swooby

Richtige Videodatei für After Effects

Beitrag von swooby »

Ich will eine Datei in After Effects verwenden (avi) die ich aus Premiere exportiert habe. Nun habe ich das Problem, dass das Video sehr unsauber in AE 6.5 im Kompositionsfenster ausschaut (3D Animation mit unsauberen Kanten usw). Wenn ich die avi Doppelklicke und mir sie in der Vorschau anschaue, ist die Qualität TOP. Ich denke es liegt an der exportierten Premiere Avi (seltsamerweise habe ich schon oft diverse Dateien exportiert, die sahen immer super aus).
Meine Exporteinstellunge: Microsoft avi, unkomprimiert, progressive scan, halbbilder optimiert...Obwohl ich es mit verschiedenen Einstellungen versucht hatte, bekomme ich das "ideale" Format einfach nicht mehr hin.

Frage: Welches Format ist "ideal" für den Import in After Effects???



Strahlemann
Beiträge: 110

Re: Richtige Videodatei für After Effects

Beitrag von Strahlemann »

Welche Vorschauqualität hast du im Kompositionsfenster eingestellt?!?
Lg.
Lukas
--------------------
www.schaufler.cc
www.smart-media.at
www.awc-vienna.com
www.camps4you.com
--------------------



Gast

Re: Richtige Videodatei für After Effects

Beitrag von Gast »

Danke, aber schon die Beste/Höchste, daran liegt es nicht...



swooby

Re: Richtige Videodatei für After Effects

Beitrag von swooby »

Hier mal zur Ansicht des Problems zwei Screenshots.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Richtige Videodatei für After Effects

Beitrag von Markus »

Hallo,

welches Format hat das Original-Bildmaterial in Premiere? Welche Bildgröße exportierst Du? Welche Projekteinstellung hast Du in After Effects gewählt? Ist die Pixel-Seitenverhältnis-Korrektur des AE-Vorschaufensters deaktiviert?

Wenn Du Videomaterial (interlaced?) aus Premiere progressiv exportierst, wird das Bild zwangsläufig schlechter sein als das Original-Halbbildmaterial.

Was hast Du zwischen 4.avi und 78.avi eigentlich anders gemacht, dass sie in der Vorschau so unterschiedlich aussehen?
Herzliche Grüße
Markus



Strahlemann
Beiträge: 110

Re: Richtige Videodatei für After Effects

Beitrag von Strahlemann »

Man sieht es ja eh...

Das obere ist Progressive und das untere Interlaced.

Bei deinem Interlaced video musst du mit der rechten Maustaste im Projektfenster klicken --> Filmmaterial interpretieren --> und dann die korrekte Halbbildreichenfolge auswählen!
Lg.
Lukas
--------------------
www.schaufler.cc
www.smart-media.at
www.awc-vienna.com
www.camps4you.com
--------------------



Gast

Re: Richtige Videodatei für After Effects

Beitrag von Gast »

Strahlemann hat geschrieben:Man sieht es ja eh...

Das obere ist Progressive und das untere Interlaced.

Bei deinem Interlaced video musst du mit der rechten Maustaste im Projektfenster klicken --> Filmmaterial interpretieren --> und dann die korrekte Halbbildreichenfolge auswählen!
Perfekt, jetzt klappt es, seltsamerweise habe ich beide videos aus Premiere mit den gleichen einstellungen ausgegeben...naja, vielen Dank!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:20
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von FuZZ-TV - Di 22:42
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Di 20:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Di 19:48
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» Abhörmonitore
von Jost - Di 18:58
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36