Elsalvador
Beiträge: 389

Wenn ihr nur noch ein Objektiv nutzen dürftet...welches wäre das?

Beitrag von Elsalvador »

Hallo,

rein fiktiv .... welche Linse wäre euer "all time favorite" ? Möglichst mit Begründung.
Sagen wir bis 2000€ im DSLR/DSLM Segment um es nicht ins surreale abdriften zu lassen.


Freundliche Grüße
Matthias



pillepalle
Beiträge: 11259

Re: Wenn ihr nur noch ein Objektiv nutzen dürftet...welches wäre das?

Beitrag von pillepalle »

Auf Fotos bezogen bei mir die Normalbrennweite (z.B. Kleinbild 50mm), damit mache ich 80% meiner Aufnahmen.

Bei Film ist es mir etwas weitwinkeliger lieber, da ist das 35er die Optik die ich am meisten nutze. Habe z.B. für meine Doku nur 4 Festbrennweiten eingesetzt (21,24,35 & 50mm im Vollformat). Wenn Du also nach meiner Lieblingsoptik fragst ist es das Zeiss Distagon 1.4/35mm der Classic Serie mein Favorit (Kostete seinerzeit 1600,-€). Nicht die schärfste Optik dieser Welt, aber die mit dem schönsten Schärfeverlauf :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 15080

Re: Wenn ihr nur noch ein Objektiv nutzen dürftet...welches wäre das?

Beitrag von rush »

Muss ich auch unterscheiden...

Filmisch (bis S35) wäre es das 18-35er 1.8 von Sigma - lichtstark, flexibel, scharf.

Fotografisch ist das 85er Batis am KB Sensor mein Lieblingsglas seit einigen Jahren.

Müsste ich mich aber tatsächlich zwischen einem der beiden entscheiden - bekäme das 85er den Vorzug - ich stehe einfach auf den etwas längeren, beobachtenden Blick auf die Dinge.
keep ya head up



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Wenn ihr nur noch ein Objektiv nutzen dürftet...welches wäre das?

Beitrag von rainermann »

Für schönes - Sony 35mm 1.8 und wenn es wirklich, wirklich, wirklich für alles nur eine wäre, natürlich das 18-200 Sony -> Ist zwar nicht Beauty, aber damit könnte ich fast alle Jobs weiterhin abdrehen :) Also bodenständig, rein aus meinem eigenen Linsen-Pool beantwortet.



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: Wenn ihr nur noch ein Objektiv nutzen dürftet...welches wäre das?

Beitrag von -paleface- »

Tamron 24-70 G2

Mehr brauch man eigentlich nicht im Leben
^_^
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jörg
Beiträge: 10865

Re: Wenn ihr nur noch ein Objektiv nutzen dürftet...welches wäre das?

Beitrag von Jörg »

Wenn ich wirklich nur ein Objektiv behalten dürfte, es wäre das Fujinon 18-55, die KitLens.
Das Objektiv hat einen OIS, ist ausreichend scharf und überzeugt mich bisher total.

Sollten die ersten bekannten Mängel des gerade erschienenen 16-80 mm behoben sein, wäre das nach ausgiebigen Test eine Option.

Gut zu wissen, das dieser Beitrag hier rein hypothetisch ist, sollte ich ernsthaft vor diese
Frage gestellt werden, wäre ein Henkelmann die Antwort...;-))



cantsin
Beiträge: 16906

Re: Wenn ihr nur noch ein Objektiv nutzen dürftet...welches wäre das?

Beitrag von cantsin »

Das Sigma 30mm/1.4 (APS-C, Nikon/Canon DSLR).

Eingesetzt bisher an der Canon EOS 550D (APS-C nativ), Blackmagic Pocket 1. Generation (mit 0.58x Speed Booster wird es zum 17mm/f0.8 S16-Objektiv), Blackmagic BMMC 2.5K und Pocket 4K (mit 0.64x Speed Booster wird es zum 20mm/f0.9 MFT-Objektiv), sowie an der EOS-M (APS-C adaptiert).

