Kameras Allgemein Forum



Problem mit meinen miniDV Kasetten



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
renate bauer
Beiträge: 1

Problem mit meinen miniDV Kasetten

Beitrag von renate bauer »

ich habe einige miniDV kasetten die nun, da ich sie nicht zurückgespult habe einen Defekt haben. Die Audiospuren ruckeln sehr oder gehen gar nicht mehr. Kann mir irgendjemand sagen was ich in dem Fall tun kann, um diese wiederherzustellen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit meinen MiniDV-Kassetten

Beitrag von Markus »

Hallo Renate,

normalerweise gehen die Audiospuren nicht kaputt, nur weil ein Band mal nicht zurückgespult war.

Kannst Du die Wiedergabe der betreffenden Kassetten mit einem anderen MiniDV-Camcorder testen? Wo und wie hast Du die fehlerhaften Bänder gelagert (doch hoffentlich nicht neben dem Fernseher)? Ist nur die Stelle von Störungen betroffen, an der das Band gerade stand?
Herzliche Grüße
Markus



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Problem mit meinen miniDV Kasetten

Beitrag von AndreasBloechl »

Warum nicht neben dem Fernseher?
mfG Andreas
Go through life with honesty



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit meinen miniDV Kasetten

Beitrag von Markus »

Andreas hat geschrieben:Warum nicht neben dem Fernseher?
Der Fernseher baut zur Bilderzeugung ein starkes Magnetfeld auf und Magnetbänder können durch ein solches Magnetfeld gelöscht werden.
Herzliche Grüße
Markus



jonnyb
Beiträge: 32

Re: Problem mit meinen miniDV Kasetten

Beitrag von jonnyb »

Markus hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Warum nicht neben dem Fernseher?
Der Fernseher baut zur Bilderzeugung ein starkes Magnetfeld auf und Magnetbänder können durch ein solches Magnetfeld gelöscht werden.
Ich dachte immer die wären ausreichend dagegen abgeschirmt. hmmm
So kann man sich irren ;-)
Bernd
Du mußt Deinen Traum finden dann wird der Weg leicht.
Bild



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Problem mit meinen miniDV Kasetten

Beitrag von AndreasBloechl »

Danke für diese Info.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit meinen miniDV Kasetten

Beitrag von Markus »

@ Bernd

Moderne Geräte sind natürlich besser abgeschirmt als ältere. Dennoch ist die Abschirmung nicht hundertprozentig, so dass Videobänder, die in unmittelbarer Nähe zu einem solchen Gerät gelagert werden, früher oder später in Mitleidenschaft gezogen werden.
Herzliche Grüße
Markus



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Problem mit meinen miniDV Kasetten

Beitrag von AndreasBloechl »

Hallo
Ihr macht mich nachdenklich, ich habe die Bänder direkt unter dem TV in einer Schublade das Fernsehregals. Soll ich jetzt umbetten?
mfG Andreas
Go through life with honesty



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit meinen miniDV Kasetten

Beitrag von Markus »

Hallo Andreas,

die Videobänder für den täglichen Fernsehkonsum lagere ich ebenfalls in einer Schublade unter dem Fernseher. Die werden ja auch regelmäßig neu bespielt.

Im Gegensatz dazu haben zu archivierende Aufnahmen dort nichts verloren.
Herzliche Grüße
Markus



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Problem mit meinen miniDV Kasetten

Beitrag von AndreasBloechl »

Danke!
mfG Andreas
Go through life with honesty



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30