iasi
Beiträge: 28478

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von iasi »

Warum will man eigentlich ein Glas in den Strahlengang bringen, das einem zwangsläufig Kompromisse abverlangt?

Wegen der einen Blende, die man gewinnt? Dies bei Dual-ISO und Kameraempfindlichkeiten, die man mit Filmnegativen nie erreichen konnte?
Für die wenigen Momente, wo man etwas bei extremer Dunkelheit einfangen möchte?

Wegen der Bildwinkelerweiterung? Warum nicht einfach ein Objektiv dranhängen, das diesen Bildwinkel bietet?



AndySeeon
Beiträge: 836

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von AndySeeon »

iasi hat geschrieben: So 08 Dez, 2019 13:15 Warum will man eigentlich ein Glas in den Strahlengang bringen, das einem zwangsläufig Kompromisse abverlangt?
Vielleicht ganz einfach, um die Möglichkeiten zu nutzen, die die vorhandenen FF- Optiken im Zusammenspiel mit dem "Glas im Strahlengang" bieten? Eigentlich wird dabei nur (fast) alles besser und ich sehe dabei nur einen einzigen Kompromiss: Wenn's mal heller ist, muss ich den ND einfach eine Nummer größer wählen.
Just my 2 cents...

Gruß, AndySeeon
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



rush
Beiträge: 14795

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: So 08 Dez, 2019 13:15 Warum will man eigentlich ein Glas in den Strahlengang bringen, das einem zwangsläufig Kompromisse abverlangt?
Das fragst Du jetzt ernsthaft hier im Thread, während Du den Canon RF Adapter mit integrierten ND Filter ohne ihn in der Hand gehabt zu haben gefühlt schon über den Klee lobst?
Das ist doch auch nichts anderes als ein Kompromiss - für bestimmte Zwecke&Anwendungen macht es eben Sinn zusätzliches Glas (ob nun Speedy oder eben ND) in,-oder vor den Strahlengang zu setzen... das dies nahezu immer auch Nachteile (neben eben den jeweiligen Vorteilen) mit sich bringt sollte doch hinlänglich bekannt sein.

Wenn man diese Diskussion jetzt wieder lostritt kann man auch ganz allgemein über die Sinnhaftigkeit von Filtern in jeder Form reden - warum schnallen einige etwa "weichzeichnende" ProMist Filter oder dergleichen in Ihre Kompendien? Nicht unbedingt weil damit die optische Qualität per se steigt - teilweise ist der gewünschte Umkehreffekt ja sogar in Nuancen gewünscht - aber das führt dann in der Tat zu weit.
keep ya head up



stip
Beiträge: 1254

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von stip »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 08 Dez, 2019 12:58
stip hat geschrieben: So 08 Dez, 2019 12:24 und die Welt ist nicht schwarz und weiss
Dann hör halt auf die Welt schwarz/weiß zu sehen.

Ich gehe davon aus, das der größte Teil deines Haushaltes (wie bei den meisten) Made in China ist, deshalb wirkt so ein vitrue signaling halt immer ein bisschen heuchlerisch und inkonsequent.

Wenn es dir wirklich Ernst ist, hau alles aus China (und mit China Bauteilen) raus - dann ist natürlich auch Schluß mit Computer, Handy, Internet, Fernsehen, Waschmaschine, Kameras etc. - und kauf auch nix mehr.

Aber so hoch ist der moralische Hochsitz dann halt doch nicht, daß man das was man von anderen fordert, auch tatsächlich selbst macht.
roki100 hat geschrieben: So 08 Dez, 2019 13:12 Wenn es danach geht auf etwas zu verzichten um ein reines gewissen zu haben, dann würden wir da nicht nur ohne Technik...sondern auch völlig Nackt da stehen.

Ich lese nur 0 oder 100, nichts dazwischen. "Dann hau alles raus." "Dann stehn wir völlig nackt da."

Ich habe 450 Flöten für ein Fairphone ausgegeben, war dafür dieses Jahr nicht im Urlaub. Lach mich ruhig aus, Frank, nenn mich naiv, mich schert es eben.



roki100
Beiträge: 17834

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von roki100 »

@stip
ganz im Gegenteil, ich lache dich nicht aus. Es tut mir nur leid dir Mitzuteilen, dass das Problem größer ist und dass Du oder ich mit Verzicht auf etwas da quasi NULL ändern können.

