schaue gerade nach einem Gimbal, hatte da evtl. das Zhiyun Crane 2 im Auge. Nur frage ich mich
ob es überhaupt zu meinem Panasonic X929 Camcorder paßt?
Oder anders gefragt, welches Gimbal ist am besten für Camcorder geeignet?
popaj hat geschrieben: ↑So 15 Dez, 2019 13:42
Hallo zusammen,
schaue gerade nach einem Gimbal, hatte da evtl. das Zhiyun Crane 2 im Auge. Nur frage ich mich
ob es überhaupt zu meinem Panasonic X929 Camcorder paßt?
Oder anders gefragt, welches Gimbal ist am besten für Camcorder geeignet?
Danke und schönen Gruss
Hallo Popaj,
das sollte funktionieren! Ich habe eine Sony HDR 650 (hat ungefähr die gleichen Masse wie Deine Panasonic) Die HDR 650 passt perfekt auf mein Zhiyun Crane V2!
popaj hat geschrieben: ↑So 15 Dez, 2019 13:42
Nur frage ich mich
ob es überhaupt zu meinem Panasonic X929 Camcorder paßt?
Oder anders gefragt, welches Gimbal ist am besten für Camcorder geeignet?
wenn DU 'ne Produktempfehlung lesen willst: die hab ich nicht.
uA nutzen wir für adhoc/immer dabei/Gimbal auch ne Pana 9** (3chip. LeicaObjektiv).
Auf meinem Gimbal saß die zu tief, also hab ich einfach ein Alu-Adapter dazwischen gesetzt,
sodass die sich wieder austarieren ließ. Für aufgesetzte DSLRs ist der Schwerpunkt regulär wohl höher.
Auswahlkriterium sollte vorwiegend die empfohlene cam-Masse sein.
Ist die zu leicht/nicht anpassbar, dann kommt der Gimbal in's zittern (Regelschwingungen).
Ist die cam zu schwer, dann regelt der Gimbal nicht schnell genug aus.
popaj hat geschrieben: ↑So 15 Dez, 2019 13:42
...
Oder anders gefragt, welches Gimbal ist am besten für Camcorder geeignet?
Danke und schönen Gruss
Am "besten" wird hier schwierig, weil jeder/r wohl nur einen, und Erfahrung mit max. 2-3 Gimbals hat.
Was ich dir sagen kann:
Der Feiyu AK4500 passt für Camcorder sehr gut, ist universell, bietet sehr viele Modi, bringt nen Handgriff (z.B. für bodennahe Shots mit) mit & hat schon serienmäßig im (auch von einer 2. Person solo nutzbaren) Remote-Handgriff nochmal Display & Steuerelemente.
Weiterhin ist er mit nem Rahmen drumherum erweiterbar. Z.B. zur Nutzung am EasyRig oder am Kran oder zum besseren Handling bei längeren/aufwändigeren Takes.
Hier gibt´s Bilder (etwas weiter unten in dem Thread) mit ner XF400 drauf:
@DAF
Danke für den Tipp, nur kostet das Teil schon ein kleines Vermögen, soviel wollte ich nicht
für etwas investieren, was ich nicht oft nutzen werde.
...auch ich würde gern ein gimbal mit meiner hd-camera sonx cx 900 (mit mikro ca,1200 g) .
ausprobieren.
lehne aber aus Überzeugung jedes Smartphone o.ä. grundsätzlich ab .daher meine frage :
gibt es überhaupt ein brauchbares teil ohne ein Smartphone als voraussetzung für installtion
und bedienung??
für die feinjustage normaler,"annaloger" schwebestative bin ich gänzlich ungeeignet .
na ja.....irgendein nachteil muß es wahrscheinlich für totalverweigerer wie mich geben ,
wobei ein leben ohne smartphone sehr entspannend ist ........
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.