Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Sigma 24-70mm f2.8 dg dn Objektiv



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Borrelloproduction
Beiträge: 21

Sigma 24-70mm f2.8 dg dn Objektiv

Beitrag von Borrelloproduction »

Hallo meine Lieben,
Weiß jemand ob es zur Zeit Lieferprobleme des neuen Sigma Objektives 24-70mm f2.8 dg dn für Sony e mount gibt nach Deutschland gibt? Warte sehr gespannt darauf jedoch werden die Termine bei den Händlern nach hinten verschoben und sie selbst wissen nicht warum. Selbst Sigma meint, es kommen sehr wenige nach Deutschland und ich solle mich bitte an einen Fachhändler wenden. Ist das gleiche, ich gehe zum Ford Autohändler und dort sagen sie, ich solle mich bitte an einen Ersatzteile Händler wenden wir haben keinen Plan😂😂😂😉



cantsin
Beiträge: 16536

Re: Sigma 24-70mm f2.8 dg dn Objektiv

Beitrag von cantsin »

Siehe hier:
https://www.diyphotography.net/if-you-o ... ect-delays

Sigma wird wohl von der Nachfrage überrollt und kommt mit der Produktion nicht nach.

Wobei das Objektiv laut den bisherigen Tests auch sehr gut und im Preis-/Leistungsverhältnis sensationell ist...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 14996

Re: Sigma 24-70mm f2.8 dg dn Objektiv

Beitrag von rush »

Nur nachvollziehbar - gleiches passierte seinerzeit mit dem 28-75er Tamron 2.8 RXD für Sony E.
Ich hatte noch Glück eines bzw. sogar zwei aus der vermeintlich "ersten" Charge zu erhalten - danach war dann mehrere Wochen bzw. fast Monate kaum noch eines zu bekommen, oder nur mit Glück.

Da ich bereits mit dem Tammy versorgt bin besteht zumindest meinerseits kein Wechselbedarf in Richtung Sigma.

Schön das die Glasauswahl immer weiter ansteigt - jetzt dürfen die Third-Partys auch auch gern noch längere Zooms/Brennweiten nachlegen.
keep ya head up



Mantas
Beiträge: 1578

Re: Sigma 24-70mm f2.8 dg dn Objektiv

Beitrag von Mantas »

ich habe die Optik, durch Zufall von einem Händler bekommen.

Bin aber noch unsicher ob ich es behalte, morgen tritt sie gegen die Sony an.

Der Autofocus bei FX9, der scheint manchmal nicht so zu rocken. Könnte vielleicht der Firmware gefixt werden, weiß ich aber nicht.
Bei den Alphas scheint er genausogut zu sein...



Borrelloproduction
Beiträge: 21

Re: Sigma 24-70mm f2.8 dg dn Objektiv

Beitrag von Borrelloproduction »

Sehr gut endlich mal eine gute Antwort. Woher weiß man das die Nachfrage so hoch ist? Zwecks Vorbestellungen?

Habe lange überlegt, ob es auch das tamron 28 75 sein kann, aber die 4 mm sind eben sehr nützlich für mich daher gerne das Sigma.

Nur eben überlege ich zwecks Filter, ob ich es mit einem Filtersystem versehe zum einschieben.

Habe absolut keine Lust bei den 82 mm eine Vignette zu sehen wenn ich cpl und nd gleichzeitig nutze...



cantsin
Beiträge: 16536

Re: Sigma 24-70mm f2.8 dg dn Objektiv

Beitrag von cantsin »

Borrelloproduction hat geschrieben: Mo 06 Jan, 2020 12:37 Woher weiß man das die Nachfrage so hoch ist? Zwecks Vorbestellungen?
Tja, da stellst Du eine Frage hier auf dem Forum, man gibt Dir eine Antwort, aber Du machst Dir nicht einmal die Mühe, den verlinkten Artikel zu lesen.

