Postproduktion allgemein Forum



Resolve Ausgabe Farb-Änderung



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Banolo
Beiträge: 116

Resolve Ausgabe Farb-Änderung

Beitrag von Banolo »

Ich hab sehr lange FCPX verwendet auf dem Laptop und nie bzgl Farben Probleme gehabt. Was mir angezeigt wurde, habe ich auch erhalten.

MacBook Pro 2018er

Bei Resolve 16 Studio / BRAW BMPCC6K ist es nicht der Fall

In Resolve selber sehe ich alles super (Anzeige Bild) und bearbeite natürlich die Farben da drauf. Jedoch gibt es bei der Ausgabe eine Änderung

Alles wirkt blasser und nicht mehr wie gedacht und gemacht. Wenn man bei Resolve ein Screenshot macht und vom Finalen Video sieht man den Unterschied deutlich

Ich habe schon alle möglichen Ausgaben Probiert MP4 QT ProRes.... VLC sowie QT spielen mir die Filme fast identisch ab und auch der Upload bei Vimeo ist nicht das Produkt vor dem Export

Ich habe bei den Settings alles wie Original gelassen und werde einfach nicht schlau

Ich bin sicherlich nicht der 1 Mensch der nebei auf dem Macbook Arbeitet, somit sollte dieses Problem doch bekannt sein. Eine Kalibrierung macht Sinn, bloß müsste doch mein Vorschau Bilder und das Finale Produkt gleich aussehen (selber Bildschirm)

Danke



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Resolve Ausgabe Farb-Änderung

Beitrag von dienstag_01 »

Es sieht so aus, als würdest du mit der falschen Luma Range ausgeben.



Banolo
Beiträge: 116

Re: Resolve Ausgabe Farb-Änderung

Beitrag von Banolo »

Wo ist diese Option zu finden und wie kann ich es dir zeigen

Kann dir gerne von Resolve Settings Screenshots senden



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Resolve Ausgabe Farb-Änderung

Beitrag von dienstag_01 »

Banolo hat geschrieben: Mi 01 Jan, 2020 11:36 Wo ist diese Option zu finden und wie kann ich es dir zeigen

Kann dir gerne von Resolve Settings Screenshots senden
Wenn man es nicht direkt im Export Tab auswählen kann, findet man es wahrscheinlich in den Settings. Habe es nicht vor mir.



Banolo
Beiträge: 116

Re: Resolve Ausgabe Farb-Änderung

Beitrag von Banolo »

Wäre super wenn du mir später ein Bild schickst was ich dir senden soll

Weil das geht mir voll auf die....

Wieso ich nicht das bekomme was ich bei Resolve sehe



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Resolve Ausgabe Farb-Änderung

Beitrag von dienstag_01 »

Banolo hat geschrieben: Mi 01 Jan, 2020 12:35 Wäre super wenn du mir später ein Bild schickst was ich dir senden soll

Weil das geht mir voll auf die....

Wieso ich nicht das bekomme was ich bei Resolve sehe
Ich bin die Tage unterwegs und habe hier kein Resolve.
Der Grund für den Unterschied kann auch eine Fehlinterpretation des Videoplayers sein, man kann also auch mal einen anderen Player ausprobieren (habe selbst keinen Mac).
Die Luma Range lässt sich in resolve für jeden Schritt separat einstellen, Import, Timeline, Export.
Wie gesagt, wenn es nicht direkt bei den Exporteinstellungen zu finden ist, dann gibt es einen Tab Export in den Settings.
Standardmäßig dürften die Level in Resolve auf Auto stehen, zur exakten Auswahl wird in Video und Data (oder Full) unterschieden.



roki100
Beiträge: 18060

Re: Resolve Ausgabe Farb-Änderung

Beitrag von roki100 »

oder es ist unter Preferences (oben links auf DaVinci Resolve -> Preferences) -> Hardware Configuration -> Use Mac Display Color Profiles for Viewers aktiviert?

