Kranich
Beiträge: 362

Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Kranich »

Hallo zusammen,

Ich bin gerade am hin und her überlegen, welchen Monitor ich mir holen soll, klar sind 2000€ nicht viel für einen Referenzmonitor aber leider fällt das Geld nicht vom Himmel.
Ich arbeite sowohl mit hd wie auch mit 4K Material.

Was haltet ihr von folgenden Modellen:
https://www.teltec.de/eizo-cg2730.html? ... param=2730
https://www.teltec.de/swit-s-1243hs.html
https://www.teltec.de/tvlogic-lvm-232w-a.html
https://www.teltec.de/swit-fm-21hdr.html

Welchen würdet ihr nehmen und warum?

Wäre für eure Hilfe sehr dankbar

Viele Grüße



srone
Beiträge: 10474

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von srone »

warum dann kein monitor der nativ 4k kann?

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10853

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Jörg »

Ich habe mich für diesen entschieden

https://www.slashcam.de/news/single/Eiz ... 15441.html

warum? weil ich seit 25 Jahren Jahren nur EIZO Monitore habe, dieser UHD 10 bit anzeigt, und sich wunderbar in mein 4 Monitorsetup einfügen wird
Sobald meine Schnittplatzumstellung fertig ist, wird er gekauft.



Kranich
Beiträge: 362

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Kranich »

srone hat geschrieben: Fr 27 Dez, 2019 17:56 warum dann kein monitor der nativ 4k kann?

lg

srone
Weil es keine unter 4000€ gibt



dustdancer

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von dustdancer »

Der Eizo CG kann mit dem entsprechenden Sonden ziemlich genau Kalibriert werden, sollte aber ein Fachmann machen, wenn Du ein verlässliches Bild willst. Ansonsten geht es halt mit der Sony PVM dem "richtigen" kalibrierbaren Monitoren los, wenn OLED interessant ist. Da ist aber der Preis auch schon wieder ein anderer. FSI sind natürlich auch gut.



Kranich
Beiträge: 362

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Kranich »

Jörg hat geschrieben: Fr 27 Dez, 2019 18:02 Ich habe mich für diesen entschieden

https://www.slashcam.de/news/single/Eiz ... 15441.html

warum? weil ich seit 25 Jahren Jahren nur EIZO Monitore habe, dieser UHD 10 bit anzeigt, und sich wunderbar in mein 4 Monitorsetup einfügen wird
Sobald meine Schnittplatzumstellung fertig ist, wird er gekauft.
Wo kann man diesen kaufen?



Jörg
Beiträge: 10853

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Jörg »

Das werden wir sehen, wenn er denn angeboten wird...
Bist du in Zugzwang?
Finanzamt?



Kranich
Beiträge: 362

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Kranich »

Jörg hat geschrieben: Fr 27 Dez, 2019 18:36 Das werden wir sehen, wenn er denn angeboten wird...
Bist du in Zugzwang?
Finanzamt?
Neue Firma und neue Projekte stehen vor der Tür, deswegen brauche ich bald das Werkzeug.
Alles andere habe ich schon, dazu kommt noch ein GZW1004 von Panasonic.



Jörg
Beiträge: 10853

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Jörg »

Wenn du in Zeitdruck bist, musst du nehmen was auf dem Markt ist...
kannst du mit dem vorhandenen Monitoren nicht solange weiter machen?
srone fragt ja, ich würde jedenfalls keine Monitor kaufen, der die erwartete Auflösung der nächsten jahre nicht nativ abbildet.
Allerdings ist der Preis ja auch noch nicht fix.
Zurücklehnen?



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von pixelschubser2006 »

Ich denke, der Eizo - sofern bald verfügbar -ist hochinteressant und die einzige richtige Wahl. Zwar habe ich noch keine Specs gelesen, wonach der hinsichtlich der Formate und Framerates ähnlich flexibel wie sein Vorgänger oder der klein HD-Bruder CS 2420 ist, doch das setze ich einfach mal voraus.

Darüber hinaus bin ich inwzischen überzeugt, daß Entrylevel-Videomonitore nicht pauschal eeine bessere Bilddarstellung können, als die Eizos. Bezahlbare Videomonitore (die schon in HD-Variante schnell 2000 Euro kosten!) sind robuster ausgelegt, haben teilweise Meßinstrumente wie Audiopegelanzeige oder Vectorscop drin, haben 24V-Spannungsversorgung oder gar V-Mount-Akkuplatte. Alles gut, wenn man es braucht. Am Schnittplatz, wo das alles zweit- bis drittrangig ist, kommt es nur auf die Bildqualität an. Und da machen den Eizos eine super Figur und punkten mit der Kalibrierbarkeit. So diese denn auch an der Videoausgabekarte erhalten bleibt. Worüber sich ja bekanntlich die Gelehrten streiten.



Kranich
Beiträge: 362

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Kranich »

hm... Ich könnte zur not noch mit einem anderen arbeiten.
Wann kann man denn aber ungefähr damit rechnen?



Jörg
Beiträge: 10853

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Jörg »

wüsste ich auch gern.



Kranich
Beiträge: 362

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Kranich »



Kranich
Beiträge: 362

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Kranich »

Habe mich jetzt in den Lilliput - BM230-12G verguckt oder meint ihr das ist nichts?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01