Man macht es nicht besser, wenn man irgendwelche Länder und Menschen ausgrenzt... denn, unserer Verzicht, kann die Mütter oder Väter die da arbeiten und deswegen entlassen werden, arm machen, weil die guten Europäer (die unbewusst/bewusst mehr in Waffenproduktion investieren, statt für einen gerechten Zweck...) nicht Produkte der Firma einkaufen und sie somit eigene Kinder nicht mehr ernähren können.... ist dir das egal? Ich denke nicht.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28478

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: So 08 Dez, 2019 13:58
iasi hat geschrieben: So 08 Dez, 2019 13:15 Warum will man eigentlich ein Glas in den Strahlengang bringen, das einem zwangsläufig Kompromisse abverlangt?
Das fragst Du jetzt ernsthaft hier im Thread, während Du den Canon RF Adapter mit integrierten ND Filter ohne ihn in der Hand gehabt zu haben gefühlt schon über den Klee lobst?
Das ist doch auch nichts anderes als ein Kompromiss - für bestimmte Zwecke&Anwendungen macht es eben Sinn zusätzliches Glas (ob nun Speedy oder eben ND) in,-oder vor den Strahlengang zu setzen... das dies nahezu immer auch Nachteile (neben eben den jeweiligen Vorteilen) mit sich bringt sollte doch hinlänglich bekannt sein.

Wenn man diese Diskussion jetzt wieder lostritt kann man auch ganz allgemein über die Sinnhaftigkeit von Filtern in jeder Form reden - warum schnallen einige etwa "weichzeichnende" ProMist Filter oder dergleichen in Ihre Kompendien? Nicht unbedingt weil damit die optische Qualität per se steigt - teilweise ist der gewünschte Umkehreffekt ja sogar in Nuancen gewünscht - aber das führt dann in der Tat zu weit.
Vergleichst du jetzt wirklich ND-Filter mit Speedboostern?

Um die Belichtung zu steuern, braucht man nun einmal ND-Filter. Die Alternativen bedeuten nun einmal erheblich größere Nachteile.

Speedbooster sind entbehrliche Krücken.



iasi
Beiträge: 28478

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von iasi »

AndySeeon hat geschrieben: So 08 Dez, 2019 13:35
iasi hat geschrieben: So 08 Dez, 2019 13:15 Warum will man eigentlich ein Glas in den Strahlengang bringen, das einem zwangsläufig Kompromisse abverlangt?
Vielleicht ganz einfach, um die Möglichkeiten zu nutzen, die die vorhandenen FF- Optiken im Zusammenspiel mit dem "Glas im Strahlengang" bieten? Eigentlich wird dabei nur (fast) alles besser und ich sehe dabei nur einen einzigen Kompromiss: Wenn's mal heller ist, muss ich den ND einfach eine Nummer größer wählen.
Just my 2 cents...

Gruß, AndySeeon
Welche Möglichkeiten sind dies denn?
Ich verstehe ja noch, wenn jemand sagt: MFT-Linsen sind auf kamerinterne Korrektur hin konstruiert, daher nutze ich lieber ordentliche APS-C- oder FF-Objektive mit Speedbooster. Andererseits bieten auch APS-C-Objektive geringe Brennweiten.

Ein ordentlich konstruiertes Objektiv hingegen durch einen Speedbooster zu verschlechtern, kann ich nicht nachvollziehen.

Ein Objektiv, wie z.B. das Sigma Art 20/1.4 bietet an APS-C geringes Vignetting und eine höhere Auflösung an den Rändern.
https://www.opticallimits.com/canon_eos ... rt?start=1

Ein Speedbooster bringt hier nur Verschlechterungen.



AndySeeon
Beiträge: 836

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von AndySeeon »

AndySeeon hat geschrieben:die die vorhandenen FF- Optiken
iasi, welchen Teil von "vor-han-den" hast Du nicht verstanden? Ein ordentliches FF-Objektiv ist - so meine Erfahrung - mit einem ordentlichen Speedbooster einfach besser als ohne, weil ich die gesamte Leistung des Objektivs nutzen kann.
Aber da ich das Gefühl habe, dass Du nur diskutierst um der reinen Diskussion willen, ist hier für mich Schluss...

Gruß, AndySeeon
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



rush
Beiträge: 14795

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: So 08 Dez, 2019 16:46
Vergleichst du jetzt wirklich ND-Filter mit Speedboostern?

Um die Belichtung zu steuern, braucht man nun einmal ND-Filter. Die Alternativen bedeuten nun einmal erheblich größere Nachteile.

Speedbooster sind entbehrliche Krücken.
Glas ist Glas - ob als ND oder Speedy - beides wirkt sich optisch auf das Endprodukt aus. Je nach Güte und Verwendung im Strahlengang kann das Mal mehr, Mal weniger problematisch sein.

Wenn Speedys für dich ausschließlich Krücken sind, lass sie doch einfach links liegen und ignoriere solche Themen.

Es gibt viele Nutzer die - wie mehrfach erwähnt - die entsprechendes KB Glas rumliegen haben denen man mit einem Speedy zu einer anderen Bildwirkung verhelfen kann.

