Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welches Gimbal für Camcorder geeignet?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
popaj
Beiträge: 415

Welches Gimbal für Camcorder geeignet?

Beitrag von popaj »

Hallo zusammen,

schaue gerade nach einem Gimbal, hatte da evtl. das Zhiyun Crane 2 im Auge. Nur frage ich mich
ob es überhaupt zu meinem Panasonic X929 Camcorder paßt?

Oder anders gefragt, welches Gimbal ist am besten für Camcorder geeignet?

Danke und schönen Gruss



Jack43
Beiträge: 1227

Re: Welches Gimbal für Camcorder geeignet?

Beitrag von Jack43 »

popaj hat geschrieben: ↑So 15 Dez, 2019 13:42 Hallo zusammen,

schaue gerade nach einem Gimbal, hatte da evtl. das Zhiyun Crane 2 im Auge. Nur frage ich mich
ob es überhaupt zu meinem Panasonic X929 Camcorder paßt?

Oder anders gefragt, welches Gimbal ist am besten für Camcorder geeignet?

Danke und schönen Gruss
Hallo Popaj,
das sollte funktionieren! Ich habe eine Sony HDR 650 (hat ungefähr die gleichen Masse wie Deine Panasonic) Die HDR 650 passt perfekt auf mein Zhiyun Crane V2!

Gruß Paul



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Welches Gimbal für Camcorder geeignet?

Beitrag von dosaris »

popaj hat geschrieben: ↑So 15 Dez, 2019 13:42 Nur frage ich mich
ob es überhaupt zu meinem Panasonic X929 Camcorder paßt?

Oder anders gefragt, welches Gimbal ist am besten für Camcorder geeignet?
wenn DU 'ne Produktempfehlung lesen willst: die hab ich nicht.

uA nutzen wir für adhoc/immer dabei/Gimbal auch ne Pana 9** (3chip. LeicaObjektiv).
Auf meinem Gimbal saß die zu tief, also hab ich einfach ein Alu-Adapter dazwischen gesetzt,
sodass die sich wieder austarieren ließ. Für aufgesetzte DSLRs ist der Schwerpunkt regulär wohl höher.
Auswahlkriterium sollte vorwiegend die empfohlene cam-Masse sein.
Ist die zu leicht/nicht anpassbar, dann kommt der Gimbal in's zittern (Regelschwingungen).
Ist die cam zu schwer, dann regelt der Gimbal nicht schnell genug aus.



roki100
Beiträge: 18751

Re: Welches Gimbal für Camcorder geeignet?

Beitrag von roki100 »

Crane 2 (nicht mit V2 verwechseln) hält einiges aus:

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



popaj
Beiträge: 415

Re: Welches Gimbal für Camcorder geeignet?

Beitrag von popaj »

Danke sehr. Nur was ist der Unterschied zwischen der 2 und 2V?

Ok, also sollte funktionieren. Wie dick war denn die Platte? Oder
einfach etwas höher legen sozusagen?



roki100
Beiträge: 18751

Re: Welches Gimbal für Camcorder geeignet?

Beitrag von roki100 »

Crane 2 ist besser/stabiler verarbeitet...kann mehr (er)tragen. Dafür ist es aber etwas schwieriger.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



DAF
Beiträge: 1202

Re: Welches Gimbal für Camcorder geeignet?

Beitrag von DAF »

popaj hat geschrieben: ↑So 15 Dez, 2019 13:42 ...
Oder anders gefragt, welches Gimbal ist am besten für Camcorder geeignet?

Danke und schönen Gruss
Am "besten" wird hier schwierig, weil jeder/r wohl nur einen, und Erfahrung mit max. 2-3 Gimbals hat.
Was ich dir sagen kann:
Der Feiyu AK4500 passt für Camcorder sehr gut, ist universell, bietet sehr viele Modi, bringt nen Handgriff (z.B. für bodennahe Shots mit) mit & hat schon serienmäßig im (auch von einer 2. Person solo nutzbaren) Remote-Handgriff nochmal Display & Steuerelemente.
Weiterhin ist er mit nem Rahmen drumherum erweiterbar. Z.B. zur Nutzung am EasyRig oder am Kran oder zum besseren Handling bei längeren/aufwändigeren Takes.
Hier gibt´s Bilder (etwas weiter unten in dem Thread) mit ner XF400 drauf:

viewtopic.php?f=94&t=146358&p=1004256#p1004256
Grüße DAF



popaj
Beiträge: 415

Re: Welches Gimbal für Camcorder geeignet?

Beitrag von popaj »

Vielen Dank euch

@DAF
Danke für den Tipp, nur kostet das Teil schon ein kleines Vermögen, soviel wollte ich nicht
für etwas investieren, was ich nicht oft nutzen werde.



krummhorn
Beiträge: 49

Re: Welches Gimbal für Camcorder geeignet?

Beitrag von krummhorn »

Hallo,

...auch ich würde gern ein gimbal mit meiner hd-camera sonx cx 900 (mit mikro ca,1200 g) .
ausprobieren.
lehne aber aus Überzeugung jedes Smartphone o.ä. grundsätzlich ab .daher meine frage :
gibt es überhaupt ein brauchbares teil ohne ein Smartphone als voraussetzung für installtion
und bedienung??
für die feinjustage normaler,"annaloger" schwebestative bin ich gänzlich ungeeignet .

na ja.....irgendein nachteil muß es wahrscheinlich für totalverweigerer wie mich geben ,
wobei ein leben ohne smartphone sehr entspannend ist ........

schöne grüß jürgen.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Welches Gimbal für Camcorder geeignet?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ronin S ist auch super solide.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24