Avid Forum



Bild und Ton: 2 Frames Abweichung korrigieren



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
JackieJohnson
Beiträge: 3

Bild und Ton: 2 Frames Abweichung korrigieren

Beitrag von JackieJohnson »

Hallo zusammen,

ich würde mich über Hilfe und Ratschläge zur folgenden Sache freuen:

Beim Dreh wurden Bild und Ton durch ein Gerät automatisch synchronisiert. Jetzt haben wir eine durchgehende Abweichung von 2 Frames, die sich niemand erklären kann. Wir schneiden mit AVID. Es wäre eine wahnsinnige Handarbeit diese Abweichung per Hand zu korrigieren. Daher suchen wir nach einer Möglichkeit, wie man in AVID diese 2 Frames Abweichung durchgehend korrigieren kann, ohne jedes Take anfassen zu müssen.

Plan war folgender: Zuerst alles mit dieser 2 Frames Verschiebung schneiden und danach in der Timeline die Tonspur verschieben. Doch das funktioniert nicht so einfach. Wenn ich z.B. 20 Takes auf einmal markiere und in den Trimm-Modus gehe, dann verschiebt sich der Ton der einzelnen Takes um 2 Frames einfach in den vorherigen Take, was natürlich nicht Sinn der Sache ist.

Das Ergebnis müsste so sein: Bei jedem markierten Take muss der Ton vorne um 2 Frames gekürzt und hinten um 2 Frames verlängert werden, damit alles mit den Schnittpunkten passt.

Wenn ich nur einen Take markiere, dann funktioniert das im Trimm-Modus: 2 Frames werden vorne weggenommen, die Tonspur wird um 2 Frames nach links verschoben und hinten werden 2 Frames hinzugefügt. Aber das funktioniert nicht bei mehreren Takes.

Hat einer von euch einen Rat zu dieser etwas speziellen Angelegenheit?



fsm
Beiträge: 214

Re: Bild und Ton: 2 Frames Abweichung korrigieren

Beitrag von fsm »

erstellt ROH Sequenzen pro Drehtag,
1x Autosequence mit Video + 1x Autosequence mit Audio,
legt bei übereinander und schneidet entweder beim Bild oder beim Audio ganz vorn die 2 frames raus damit es synrchon liegt. Locked die Spuren und ihr könnt die lücken rausschneiden. Wenn ihr schneidet nehmt die eben erstellte Drehtags-sequenz.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40