Also, laut Sigmas Pressemitteilung: "Orders that exceed our expectations at SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN [...] For this reason, we apologize to some customers that it may take some time for the product to arrive."
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 14996

Re: Sigma 24-70mm f2.8 dg dn Objektiv

Beitrag von rush »

Borrelloproduction hat geschrieben: Mo 06 Jan, 2020 12:37 Woher weiß man das die Nachfrage so hoch ist? Zwecks Vorbestellungen?

Habe lange überlegt, ob es auch das tamron 28 75 sein kann, aber die 4 mm sind eben sehr nützlich für mich daher gerne das Sigma.
Muss man eben abwägen - fotografisch reichen mir die 28mm KB untenrum für >95% vollends aus.
Für den Notfall schalte ich die 7rII in den APS-C Crop Mode und knall das Sigma 10-20er f/3.5 davor - dann hat man in etwa die "Bildwirkung" eines ~15-30er's - natürlich bei deutlich reduzierter Auflösung, schlechten bzw. keinem AF etc. pp... für mich wie gesagt auch keinesweges die Norm und kommt vielleicht einmal im Jahr vor das ich es so handhabe.
Würde ich UWW an KB benörigen käme sowieso noch ein ergänzendes UWW-Zoom ala 16-35 oder 17-28 für untenrum hinzu... aber die 4mm untenrum scheinen ja vielen Nutzern sehr wichtig zu sein - mir weniger.

Filmisch bin ich dagegen nicht im KB-Bereich sondern eher in S35 als auch MFT unterwegs.
Da kann ich mit einigen wenigen KB als auch APS-C gerechneten Zooms aktuell alles von ~ 15mm bis 600mm abdecken, primär natürlich manuell - da adaptiert.
Mit ergänzenden Speedys oder Telekonvertern ist je nach Bedarf noch zusätzlich etwas Spielraum vorhanden.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16536

Re: Sigma 24-70mm f2.8 dg dn Objektiv

Beitrag von cantsin »

Dieser Vergleich kommt zum Schluss, dass das Sigma qualitativ deutlich über dem Tamron rangiert und in der Liga des doppelt so teuren Sony G-Master spielt:



Allerdings ist das Tamron leichter und nochmal preiswerter.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 14996

Re: Sigma 24-70mm f2.8 dg dn Objektiv

Beitrag von rush »

Der größte Vorteil des Sigmas gegenüber dem Tamron wäre in meinen Augen der angesprochene "lineare Fokusweg" - der zudem auch länger als beim Tamron ist. Insbesondere für videoaffine Anwendungen ist das sicher ein produktiver Vorteil der das Zünglein an der Waage sein könnte... und natürlich der etwas breitere Fokusring an der richtigen Stelle an sich.

Ich werde das Sigma sicherlich iwann mal aus Interesse testen - auch weil das GM an meiner 7rII nicht überzeugen konnte aufgrund des Blendenverhaltens (nicht Bokeh, sondern der Art wie die Blende zum fokussieren während AF-C teils nicht öffnet) - das Tamron es bei identischen Kamerasettings dagegen von Tag 1 tat bei meinem Nutzungsverhalten. Daher war das GM für mich zu keinerzeit eine Alternative an der A7rII.

@Mantas: Wie verhält sich denn der Fokusring am Sigma? Dreht er in Richtung Unendlich-Stellung im Uhrzeigersinn oder entgegen dem Uhrzeiger (quasi über links) ?
keep ya head up



Mantas
Beiträge: 1578

Re: Sigma 24-70mm f2.8 dg dn Objektiv

Beitrag von Mantas »

rush hat geschrieben: Mo 06 Jan, 2020 13:22
@Mantas: Wie verhält sich denn der Fokusring am Sigma? Dreht er in Richtung Unendlich-Stellung im Uhrzeigersinn oder entgegen dem Uhrzeiger (quasi über links) ?
So wie man es von Canon kennt. Also links rum müsst es sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Alex - Fr 9:01
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dnalor - Fr 8:50
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von Mantas - Fr 8:43
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Mantas - Fr 8:41
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 2:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24