Kameras Allgemein Forum



25p oder 24p Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Seth

25p oder 24p

Beitrag von Seth »

Hi! Was ist der Unterschied zwischen 24p und 25p? Würdet ihr für eine Dokumentation mit 24 oder 25 Vollbildern filmen? Gibt es irgendwelche Fehler, die auftreten könnten wenn man einen Film mit 25p am Fernseher anschauen würde?
Ich danke schon im Voraus...



Axel

Re: 25p oder 24p

Beitrag von Axel »

Hallo Seth,
Wenn das Ziel TV, bzw. TV über DVD ist, sind 25 Bilder günstiger. Die Vollbilder sind nur über bestimmte Kabelverbindungen (z.B. YUV) und nur mit Playern mit Progressiv-Modus, und dann auch nur über TFT, Plasma und bestimmte Videobeamer als solche darstellbar. Auf normalen Röhrenfernsehern bemerkt man aber keinen Unterschied zu interlaced-Aufnahmen. 24p entspricht dem Standart von analogen Filmprojektoren. Soll eine Abtastung auf Filmmaterial erfolgen, ist diese Aufnahmeart etwas günstiger, obwohl von der Laufzeit abgesehen subjektiv kein Unterschied zu 25 Bildern wahrnehmbar ist. Viele Kinofilme, die mit Video und 25 Bildern aufgenommen wurden (z.B. "Die fetten Jahre sind vorbei") , werden im Kino in 24 B/s gezeigt, obwohl moderne Projektoren umschaltbar sind. Wie gesagt, kein Unterschied.
Wie sehen nun eigentlich 24 Vollbilder auf 50 Hz - TVs aus? Was muß man beim Schnitt z.B. im Hinblick auf die Synchronität mit dem Ton beachten? Sind Schnitt- und DVD-Authoring-Programme eigentlich kompatibel mit dieser Aufnahmeart? Auf diese Fragen hätte ich selbst gern eine Antwort im Hinblick auf die evtl. Anschaffung einer neuen HD-Cam mit 24 Vollbildern (die Panasonic HGX-200).



Markus
Beiträge: 15534

Re: 25p oder 24p

Beitrag von Markus »

Hallo Seth,

die Antwort auf die Frage nach der Bildrate (24 oder 25) und der Darstellungsart (interlaced oder progressiv) ergibt sich aus dem Zielformat: Film = 24p, Video (PAL) = 50i bzw. 25p.

25p ist ja gerade groß in Mode, doch nicht überall ist dieses Format sinnvoll einzusetzen. Einige Videofilmer bedienen sich dieses Formats nur deshalb, weil es technisch möglich ist. Auf Röhren-Fernsehern kann 25p jedoch nicht immer überzeugen, z.B. wirken (schnelle) Bewegungen eher ruckelig.

Wenn das Zielformat eine Videodatei für den Computer ist, dann ist 25p von Vorteil, weil Computermonitore die Bilder progressiv darstellen.

Das beste Ergebniss auf (Röhren-)Fernsehern erreicht man mit 50i, also mit 50 Halbbildern im Zeilensprungverfahren. So ist das PAL-Fernsehen definiert worden und jedes PAL-Bilderzeugungsgerät ist in der Lage, mit 50i umzugehen.
Herzliche Grüße
Markus



Seth

Re: 25p oder 24p

Beitrag von Seth »

Danke erstmal... Nun habe ich aber gelesen, dass ja eigentlich jede Kamera mit PAL in 50i aufzeichnet. Ich habe eine DVX 100 AE
und da ist ja anscheinend die 25p Funktion das Interessante daran. Sollte ich dann nicht in 25p aufnehmen, damit es "professioneller" aussieht?



Stephan Kexel
Beiträge: 37

Re: 25p oder 24p

Beitrag von Stephan Kexel »

Ich habe eine DVX 100 AE
und da ist ja anscheinend die 25p Funktion das Interessante daran. Sollte ich dann nicht in 25p aufnehmen, damit es "professioneller" aussieht?
Das kommt darauf an ob Du in der Lage bist zu Filmen wie die Grossen das tun. Wie schon oben gesagt sehen schnelle Bewegungen auf ein TV in 25p ziemlich bescheiden aus. Du wirst sehr entäuscht sein. Oder aber Du films wie die Grossen, die wissen nämlich wie man filmen kann um diese abgehacken schnellen Bewegungen nicht zu haben. Das erfordert aber sehr viel Geschick und Erfahrung.

Wenn Du 25p filmst wie Du es mit 50i gewohnt bist wirst Du vom Ergebniss sehr entäuscht sein.
Grüsse
Stephan



Markus
Beiträge: 15534

Re: 25p oder 24p

Beitrag von Markus »

Markus hat geschrieben:[zu 25p] Einige Videofilmer bedienen sich dieses Formats nur deshalb, weil es technisch möglich ist.
Hallo Seth,

was ist an 25p professioneller als an 50i?

PS: Das p steht nicht für professionell, sondern für progressiv...
Herzliche Grüße
Markus



AMH
Beiträge: 242

Re: 25p oder 24p

Beitrag von AMH »

Seth hat geschrieben:Danke erstmal... Nun habe ich aber gelesen, dass ja eigentlich jede Kamera mit PAL in 50i aufzeichnet. Ich habe eine DVX 100 AE
und da ist ja anscheinend die 25p Funktion das Interessante daran. Sollte ich dann nicht in 25p aufnehmen, damit es "professioneller" aussieht?
Da gibts verschiedene Ansichten. Einige sagen, dass es ein Teil des Filmlooks sei. Die Aufnahmen wirken einfach meistens ein bischen Stroboskop-Artig...

Ich denke nicht, dass da mehr "Filmlook" dahinter steckt. Den einen gefällts den anderen nicht...
________________________________



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45