Elsalvador
Beiträge: 389

Wenn ihr nur noch ein Objektiv nutzen dürftet...welches wäre das?

Beitrag von Elsalvador »

Hallo,

rein fiktiv .... welche Linse wäre euer "all time favorite" ? Möglichst mit Begründung.
Sagen wir bis 2000€ im DSLR/DSLM Segment um es nicht ins surreale abdriften zu lassen.


Freundliche Grüße
Matthias



pillepalle
Beiträge: 11259

Re: Wenn ihr nur noch ein Objektiv nutzen dürftet...welches wäre das?

Beitrag von pillepalle »

Auf Fotos bezogen bei mir die Normalbrennweite (z.B. Kleinbild 50mm), damit mache ich 80% meiner Aufnahmen.

Bei Film ist es mir etwas weitwinkeliger lieber, da ist das 35er die Optik die ich am meisten nutze. Habe z.B. für meine Doku nur 4 Festbrennweiten eingesetzt (21,24,35 & 50mm im Vollformat). Wenn Du also nach meiner Lieblingsoptik fragst ist es das Zeiss Distagon 1.4/35mm der Classic Serie mein Favorit (Kostete seinerzeit 1600,-€). Nicht die schärfste Optik dieser Welt, aber die mit dem schönsten Schärfeverlauf :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 15081

Re: Wenn ihr nur noch ein Objektiv nutzen dürftet...welches wäre das?

Beitrag von rush »

Muss ich auch unterscheiden...

Filmisch (bis S35) wäre es das 18-35er 1.8 von Sigma - lichtstark, flexibel, scharf.

Fotografisch ist das 85er Batis am KB Sensor mein Lieblingsglas seit einigen Jahren.

Müsste ich mich aber tatsächlich zwischen einem der beiden entscheiden - bekäme das 85er den Vorzug - ich stehe einfach auf den etwas längeren, beobachtenden Blick auf die Dinge.
keep ya head up



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Wenn ihr nur noch ein Objektiv nutzen dürftet...welches wäre das?

Beitrag von rainermann »

Für schönes - Sony 35mm 1.8 und wenn es wirklich, wirklich, wirklich für alles nur eine wäre, natürlich das 18-200 Sony -> Ist zwar nicht Beauty, aber damit könnte ich fast alle Jobs weiterhin abdrehen :) Also bodenständig, rein aus meinem eigenen Linsen-Pool beantwortet.



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: Wenn ihr nur noch ein Objektiv nutzen dürftet...welches wäre das?

Beitrag von -paleface- »

Tamron 24-70 G2

Mehr brauch man eigentlich nicht im Leben
^_^
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jörg
Beiträge: 10867

Re: Wenn ihr nur noch ein Objektiv nutzen dürftet...welches wäre das?

Beitrag von Jörg »

Wenn ich wirklich nur ein Objektiv behalten dürfte, es wäre das Fujinon 18-55, die KitLens.
Das Objektiv hat einen OIS, ist ausreichend scharf und überzeugt mich bisher total.

Sollten die ersten bekannten Mängel des gerade erschienenen 16-80 mm behoben sein, wäre das nach ausgiebigen Test eine Option.

Gut zu wissen, das dieser Beitrag hier rein hypothetisch ist, sollte ich ernsthaft vor diese
Frage gestellt werden, wäre ein Henkelmann die Antwort...;-))



cantsin
Beiträge: 16906

Re: Wenn ihr nur noch ein Objektiv nutzen dürftet...welches wäre das?

Beitrag von cantsin »

Das Sigma 30mm/1.4 (APS-C, Nikon/Canon DSLR).

Eingesetzt bisher an der Canon EOS 550D (APS-C nativ), Blackmagic Pocket 1. Generation (mit 0.58x Speed Booster wird es zum 17mm/f0.8 S16-Objektiv), Blackmagic BMMC 2.5K und Pocket 4K (mit 0.64x Speed Booster wird es zum 20mm/f0.9 MFT-Objektiv), sowie an der EOS-M (APS-C adaptiert).

