Postproduktion allgemein Forum



Falsche Farben beim Capturen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Rolle

Falsche Farben beim Capturen

Beitrag von Rolle »

Hallo,

ich habe das Problem, daß meine per DVI vom Camcorder Sony TRV 355 in den PC eingespielten Videos in falschen Farben dargestellt werden. Es sieht so ein wenig nach überbelichtet/blasse Farben aus.

Kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht habe?

Vielen Dank für die Antworten.
Rolle



Markus
Beiträge: 15534

Re: Falsche Farben beim Capturen

Beitrag von Markus »

Hallo,

DVI... was machst Du da? Das Capturen von Videoaufnahmen von Digital8 (TRV355) geht doch am besten per Firewire...

Nützlicher Link:
Camcorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Falsche Farben beim Capturen

Beitrag von Gast »

Hi Markus,

sorry, das meine ich ja auch. Also per Firewire ab in den PC. Sowohl mit MSP 6 als auch mit Premiere Pro läßt sich der Film nur mit diesen komischen Farben einspielen.



Roll

Re: Falsche Farben beim Capturen

Beitrag von Roll »

Hallo nochmal,

ich habe mir auch einmal Deinen Link angeschaut. Das SP2 Patch konnte ich leider nicht finden. Vielleicht liegt es ja daran??? Ich habe wohl Win XP SP2 als Betriebssystem :-(.

Viele Grüße,
Rollf



Gast

Re: Falsche Farben beim Capturen

Beitrag von Gast »

Und nochmal hallo,

ich habe mir nun folgendes Update besorgt und werde es dann mal ausprobieren:

http://www.microsoft.com/downloads/deta ... layLang=de

Viele Grüße,
Rolle



Markus
Beiträge: 15534

Re: Falsche Farben beim Capturen

Beitrag von Markus »

Hallo,

die Probleme, von denen ich bisher im Zusammenhang mit dem Service Pack 2 gehört habe, waren hauptsächlich dropped frames. Dass SP2 auch dazu führen könnte, dass die Farbe nicht stimmt, glaube ich weniger.

Wo hast Du die Farbe denn kontrolliert: Am TV-Gerät oder am PC-Monitor?

Nützlicher Link:
2 Fragen zur Sony TRV250 - nicht wundern, in dem Beitrag geht es weiter unten auch um die Unterschiede zwischen TV- und PC-Monitor. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Rolle

Re: Falsche Farben beim Capturen

Beitrag von Rolle »

Hallo Markus,

ich hatte die Farben nur am PC kontrolliert. Allerdings hatte ich beim letzten Mal (das ist nun allerdings schon über ein Jahr her) nicht diese Farbänderungen. Ich meine das ich da auch noch kein SP2 hatte. Zwischenzeitlich hatte sich am Camcorder allerdings der integrierte Akku entladen, so daß die gespeicherten Grundeinstellungen verloren gegangen sind. Unter anderem wurde auch die Audioaufnahmerate von 16Bit auf 12Bit reduziert. Kann es damit vielleicht zusammenhängen?

Ansonsten werde ich morgen (heute komme ich nicht mehr dazu) durchchecken was ich von Dir an Tips bekommen habe. Vielen Dank schon einmal dafür.

Viele Grüße,
Rolle



Markus
Beiträge: 15534

Re: Falsche Farben beim Capturen

Beitrag von Markus »

Hallo,

es zeichnen bestimmt nicht wenige Hobbyfilmer in der Audio-Standardeinstellung (12 Bit) auf. Die hätten ja dann alle dasselbe Problem...

Ich glaube nicht, dass das einen Einfluss auf die Farbe des Bildes hat. Im Zweifelsfalle probiere es aus - und überrasche uns ggf. mit einer ganz neuen Erkenntnis. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Rolf

Re: Falsche Farben beim Capturen

Beitrag von Rolf »

Was heisst falsche Farben?

Siehst du vielleicht ein grobes Farbbanding. Gelegentlich läuft die Grafikkarte nur mit 16 Bit (manchmal sogar nur 8 Bit, Ouch!!!). Oder kannst du das ausschließen?



Rolle

Re: Falsche Farben beim Capturen

Beitrag von Rolle »

Hallo Markus,

also ich habe nun übers Wochenende mal ein wenig Zeit gehabt und rumexperimentiert. Erst mal meine PC Daten:
Motherboard ASUS A7N8X 2.0 Deluxe
Prozessor AMD Athlon XP 2800+ (2,25 GHz)
1 GB RAM

Grafikkarte
nVidia GeForce FX 5200 Personal Cinema

Die Farben sind leider noch genauso blaß, allerdings nur in der Capturevorschau, beim Abspielen mit diversen Mediaplayern (z.B. MS Mediaplayer 10, nvidia Videoplayer). Eine Übertragung des Bildes direkt auf den Fernseher ist leider nicht möglich, bzw. ich weiß nicht wie. Bei der Personal Cinema Version der Grafikkarte ist so eine Breakout Box dabei mit Audio+S-VHS-Ein-/Ausgang (wobei bei mir irgendwie nur die Ausgänge funktionieren, warum auch immer). Wenn ich damit des PC-Bild am TV ausgebe sind die Farben natülich auch nicht OK. Im Premiere pro 1.0 Vorschaufenster hingegen sind die Farben OK.

Es ist noch ein weiteres Problem aufgetaucht. Wenn ich mit Ulead Media Studio Pro 6.0 die Videos per Firewire capture, dann kann ich die Files ab einer bestimmten Größe (ich schätze mal so 1 GB) nicht in Adobe Premiere pro 1.0 importieren?!? Capture ich hingegen das Video direkt mit Premiere, dann gibt es keine Probleme mit der Dateigröße. Woran kann dies liegen? Ich würde die Daten geren mit MSP6.0 aufnehmen, da ich dort mehrere Clips in einer Stapelverarbeitung abarbeiten kann.


Hallo Rolf,

jetzt muß ich einmal ganz blöd fragen: Was heißt Farbbanding??? Also die Grafikkarte ist schon auf Echtfarbendarstellung gestellt. Ganz so blöd bin ich dann doch nicht! Würde sich dann ja wohl auch auf die Gesamtdarstellung auswirken, tsetsetse.

Viele Grüße,
Rolle



Markus
Beiträge: 15534

Re: Falsche Farben beim Capturen

Beitrag von Markus »

Hallo Rolle,

versuche mal folgendes: Capture eine Aufnahme von DV-Band auf den Rechner als DV-AVI. Danach spiele das DV-AVI wieder zurück auf DV-Band. Diese beiden Aufnahmen vergleiche am TV-Gerät. Sind dort irgendwelche Unterschiede zu sehen?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23