Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



MEIKE vs VEYDRA - Battle of the 35mm Cine Lenses



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

MEIKE vs VEYDRA - Battle of the 35mm Cine Lenses

Beitrag von Frank Glencairn »

MEIKE vs VEYDRA - Battle of the 35mm Cine Lenses

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 26029

Re: MEIKE vs VEYDRA - Battle of the 35mm Cine Lenses

Beitrag von Darth Schneider »

Wie sieht es im Vergleich mit den 7artisans aus ? In der Schweiz sind die China Teile in Kürze erhältlich.
Das ist was mich wirklich interessieren würde...auch gerade im Vergleich zu den Samjangs.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: MEIKE vs VEYDRA - Battle of the 35mm Cine Lenses

Beitrag von Frank Glencairn »

Keine Ahnung, da mußt du wohl warten bis einer nen Test macht.
Ich hab bisher noch keine 7 oder Meike in der Hand gehabt, und selbst die Veydra nur einmal.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16936

Re: MEIKE vs VEYDRA - Battle of the 35mm Cine Lenses

Beitrag von cantsin »

7artisans-Objektive sind auf einem viel niedrigeren Niveau konstruiert als die Cine-Meikes und strotzen nur so von optischen Fehlern (Flares, Vignetten, Verzeichnungen), was allerdings seinen LoFi-Charme hat. Dir 7artisans sind auch viel preiswerter.

(Habe das 7artisans 35mm/1.4 sowie die Cine-Meikes 16mm und 25mm.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: MEIKE vs VEYDRA - Battle of the 35mm Cine Lenses

Beitrag von Frank B. »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 29 Dez, 2019 22:18 Wie sieht es im Vergleich mit den 7artisans aus ? In der Schweiz sind die China Teile in Kürze erhältlich.
Das ist was mich wirklich interessieren würde...auch gerade im Vergleich zu den Samjangs.
Gruss Boris
Ich habe 2 7artisans für Fuji X (25mm 1.8 und 55mm 1.4). Ich finde sie sehr gut. Meike habe ich allerdings nicht, deshalb fehlt mir der Vergleich. Allerdings habe ich natürlich einige Fuji Originalobjektive und entdecke da keine so gravierenden Unterschiede zu den 7artisans, dass ich letztere nicht mehr einsetzen wollte. Das 35mm 1.4 von Fuji ist trotzdem noch einen Tacken besser, kostet allerdings auch das Mehrfache. Die 7artisans sind jedenfalls so gut, dass ich mir die entsprechenden Festbrennweiten von Fuji nicht anschaffen werde und das Geld dafür lieber in andere Dinge investiere. Ich habe auch noch ein Samyang 12mm 2.0 für Fuji. Das dürfte ungefähr auf dem Niveau der 7artisans liegen. Die 7artisans fühlen sich allerdings wertiger an. Sie bestehen bis auf die Objektivdeckel aus Metall und Glas und die Ringe laufen sehr weich und nicht zu leicht.
Ich muss vielleicht noch dazu sagen, dass ich kein Pixelpeeper bin. Wenn ich meine lichtstarken Festbrennweiten einsetze, dann tue ich es meist, weil ich eben mein Motiv vom Hintergrund absetzen möchte, also bewusst offenblendig arbeite. Da sind mir mögliche leichte Randunschärfen der Objektive nicht so extrem wichtig.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: MEIKE vs VEYDRA - Battle of the 35mm Cine Lenses

Beitrag von mash_gh4 »

wenn man den beobachtungen in verlinkten video glauben schenken kann, dann dürfte es zwar mit den meike objektiven in manchen punkten sogar eine verbesserung gegenüber den veydras geben, aber dafür scheint eine ganz wesentliche qualität wieder in den hintergrund zu rücken, die mir persönlich an derartigem equipment immer ganz besonders bedeutsam erschien:

offenbar legt man nun auch bei diesen optiken wieder weniger wert darauf, dass sich die einzelnen objektive im set tatsächlich alle gleich bzw. zueinander passend verhalten!

das spielt natürlich in manchen fällen bzw. im privatgebrauch in mitten einer bunten mischung an anderen möglichst billigen optiken ohnehin keine große rolle, aber es grenzt zumindest den einsatzbereich bzw. die tatsächliche nutzbarkeit doch ganz klar von anspruchsvollerem gerät ab, wo man derartiges einfach erwarten darf/muss und in der praxis immer ganz selbstverständlich mit einem set zusammenpassender bzw. aufeinander abgestimmter optiken arbeiten will.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59