Und irgendwie macht das Ding immer ein fantastisches Bild, hat gute Haptik, funktioniert in jeder Lichtsituation und ist dabei noch kompakt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



freezer
Beiträge: 3646

Re: Wenn ihr nur noch ein Objektiv nutzen dürftet...welches wäre das?

Beitrag von freezer »

Für MFT: mein Olympus Pro 12-100 f4.0 weil es ein universeller kompakter 8,5x Zoom ist, superscharf mit unglaublich gutem Bildstabilisator der auch beim Schwenken nicht in die Quere kommt.

Für EF: mein Tokina Cinema 50-135 T3.0 - ich liebe den Look dieses Teils einfach, auch wenn der Brennweitenbereich nicht immer ausreichen würde - und es ist parfokal.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



srone
Beiträge: 10474

Re: Wenn ihr nur noch ein Objektiv nutzen dürftet...welches wäre das?

Beitrag von srone »

für mft/pocket hd wäre es bei mir das canon fd 20-35mm L f3,5 am metabones 0,72 speedbooster.

lg

srone
ten thousand posts later...



markusG
Beiträge: 5225

Re: Wenn ihr nur noch ein Objektiv nutzen dürftet...welches wäre das?

Beitrag von markusG »

Jörg hat geschrieben: ↑Do 09 Jan, 2020 22:22 Wenn ich wirklich nur ein Objektiv behalten dürfte, es wäre das Fujinon 18-55, die KitLens.
Das Objektiv hat einen OIS, ist ausreichend scharf und überzeugt mich bisher total.

Sollten die ersten bekannten Mängel des gerade erschienenen 16-80 mm behoben sein, wäre das nach ausgiebigen Test eine Option.
Kann ich genau so unterschreiben! Bin mit dem 18-55 sehr zufrieden. Das 16-80 wäre der logische Nachfolger, kommt aber bei mir erst bei einem möglichen Defekt / Verlust des 18-55 in's Haus. Einige Mängel wurden ja glaub ich bereits behoben.



migebonn
Beiträge: 109

Re: Wenn ihr nur noch ein Objektiv nutzen dürftet...welches wäre das?

Beitrag von migebonn »

Absolut das Panasonic Leica 12 mm F 1.4 ASPH. DG Summilux für mft. Schärfeverlauf extrem angenehm anzusehen, nicht so hart wie bei anderen Optiken...
90% aller Computerfehler sitzen 30 cm vor dem Bildschirm
Youtube Kanal: Studio Bonn
Homepage: https://www.studiobonn.com
Zuletzt geändert von migebonn am Mi 22 Jan, 2020 15:12, insgesamt 1-mal geändert.



fth
Beiträge: 156

Re: Wenn ihr nur noch ein Objektiv nutzen dürftet...welches wäre das?

Beitrag von fth »

Nur ein Objektiv? Eine Horrorvorstellung! Jedes meiner Lieblingsobjektive hat so seine Besonderheiten. So sehr ich das Nokton 0,95/25 mm II mag, als Ein-Objektiv-Lösung dürfte das 0,95/17,5 mm universeller sein. Noch universeller, dafür aber lichtschwächer ist das Oly 2,8/12-40 mm. Gut, dass ich von Fall zu Fall und nach Lust und Laune entscheiden kann. :-)



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Wenn ihr nur noch ein Objektiv nutzen dürftet...welches wäre das?

Beitrag von Pianist »

Ich muss zugeben, dass ich die Ursprungsfrage meines Namensvetters auch nicht beantworten kann, da sie rein fiktiv ist. Es gibt nicht das eine Objektiv, welches alle meine Situationen abdeckt, und schon gar nicht für maximal 2.000 EUR. Nicht mal ein Canon CN 7x17 für 20.000 EUR würde alle meine Situationen abdecken, da ich Brennweiten zwischen 16 und 600 Millimeter benötige.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17