Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welches Gimbal für Camcorder geeignet?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
popaj
Beiträge: 415

Welches Gimbal für Camcorder geeignet?

Beitrag von popaj »

Hallo zusammen,

schaue gerade nach einem Gimbal, hatte da evtl. das Zhiyun Crane 2 im Auge. Nur frage ich mich
ob es überhaupt zu meinem Panasonic X929 Camcorder paßt?

Oder anders gefragt, welches Gimbal ist am besten für Camcorder geeignet?

Danke und schönen Gruss



Jack43
Beiträge: 1227

Re: Welches Gimbal für Camcorder geeignet?

Beitrag von Jack43 »

popaj hat geschrieben: ↑So 15 Dez, 2019 13:42 Hallo zusammen,

schaue gerade nach einem Gimbal, hatte da evtl. das Zhiyun Crane 2 im Auge. Nur frage ich mich
ob es überhaupt zu meinem Panasonic X929 Camcorder paßt?

Oder anders gefragt, welches Gimbal ist am besten für Camcorder geeignet?

Danke und schönen Gruss
Hallo Popaj,
das sollte funktionieren! Ich habe eine Sony HDR 650 (hat ungefähr die gleichen Masse wie Deine Panasonic) Die HDR 650 passt perfekt auf mein Zhiyun Crane V2!

Gruß Paul



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Welches Gimbal für Camcorder geeignet?

Beitrag von dosaris »

popaj hat geschrieben: ↑So 15 Dez, 2019 13:42 Nur frage ich mich
ob es überhaupt zu meinem Panasonic X929 Camcorder paßt?

Oder anders gefragt, welches Gimbal ist am besten für Camcorder geeignet?
wenn DU 'ne Produktempfehlung lesen willst: die hab ich nicht.

uA nutzen wir für adhoc/immer dabei/Gimbal auch ne Pana 9** (3chip. LeicaObjektiv).
Auf meinem Gimbal saß die zu tief, also hab ich einfach ein Alu-Adapter dazwischen gesetzt,
sodass die sich wieder austarieren ließ. Für aufgesetzte DSLRs ist der Schwerpunkt regulär wohl höher.
Auswahlkriterium sollte vorwiegend die empfohlene cam-Masse sein.
Ist die zu leicht/nicht anpassbar, dann kommt der Gimbal in's zittern (Regelschwingungen).
Ist die cam zu schwer, dann regelt der Gimbal nicht schnell genug aus.



roki100
Beiträge: 18754

Re: Welches Gimbal für Camcorder geeignet?

Beitrag von roki100 »

Crane 2 (nicht mit V2 verwechseln) hält einiges aus:

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



popaj
Beiträge: 415

Re: Welches Gimbal für Camcorder geeignet?

Beitrag von popaj »

Danke sehr. Nur was ist der Unterschied zwischen der 2 und 2V?

Ok, also sollte funktionieren. Wie dick war denn die Platte? Oder
einfach etwas höher legen sozusagen?



roki100
Beiträge: 18754

Re: Welches Gimbal für Camcorder geeignet?

Beitrag von roki100 »

Crane 2 ist besser/stabiler verarbeitet...kann mehr (er)tragen. Dafür ist es aber etwas schwieriger.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



DAF
Beiträge: 1202

Re: Welches Gimbal für Camcorder geeignet?

Beitrag von DAF »

popaj hat geschrieben: ↑So 15 Dez, 2019 13:42 ...
Oder anders gefragt, welches Gimbal ist am besten für Camcorder geeignet?

Danke und schönen Gruss
Am "besten" wird hier schwierig, weil jeder/r wohl nur einen, und Erfahrung mit max. 2-3 Gimbals hat.
Was ich dir sagen kann:
Der Feiyu AK4500 passt für Camcorder sehr gut, ist universell, bietet sehr viele Modi, bringt nen Handgriff (z.B. für bodennahe Shots mit) mit & hat schon serienmäßig im (auch von einer 2. Person solo nutzbaren) Remote-Handgriff nochmal Display & Steuerelemente.
Weiterhin ist er mit nem Rahmen drumherum erweiterbar. Z.B. zur Nutzung am EasyRig oder am Kran oder zum besseren Handling bei längeren/aufwändigeren Takes.
Hier gibt´s Bilder (etwas weiter unten in dem Thread) mit ner XF400 drauf:

viewtopic.php?f=94&t=146358&p=1004256#p1004256
Grüße DAF



popaj
Beiträge: 415

Re: Welches Gimbal für Camcorder geeignet?

Beitrag von popaj »

Vielen Dank euch

@DAF
Danke für den Tipp, nur kostet das Teil schon ein kleines Vermögen, soviel wollte ich nicht
für etwas investieren, was ich nicht oft nutzen werde.



krummhorn
Beiträge: 49

Re: Welches Gimbal für Camcorder geeignet?

Beitrag von krummhorn »

Hallo,

...auch ich würde gern ein gimbal mit meiner hd-camera sonx cx 900 (mit mikro ca,1200 g) .
ausprobieren.
lehne aber aus Überzeugung jedes Smartphone o.ä. grundsätzlich ab .daher meine frage :
gibt es überhaupt ein brauchbares teil ohne ein Smartphone als voraussetzung für installtion
und bedienung??
für die feinjustage normaler,"annaloger" schwebestative bin ich gänzlich ungeeignet .

na ja.....irgendein nachteil muß es wahrscheinlich für totalverweigerer wie mich geben ,
wobei ein leben ohne smartphone sehr entspannend ist ........

schöne grüß jürgen.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Welches Gimbal für Camcorder geeignet?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ronin S ist auch super solide.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47