Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welches Gimbal für Camcorder geeignet?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
popaj
Beiträge: 415

Welches Gimbal für Camcorder geeignet?

Beitrag von popaj »

Hallo zusammen,

schaue gerade nach einem Gimbal, hatte da evtl. das Zhiyun Crane 2 im Auge. Nur frage ich mich
ob es überhaupt zu meinem Panasonic X929 Camcorder paßt?

Oder anders gefragt, welches Gimbal ist am besten für Camcorder geeignet?

Danke und schönen Gruss



Jack43
Beiträge: 1227

Re: Welches Gimbal für Camcorder geeignet?

Beitrag von Jack43 »

popaj hat geschrieben: ↑So 15 Dez, 2019 13:42 Hallo zusammen,

schaue gerade nach einem Gimbal, hatte da evtl. das Zhiyun Crane 2 im Auge. Nur frage ich mich
ob es überhaupt zu meinem Panasonic X929 Camcorder paßt?

Oder anders gefragt, welches Gimbal ist am besten für Camcorder geeignet?

Danke und schönen Gruss
Hallo Popaj,
das sollte funktionieren! Ich habe eine Sony HDR 650 (hat ungefähr die gleichen Masse wie Deine Panasonic) Die HDR 650 passt perfekt auf mein Zhiyun Crane V2!

Gruß Paul



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Welches Gimbal für Camcorder geeignet?

Beitrag von dosaris »

popaj hat geschrieben: ↑So 15 Dez, 2019 13:42 Nur frage ich mich
ob es überhaupt zu meinem Panasonic X929 Camcorder paßt?

Oder anders gefragt, welches Gimbal ist am besten für Camcorder geeignet?
wenn DU 'ne Produktempfehlung lesen willst: die hab ich nicht.

uA nutzen wir für adhoc/immer dabei/Gimbal auch ne Pana 9** (3chip. LeicaObjektiv).
Auf meinem Gimbal saß die zu tief, also hab ich einfach ein Alu-Adapter dazwischen gesetzt,
sodass die sich wieder austarieren ließ. Für aufgesetzte DSLRs ist der Schwerpunkt regulär wohl höher.
Auswahlkriterium sollte vorwiegend die empfohlene cam-Masse sein.
Ist die zu leicht/nicht anpassbar, dann kommt der Gimbal in's zittern (Regelschwingungen).
Ist die cam zu schwer, dann regelt der Gimbal nicht schnell genug aus.



roki100
Beiträge: 18750

Re: Welches Gimbal für Camcorder geeignet?

Beitrag von roki100 »

Crane 2 (nicht mit V2 verwechseln) hält einiges aus:

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



popaj
Beiträge: 415

Re: Welches Gimbal für Camcorder geeignet?

Beitrag von popaj »

Danke sehr. Nur was ist der Unterschied zwischen der 2 und 2V?

Ok, also sollte funktionieren. Wie dick war denn die Platte? Oder
einfach etwas höher legen sozusagen?



roki100
Beiträge: 18750

Re: Welches Gimbal für Camcorder geeignet?

Beitrag von roki100 »

Crane 2 ist besser/stabiler verarbeitet...kann mehr (er)tragen. Dafür ist es aber etwas schwieriger.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



DAF
Beiträge: 1202

Re: Welches Gimbal für Camcorder geeignet?

Beitrag von DAF »

popaj hat geschrieben: ↑So 15 Dez, 2019 13:42 ...
Oder anders gefragt, welches Gimbal ist am besten für Camcorder geeignet?

Danke und schönen Gruss
Am "besten" wird hier schwierig, weil jeder/r wohl nur einen, und Erfahrung mit max. 2-3 Gimbals hat.
Was ich dir sagen kann:
Der Feiyu AK4500 passt für Camcorder sehr gut, ist universell, bietet sehr viele Modi, bringt nen Handgriff (z.B. für bodennahe Shots mit) mit & hat schon serienmäßig im (auch von einer 2. Person solo nutzbaren) Remote-Handgriff nochmal Display & Steuerelemente.
Weiterhin ist er mit nem Rahmen drumherum erweiterbar. Z.B. zur Nutzung am EasyRig oder am Kran oder zum besseren Handling bei längeren/aufwändigeren Takes.
Hier gibt´s Bilder (etwas weiter unten in dem Thread) mit ner XF400 drauf:

viewtopic.php?f=94&t=146358&p=1004256#p1004256
Grüße DAF



popaj
Beiträge: 415

Re: Welches Gimbal für Camcorder geeignet?

Beitrag von popaj »

Vielen Dank euch

@DAF
Danke für den Tipp, nur kostet das Teil schon ein kleines Vermögen, soviel wollte ich nicht
für etwas investieren, was ich nicht oft nutzen werde.



krummhorn
Beiträge: 49

Re: Welches Gimbal für Camcorder geeignet?

Beitrag von krummhorn »

Hallo,

...auch ich würde gern ein gimbal mit meiner hd-camera sonx cx 900 (mit mikro ca,1200 g) .
ausprobieren.
lehne aber aus Überzeugung jedes Smartphone o.ä. grundsätzlich ab .daher meine frage :
gibt es überhaupt ein brauchbares teil ohne ein Smartphone als voraussetzung für installtion
und bedienung??
für die feinjustage normaler,"annaloger" schwebestative bin ich gänzlich ungeeignet .

na ja.....irgendein nachteil muß es wahrscheinlich für totalverweigerer wie mich geben ,
wobei ein leben ohne smartphone sehr entspannend ist ........

schöne grüß jürgen.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Welches Gimbal für Camcorder geeignet?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ronin S ist auch super solide.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von cantsin - Do 18:46
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Darth Schneider - Do 18:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 17:54
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 17:09
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 15:34
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02