Und irgendwie macht das Ding immer ein fantastisches Bild, hat gute Haptik, funktioniert in jeder Lichtsituation und ist dabei noch kompakt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



freezer
Beiträge: 3646

Re: Wenn ihr nur noch ein Objektiv nutzen dürftet...welches wäre das?

Beitrag von freezer »

Für MFT: mein Olympus Pro 12-100 f4.0 weil es ein universeller kompakter 8,5x Zoom ist, superscharf mit unglaublich gutem Bildstabilisator der auch beim Schwenken nicht in die Quere kommt.

Für EF: mein Tokina Cinema 50-135 T3.0 - ich liebe den Look dieses Teils einfach, auch wenn der Brennweitenbereich nicht immer ausreichen würde - und es ist parfokal.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



srone
Beiträge: 10474

Re: Wenn ihr nur noch ein Objektiv nutzen dürftet...welches wäre das?

Beitrag von srone »

für mft/pocket hd wäre es bei mir das canon fd 20-35mm L f3,5 am metabones 0,72 speedbooster.

lg

srone
ten thousand posts later...



markusG
Beiträge: 5225

Re: Wenn ihr nur noch ein Objektiv nutzen dürftet...welches wäre das?

Beitrag von markusG »

Jörg hat geschrieben: ↑Do 09 Jan, 2020 22:22 Wenn ich wirklich nur ein Objektiv behalten dürfte, es wäre das Fujinon 18-55, die KitLens.
Das Objektiv hat einen OIS, ist ausreichend scharf und überzeugt mich bisher total.

Sollten die ersten bekannten Mängel des gerade erschienenen 16-80 mm behoben sein, wäre das nach ausgiebigen Test eine Option.
Kann ich genau so unterschreiben! Bin mit dem 18-55 sehr zufrieden. Das 16-80 wäre der logische Nachfolger, kommt aber bei mir erst bei einem möglichen Defekt / Verlust des 18-55 in's Haus. Einige Mängel wurden ja glaub ich bereits behoben.



migebonn
Beiträge: 109

Re: Wenn ihr nur noch ein Objektiv nutzen dürftet...welches wäre das?

Beitrag von migebonn »

Absolut das Panasonic Leica 12 mm F 1.4 ASPH. DG Summilux für mft. Schärfeverlauf extrem angenehm anzusehen, nicht so hart wie bei anderen Optiken...
90% aller Computerfehler sitzen 30 cm vor dem Bildschirm
Youtube Kanal: Studio Bonn
Homepage: https://www.studiobonn.com
Zuletzt geändert von migebonn am Mi 22 Jan, 2020 15:12, insgesamt 1-mal geändert.



fth
Beiträge: 156

Re: Wenn ihr nur noch ein Objektiv nutzen dürftet...welches wäre das?

Beitrag von fth »

Nur ein Objektiv? Eine Horrorvorstellung! Jedes meiner Lieblingsobjektive hat so seine Besonderheiten. So sehr ich das Nokton 0,95/25 mm II mag, als Ein-Objektiv-Lösung dürfte das 0,95/17,5 mm universeller sein. Noch universeller, dafür aber lichtschwächer ist das Oly 2,8/12-40 mm. Gut, dass ich von Fall zu Fall und nach Lust und Laune entscheiden kann. :-)



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Wenn ihr nur noch ein Objektiv nutzen dürftet...welches wäre das?

Beitrag von Pianist »

Ich muss zugeben, dass ich die Ursprungsfrage meines Namensvetters auch nicht beantworten kann, da sie rein fiktiv ist. Es gibt nicht das eine Objektiv, welches alle meine Situationen abdeckt, und schon gar nicht für maximal 2.000 EUR. Nicht mal ein Canon CN 7x17 für 20.000 EUR würde alle meine Situationen abdecken, da ich Brennweiten zwischen 16 und 600 Millimeter benötige.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von Blackbox - Mi 23:14
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 22:34
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 21:48
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von TomStg - Mi 21:44
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von Darth Schneider - Mi 20:12
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59