Frohes neues Jahr
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Banolo
Beiträge: 116

Re: Resolve Ausgabe Farb-Änderung

Beitrag von Banolo »

Also am Player kann es nicht liegen

Quick-Time sowie Vimeo spielen die Datei gleich ab

Die Farben sehe beim Export anders aus. Hab jetzt auch das MAC Ding angeklick

an was kann es liegen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24672

Re: Resolve Ausgabe Farb-Änderung

Beitrag von Darth Schneider »

Der Wurm muss irgendwo in den Render Settings liegen, da du das Problem vor dem rendern ja nicht hast. Sieht aus als wäre eine Art Filter über dem Bild. Für mich sehen die Farben ansich gar auf dem Standbild nicht anders aus, sondern das ganze Bild, beziehungsweise die Lichter wirken heller, überbelichtet...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Resolve Ausgabe Farb-Änderung

Beitrag von rdcl »

Schon seltsam. Ich hätte auch auf falsche Levels getippt, aber so ganz passt das nicht. in deinem Export sind die Lichter heller, die Schatten aber nicht dunkler. Also eher nicht das klassische Video / Data Levels Problem.
Ich würde mal zum Test einen Frame als TIFF oder DPX exportieren. Wenn da dann die Farben passen liegt es am Codec bzw. an den Codeceinstellungen.

Sind diese JPEGs eigentlich Screenshots? Evtl. ist ja ein Monitor-Lut in Resolve angewendet.



roki100
Beiträge: 18060

Re: Resolve Ausgabe Farb-Änderung

Beitrag von roki100 »

Siehe hier nochmal:
roki100 hat geschrieben: Mi 01 Jan, 2020 13:29 oder es ist unter Preferences (oben links auf DaVinci Resolve -> Preferences) -> Hardware Configuration -> Use Mac Display Color Profiles for Viewers aktiviert?

Frohes neues Jahr
Mach also das Häkchen weg bei: Use Mac Display Color Profiles for Viewers und ja, das ist die Lösung.
Bildschirmfoto 2020-01-03 um 10.39.53.png
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve Ausgabe Farb-Änderung

Beitrag von Frank Glencairn »

Erst mal den fraglichen Clip in Resolve importieren, und entsprechende der Exporteinstellungen conformen und vergleichen. Dann siehst du sofort woran es liegt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Banolo
Beiträge: 116

Re: Resolve Ausgabe Farb-Änderung

Beitrag von Banolo »

Egal was ich mache bleibt es so

Note 1 = BM Original LUT + Farbkorrektur / Belichtung

Note 2 = Kreativ LUT

Note 3 = Frei

Ich hab mal folgendes gelesen

Deliver- video section- advanced- data levels set to full. ( DaVinci Resolve grading to make sure when you export in whatever codec you are using, it doesn’t change the look you

Was ist mit der Einstellung gemeint FULL oder VIDEO (wo soll das sein?)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Banolo
Beiträge: 116

Re: Resolve Ausgabe Farb-Änderung

Beitrag von Banolo »

bei dem bild handelt es sich um ein Srennshot

Hier mal TIFF (Grap Sill - Export = Tiff & JPEG)

Jedenfalls ist das Bild hier auch nicht Korrekt und anders wie das Bild von er Vorschau
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Banolo
Beiträge: 116

Re: Resolve Ausgabe Farb-Änderung

Beitrag von Banolo »

Wenn ich den EXPO CLIP in DR wieder einfüge ist es 1:1 wie in der Vorschau



roki100
Beiträge: 18060

Re: Resolve Ausgabe Farb-Änderung

Beitrag von roki100 »

also bei mir ist (wie bei dir) das Bild im Viewer dunkler und beim export heller, wenn "Use Mac Display Color Profiles for Viewers" aktiviert ist.

Standardmäßig ist "Use Mac Display Color Profiles for Viewers" deaktiviert.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mo 06 Jan, 2020 11:07, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Resolve Ausgabe Farb-Änderung

Beitrag von dienstag_01 »

Banolo hat geschrieben: Fr 03 Jan, 2020 21:46 Egal was ich mache bleibt es so

Note 1 = BM Original LUT + Farbkorrektur / Belichtung

Note 2 = Kreativ LUT

Note 3 = Frei

Ich hab mal folgendes gelesen

Deliver- video section- advanced- data levels set to full. ( DaVinci Resolve grading to make sure when you export in whatever codec you are using, it doesn’t change the look you

Was ist mit der Einstellung gemeint FULL oder VIDEO (wo soll das sein?)
Ich hatte es dir weiter oben schon geschrieben, die Levels sind nichts anderes als die Luma Range.



