Kameras Allgemein Forum



25p oder 24p



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Seth

25p oder 24p

Beitrag von Seth »

Hi! Was ist der Unterschied zwischen 24p und 25p? Würdet ihr für eine Dokumentation mit 24 oder 25 Vollbildern filmen? Gibt es irgendwelche Fehler, die auftreten könnten wenn man einen Film mit 25p am Fernseher anschauen würde?
Ich danke schon im Voraus...



Axel

Re: 25p oder 24p

Beitrag von Axel »

Hallo Seth,
Wenn das Ziel TV, bzw. TV über DVD ist, sind 25 Bilder günstiger. Die Vollbilder sind nur über bestimmte Kabelverbindungen (z.B. YUV) und nur mit Playern mit Progressiv-Modus, und dann auch nur über TFT, Plasma und bestimmte Videobeamer als solche darstellbar. Auf normalen Röhrenfernsehern bemerkt man aber keinen Unterschied zu interlaced-Aufnahmen. 24p entspricht dem Standart von analogen Filmprojektoren. Soll eine Abtastung auf Filmmaterial erfolgen, ist diese Aufnahmeart etwas günstiger, obwohl von der Laufzeit abgesehen subjektiv kein Unterschied zu 25 Bildern wahrnehmbar ist. Viele Kinofilme, die mit Video und 25 Bildern aufgenommen wurden (z.B. "Die fetten Jahre sind vorbei") , werden im Kino in 24 B/s gezeigt, obwohl moderne Projektoren umschaltbar sind. Wie gesagt, kein Unterschied.
Wie sehen nun eigentlich 24 Vollbilder auf 50 Hz - TVs aus? Was muß man beim Schnitt z.B. im Hinblick auf die Synchronität mit dem Ton beachten? Sind Schnitt- und DVD-Authoring-Programme eigentlich kompatibel mit dieser Aufnahmeart? Auf diese Fragen hätte ich selbst gern eine Antwort im Hinblick auf die evtl. Anschaffung einer neuen HD-Cam mit 24 Vollbildern (die Panasonic HGX-200).



Markus
Beiträge: 15534

Re: 25p oder 24p

Beitrag von Markus »

Hallo Seth,

die Antwort auf die Frage nach der Bildrate (24 oder 25) und der Darstellungsart (interlaced oder progressiv) ergibt sich aus dem Zielformat: Film = 24p, Video (PAL) = 50i bzw. 25p.

25p ist ja gerade groß in Mode, doch nicht überall ist dieses Format sinnvoll einzusetzen. Einige Videofilmer bedienen sich dieses Formats nur deshalb, weil es technisch möglich ist. Auf Röhren-Fernsehern kann 25p jedoch nicht immer überzeugen, z.B. wirken (schnelle) Bewegungen eher ruckelig.

Wenn das Zielformat eine Videodatei für den Computer ist, dann ist 25p von Vorteil, weil Computermonitore die Bilder progressiv darstellen.

Das beste Ergebniss auf (Röhren-)Fernsehern erreicht man mit 50i, also mit 50 Halbbildern im Zeilensprungverfahren. So ist das PAL-Fernsehen definiert worden und jedes PAL-Bilderzeugungsgerät ist in der Lage, mit 50i umzugehen.
Herzliche Grüße
Markus



Seth

Re: 25p oder 24p

Beitrag von Seth »

Danke erstmal... Nun habe ich aber gelesen, dass ja eigentlich jede Kamera mit PAL in 50i aufzeichnet. Ich habe eine DVX 100 AE
und da ist ja anscheinend die 25p Funktion das Interessante daran. Sollte ich dann nicht in 25p aufnehmen, damit es "professioneller" aussieht?



Stephan Kexel
Beiträge: 37

Re: 25p oder 24p

Beitrag von Stephan Kexel »

Ich habe eine DVX 100 AE
und da ist ja anscheinend die 25p Funktion das Interessante daran. Sollte ich dann nicht in 25p aufnehmen, damit es "professioneller" aussieht?
Das kommt darauf an ob Du in der Lage bist zu Filmen wie die Grossen das tun. Wie schon oben gesagt sehen schnelle Bewegungen auf ein TV in 25p ziemlich bescheiden aus. Du wirst sehr entäuscht sein. Oder aber Du films wie die Grossen, die wissen nämlich wie man filmen kann um diese abgehacken schnellen Bewegungen nicht zu haben. Das erfordert aber sehr viel Geschick und Erfahrung.

Wenn Du 25p filmst wie Du es mit 50i gewohnt bist wirst Du vom Ergebniss sehr entäuscht sein.
Grüsse
Stephan



Markus
Beiträge: 15534

Re: 25p oder 24p

Beitrag von Markus »

Markus hat geschrieben:[zu 25p] Einige Videofilmer bedienen sich dieses Formats nur deshalb, weil es technisch möglich ist.
Hallo Seth,

was ist an 25p professioneller als an 50i?

PS: Das p steht nicht für professionell, sondern für progressiv...
Herzliche Grüße
Markus



AMH
Beiträge: 242

Re: 25p oder 24p

Beitrag von AMH »

Seth hat geschrieben:Danke erstmal... Nun habe ich aber gelesen, dass ja eigentlich jede Kamera mit PAL in 50i aufzeichnet. Ich habe eine DVX 100 AE
und da ist ja anscheinend die 25p Funktion das Interessante daran. Sollte ich dann nicht in 25p aufnehmen, damit es "professioneller" aussieht?
Da gibts verschiedene Ansichten. Einige sagen, dass es ein Teil des Filmlooks sei. Die Aufnahmen wirken einfach meistens ein bischen Stroboskop-Artig...

Ich denke nicht, dass da mehr "Filmlook" dahinter steckt. Den einen gefällts den anderen nicht...
________________________________



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27