Avid Forum



Avid Nutzung mit NAS-System möglich?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
sternenberg
Beiträge: 5

Avid Nutzung mit NAS-System möglich?

Beitrag von sternenberg »

Hi ich nutze Avid MC 5und habe einen NAS Synology DS218 J per Lan den ich als Raidsystem nutze.
Mit Davinci Resolve erstelle ich die Proxys und nun möchte ich das Material auf dem NAS schneiden.

Problem: Avid zeigt das Nas-Sytsem erst garnicht an. Wenn man ein neuen projekt anlegen möchte erscheint das
NAS-Laufwerk nicht... Im Resolve hingegen klappt alles reibungslos und ich kann problemlos darauf Projekte anlegen und abspeichern.

Hat jemand noch eine Idee was man umstellen kann, es muss ja an Avid liegen. Oder kann man mit Avid nicht
mit Handelsüblichen NAS-Systemen schneiden?
Oder brauche ich eine neuere Avid Version?

Vielen Dank vorab!



fsm
Beiträge: 214

Re: Avid Nutzung mit NAS-System möglich?

Beitrag von fsm »

das NAS als Netzlaufwerk verbinden und in der Avid Console "Alldrives 1" eingeben.



sternenberg
Beiträge: 5

Re: Avid Nutzung mit NAS-System möglich?

Beitrag von sternenberg »

Hi Danke dir für die Antwort!

Sorry wenn cih mich etwas doof anstelle, aber wo genau finde ich die Avid Console?

Danke dir



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: Avid Nutzung mit NAS-System möglich?

Beitrag von dienstag_01 »

Unter Tools oder so ähnlich. Also, unter einem der Menüpunkte.



sternenberg
Beiträge: 5

Re: Avid Nutzung mit NAS-System möglich?

Beitrag von sternenberg »

Hallo Danke dir,

habe es eingegeben, er hat auch bestätigt "All drives will be viewed as ,media drives."
Aber es hat sich nichts geändert, das Raid-Sytem wird immer noch nicht angezeigt.



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: Avid Nutzung mit NAS-System möglich?

Beitrag von dienstag_01 »

So wie ich das verstehe, muss das Laufwerk einen Laufwerksbuchstaben haben, keine Netzwerkadresse.



sternenberg
Beiträge: 5

Re: Avid Nutzung mit NAS-System möglich?

Beitrag von sternenberg »

Einen Laufwerkbuchstaben habe ich dem Raid zugeornet. Wo kann ich sehen das es keine Netzwerkadresse hat?

Bin bei den Einstellungen des NAS auch schon alles mehrere male durchgegangen...
Seltsam ist es halt das es mit Resolve so problemlos funktioniert und Avid leider wieder die Probleme macht.



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: Avid Nutzung mit NAS-System möglich?

Beitrag von dienstag_01 »

sternenberg hat geschrieben: Mo 09 Dez, 2019 11:11 Einen Laufwerkbuchstaben habe ich dem Raid zugeornet. Wo kann ich sehen das es keine Netzwerkadresse hat?

Bin bei den Einstellungen des NAS auch schon alles mehrere male durchgegangen...
Seltsam ist es halt das es mit Resolve so problemlos funktioniert und Avid leider wieder die Probleme macht.
Eigentlich kann man doch auch in der Konsole sehen, ob Avid das Laufwerk erkennt. Vielleicht erstmal über Export versuchen, das Laufwerk anzusprechen.



sternenberg
Beiträge: 5

Re: Avid Nutzung mit NAS-System möglich?

Beitrag von sternenberg »

Da wird es leider auch nicht angezeigt. Unter Dieser PC im Windows ist es aber auch unter Netzwerke gelistet und nicht unter den Laufwerken und Geräten. Bin mit meinem Latein langsam am Ende...



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: Avid Nutzung mit NAS-System möglich?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich habe Verbindung zu einer Cloud, die ist auch im Avid da. Die Cloud ist normal unter Geräte und Laufwerke. Windows 10.
Vielleicht googlest du nochmal, wie man ein Laufwerk einbindet. (Win 10 -> Dieser PC - > Netzlaufwerk verbinden)



fsm
Beiträge: 214

Re: Avid Nutzung mit NAS-System möglich?

Beitrag von fsm »

Media Creation (Strg+5) checken, da gibts den Punkt "Filter Network Drives based on Resolutions"



fsm
Beiträge: 214

Re: Avid Nutzung mit NAS-System möglich?

Beitrag von fsm »

.. navigier dich zu dem obersten Ordner auf dem NAS, da rechte Maustaste und "Netzlaufwerk verbinden" machen, Buchstaben auswählen. der Ordner müsste jetzt als Laufwerk im explorer erscheinen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Fr 22:55
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Fr 22:30
» Was schaust Du gerade?
von CotORR - Fr 22:22
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 21:26
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Fr 15:22
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19