bernhard

after effects laeuft ploetzlich nicht mehr

Beitrag von bernhard »

hallo forum,

ich habe auf meinem system after effects 6.5 installiert und es lief einige zeit problemlos. nun laeuft es aber nicht mehr. beim starten kommt eine fehlermeldung "after effects kann nicht fortgesetzt werden: after effects ist abgestuerzt. siehe http://www.adobe.com/support....."
die tipps im support von adobe habe ich schon ausprobliert.
ich habe an meinem system nichts veraendert ausser ein paar neue codecs installiert. die habe ich auch shon wieder runtergeschmissen. es startet aber trotzdem nicht mehr. habe es ein paar mal deinstalliert und reinstalliert. habe auch die version 6 und 5.5 zusaetzlich aufgespielt. aber die starten auch nicht. ich hatte alle versionen schon am laufen auf dem system.
ich nutze windows XP mit sp2. kennt jemand das problem und hat jemand einen loesungsansatz?

viele gruesse
bernhard



Ralf

Re: after effects laeuft ploetzlich nicht mehr

Beitrag von Ralf »

Das könnte ein Problem mit Adobes neuem Kopierschutz sein, der sich (ach wie kundenfreundlich) im Master Boot-Record der Festplatte einnistet. Wenn dort einmal steht, dass eine Version nicht laufen soll, dann hilft oft nur noch ein komplettes Plattmachen der Festplatte (oder eine neue Seriennummer).

Muss nicht dein Problem sein, aber klingt ähnlich wie meine Probleme, die ich mit meiner gekauften Premiere Version hatte. Auf Jeden Fall bewirkt dieser Kopierschutz bei mir nur eines. Ich schaue mich gerade nach einer Alternative zur Kombi After Effects/Premiere um. Vielleicht Combustion/Edius oder gleich mal Apple.


Ralf



bernhard

Re: after effects laeuft ploetzlich nicht mehr

Beitrag von bernhard »

ah! danke fuer den hinweis. na mal sehen was adobe dazu sagt...

gruss
bernhard



Markus
Beiträge: 15534

Re: after effects laeuft ploetzlich nicht mehr

Beitrag von Markus »

Hallo Bernhard,

hast Du ein funktionierendes Image, welches Du zurückspielen könntest? Dann wäre in wenigen Minuten wieder alles beim alten.

Falls nicht, kann ich Dir für die Zukunft die Nutzung eines Imageprogramms sehr empfehlen. Ich selbst habe "Drive Image 2002", welches mir schon so manchen Tag gerettet hat... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: after effects laeuft ploetzlich nicht mehr

Beitrag von Gast »

Jupp, allerdings brauchst du wirklich ein komplettes Platten-Image incl MBR (Master Boot Record). Google mal nach Premiere oder Adobe und Macrovision, da siehst du, wie viele Anwender nach dem Rückspielen des Images Adobe-Programme nicht mehr starten konnten.

Scheinbar installiert sich im Master Boot Record ein Zähler, wie oft das Programm neu initialisiert wurde. Und der kann sich scheinbar auch irren.

Was mich aber viel mehr beunruhigt ist die Tatsache, der der Koiperschutz angeblich auch Dual-Boot-Systeme mit Linux leicht zerstört.

HEY ADOBE!!!!
IHR HABT IN DEM BOOTSEKTOR MEINER FESTPLATTE NICHTS VERLOREN!!!!!

(Spontaner Verzweiflungsschrei.....), bitte mitmachen



bernhard

Re: after effects laeuft ploetzlich nicht mehr

Beitrag von bernhard »

ich war auf der website von adobe und die schreiben da zb:
http://www.adobe.de/activation/faq.html

"... Muss die Aktivierung noch einmal vorgenommen werden, wenn die Festplatte neu formatiert wird?

Sofern keine Low-Level-Formatierung der Festplatte durchgeführt wird, müssen die Adobe-Produkte nicht erneut aktiviert werden. Die üblicherweise zum Formatieren der Festplatte verwendeten Dienstprogramme, die vom Hersteller des Betriebssystems bereitgestellt werden, nehmen keine Low-Level-Formatierung vor.

..."

es ist also eine lowlevel-formatierung noetig um alles auf "null" zusetzen... nur wie macht man eine lowlevel-formatierung...?

und ueberhaupt... diese aktivierungsprozedur ist doch voll umstaendlich... wenn ich jetzt mein system plattmache deswegen muss ich erstmal xp aktivieren dann noch office und dann noch ae. wenn das so weiter geht wird das ja noch zeitaufwendiger sein system im notfall neu auszusetzen. fuer die xp aktiverung gibts doch tools die das umgehen. vielleicht gibts das ja eines tages auch fuer adobe produkte. bleibt zumindest zu hoffen.

gruss
bernhard



bernhard

Re: after effects laeuft ploetzlich nicht mehr

Beitrag von bernhard »

sollte es moeglich sein dass es an der installation einer weiteren festplatte auf meinem system liegt? die systemplatte ist noch die selbe, ich habe aber seit kurzem eine weitere festplatte dazugehaengt... fiel mi gerade so ein. oder ist es moeglicherweise doch ein ganz anderes problem. die fehlermeldung sagt ja dass after effects abgestuerzt ist. sonst wuerde ich etwas wie "die aktivierung ist fehlgeschlagen" erwarten... weiss jemand etwas genaueres ueber die meldung die ausgespuckt wird wenn es ein aktiverungsproblem ist...?

bernhard



Gast

Re: after effects laeuft ploetzlich nicht mehr

Beitrag von Gast »

meistens sagt das Programm irgendwas von "AFX kann nicht mehr gestartet werden" oder "Ihre Lizenz ist ungültig". Genaueres weiss ich auch nicht mehr.

Aber ganz nebenbei:
Ist zwar schön, dass ich bei einer Low-Level-Formatierung nicht neu aktivieren muss, dafür kann ich nach einem Festplattencrash oder zweimaligem Systemumstieg nicht mehr neu aktivieren.

Wenn Adobe etwas Grips gehabt hätte, hätten die wenigstens die Möglichkeit geschaffen eine Lizenz auch vor einem Systemumzug auch wieder abzumelden. ODer hab ich das bisher nur nicht gefunden?



Gast

Re: after effects laeuft ploetzlich nicht mehr

Beitrag von Gast »

uups, habe gerade gesehen, dass das "Umziehen" tatsächlich mit den neuen Versionen funktionieren soll...

Nichts destotrotz halte ich die Aktivierung für die ehrlichen Kunden doch schon für eine übertriebene Gängelung und sehe mich ebenfalls nach "unaktiven" Alternativen um...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01