Banolo
Beiträge: 116

Re: Resolve Ausgabe Farb-Änderung

Beitrag von Banolo »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 03 Jan, 2020 22:13
Banolo hat geschrieben: Fr 03 Jan, 2020 21:46 Egal was ich mache bleibt es so

Note 1 = BM Original LUT + Farbkorrektur / Belichtung

Note 2 = Kreativ LUT

Note 3 = Frei

Ich hab mal folgendes gelesen

Deliver- video section- advanced- data levels set to full. ( DaVinci Resolve grading to make sure when you export in whatever codec you are using, it doesn’t change the look you

Was ist mit der Einstellung gemeint FULL oder VIDEO (wo soll das sein?)
Ich hatte es dir weiter oben schon geschrieben, die Levels sind nichts anderes als die Luma Range.
Ich hab es nicht ganz verstanden = bitte für dummies nochmal :) danke dir schon mal



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Resolve Ausgabe Farb-Änderung

Beitrag von dienstag_01 »

Banolo hat geschrieben: Fr 03 Jan, 2020 22:25
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 03 Jan, 2020 22:13
Ich hatte es dir weiter oben schon geschrieben, die Levels sind nichts anderes als die Luma Range.
Ich hab es nicht ganz verstanden = bitte für dummies nochmal :) danke dir schon mal
In Resolve heisst der Punkt Data Levels und befindet sich in den Render Settings unter Advanced.



Banolo
Beiträge: 116

Re: Resolve Ausgabe Farb-Änderung

Beitrag von Banolo »

Ich hab es glaub raus bekommen

bei dem DATA LEVEL "FULL

Wird es korrekt angezeigt

Was der Unterschied zwischen full und video?



Bluboy
Beiträge: 5370

Re: Resolve Ausgabe Farb-Änderung

Beitrag von Bluboy »

Ich glaub auch dass Dus rausbekommen hast, das alte Leiden der Videos für PC oder TV . ;-)
Color Range Full ist im allgemeinen bei H264 0-255 und Limited (rec 709) ist 16-235 für den TV, Blu Ray ect



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Resolve Ausgabe Farb-Änderung

Beitrag von dienstag_01 »

Ich hab es glaub raus bekommen
Ich würde mir das nochmal ganz genau anschauen, die beiden Bilder oben sehen eher nicht so aus. Das Export Bild wirkt einfach nur heller, was bei Luma Range Fehlern eher nicht der Fall wäre.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve Ausgabe Farb-Änderung

Beitrag von Frank Glencairn »

Banolo hat geschrieben: Fr 03 Jan, 2020 21:55 Wenn ich den EXPO CLIP in DR wieder einfüge ist es 1:1 wie in der Vorschau
Dachte ich mir, also liegt es nicht am Export sonder am Player.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Resolve Ausgabe Farb-Änderung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Banolo,
hast Du schon mal geguckt ob bei Deinen Files unter attributes Data Levels "Full" aktiviert ist?
Wenn es auf full steht statt Video, sollte es beim rendern nicht auch auf full stehen, sondern auf Video.

Im Grunde das was dienstag meinte, full ist 0-255 und video 16-235.
Verwirrend nur, warum die Erweiterung die man ja bei verarbeiten mit einbindet, nicht auch am Ende 1:1 durch gereicht wird, sondern die Erweiterung immer aditiv bleibt.

Meistens fällt dies nicht auf, weil beim rendern eigentlich die Einstellung "Auto" aktiviert ist und man von dem ganzen nichts mit bekommt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



hexeric
Beiträge: 293

Re: Resolve Ausgabe Farb-Änderung

Beitrag von hexeric »

1) arbeitest du vollständig in rec709? (soltlest du). keine farbraum transofmrationen oder einstellungen unter "color management" im projekt verwendet?
2) RAW braucht mehr feingefühl und viele formate haben andere gamma/farb werte. du musst wissen, was du tust.
3) apple verwendet colorsync (das geht nur in apple software, daher sieht es auf allen apple devices, egal ob mobil oder nicht, gleich aus). andere ehrsteller umgehen das und zeigen dir immer raw werte – was das kalibrieren eines internen displays zu nichte macht. wenn du den besagten haken für das mac display in resolve aktivierst, wird colorsync quasi emuliert. bessere lösung: dein display profile auf das gute alte sRGB stellen, das umgeht colorsync komplett und zeigt dir rec709 gamma 2.2 nativ. das einzige, was du mit 100% sicherheit steuern kannst.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve Ausgabe Farb-Änderung

Beitrag von Frank Glencairn »

Leute - wir haben bereits geklärt, daß es nicht am Export, sondern am Player liegt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 1:27
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 0:41
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von roki100 - Sa 0:11
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» ARRI...
von iasi - Fr 22:52
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von rush - Fr 15:06
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von toniwan - Fr 15:00
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von cantsin - Fr 9:24
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24