Das ein Speedy kein Allerheilimittel ist stellt ja auch niemand in Abrede - aber das die Teile durchaus eine Berechtigung haben und je nach Sensorgröße und einhergehender Brennweitenverkürzung ein sinnvolles Add-On darstellen kann man eben sehen, oder aber ignorieren.
Du hast Dich für letzteres entschieden, damit ist das Thema für dich doch eigentlich durch und das hier vorgestellte "Produkt" sowieso von vorn herein überflüssig.
keep ya head up



TomStg
Beiträge: 3764

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von TomStg »

AndySeeon hat geschrieben: So 08 Dez, 2019 17:14 Ein ordentliches FF-Objektiv ist - so meine Erfahrung - mit einem ordentlichen Speedbooster einfach besser als ohne, weil ich die gesamte Leistung des Objektivs nutzen kann.
Solche Meinungen sind ja das Problem bzgl Speedbooster:
Hier wird ein Speedbooster - egal, von welchem Hersteller - als die Lösung aller Probleme angesehen. Dem ist definitiv nicht so.

Ein Speedbooster ist eine Krücke, um fehlende Grundperformance des Sensors und/oder des Objektivs „verbessern“ zu wollen. Es handelt um eine schlichte „Vorsatzlinse“, die in diesem Fall nicht vor dem Objektiv, sondern hinter ihm platziert ist. Es Ist doch völlig klar, dass damit die optische Leistung jedes Objektivs mehr oder weniger stark herabgesetzt wird. Denn es handelt sich um eine zusätzliche Linse, die bei der Objektivkonstruktion nicht vorgesehen war. CA, Verzeichnungen, Reflexanfälligkeit, Vignettierung, Auflösung verschlechtern sich.
Allein die Lichtstärke wird höher - sonst nichts! In Summe muss man sich entscheiden, ob der Gewinn an Lichtstärke alle anderen Nachteile aufwiegt. In der Regel trifft das nicht zu.

Wenn man eine kürzere Brennweite braucht, nimmt eben eine Kamera mit anderem Sensor, ein Zoomobjektiv oder ein Objektiv mit entsprechender Festbrennweite. Ein Speedbooster ist dabei doch nur ein Notbehelf, ein Krückstock, aber sicher keine wirkliche Lösung.

Ein Speedbooster an einem Vollformatobjektiv oder einer Kamera mit KB-Sensor bedeutet in Summe ganz sicher keinen Performancegewinn.



cantsin
Beiträge: 16251

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von cantsin »

TomStg hat geschrieben: Mo 09 Dez, 2019 09:41 Allein die Lichtstärke wird höher - sonst nichts!
Und, zumindest bei den guten Modellen, die MTF-Auflösung, weil die Projektion des Objektivs auf einen kleineren Bildkreis gebündelt wird.

Bei spiegellosen Kameras haben Speedbooster noch den willkommenen Nebeneffekt, dass ihr Glas den Sensor vor Staub/Schmutz schützt und häufige Objektivwechsel auch an problematischen Drehorten risikolos macht.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MrMeeseeks
Beiträge: 2353

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von MrMeeseeks »

TomStg hat geschrieben: Mo 09 Dez, 2019 09:41
Wenn man eine kürzere Brennweite braucht, nimmt eben eine Kamera mit anderem Sensor, ein Zoomobjektiv oder ein Objektiv mit entsprechender Festbrennweite. Ein Speedbooster ist dabei doch nur ein Notbehelf, ein Krückstock, aber sicher keine wirkliche Lösung.
Schlägst statt einem Speed Booster einen anderen Sensor, folglich eine andere Kamera oder ein Zoomobjektiv vor. Was für Geniestreich.

Eine gute Festbrennweite samt Speed Booster ist einem Zoom-Objektiv in jedem Fall optisch überlegen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von Frank Glencairn »

Erste Rückmeldung von einem der das Teil bereits bekommen hat:
New OLPF (Sharper with less Moire) - Check
IR Cut Filter - Check
0.77x Focal Reducer - Check
1.2x Crop factor - Check
1.8x more light - Check
Sigma 18-35 6k 2.4:1 No vinette - Check

First impressions - Awesome
Sapere aude - de omnibus dubitandum



suchor
Beiträge: 420

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von suchor »

hört sich gut an!



rush
Beiträge: 14795

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von rush »

@ Frank... Allein die (mangels Quellenangabe unbekannte) Aussage: "Awesome" kann ich aus persönlichen Gründen nicht mehr ernst nehmen... Das ist wie der gängige "da liegen Welten zwischen" Tenor *gähn*.

Selbst wenn dieses Teil richtig gut sein sollte - sagt doch einfach: das es gut ist...
Aber ob es wirklich "genial" und um ein Vielfaches besser als ein generer Speedy ist wage ich zu bezweifeln - abgesehen vom schnellen Ausbau ganz zu schweigen falls man doch Glas so nutzen möchte wie es gedacht ist
keep ya head up



roki100
Beiträge: 17834

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von roki100 »

https://filmmakers.pro.br/09/chega-em-j ... ull-frame/

also unabhängig jetzt von Speedbooster, denke ich, dass OLPF+IRCut viel besser ist als das was Blackmagic vor dem Sensor platzieren. Wenn man bedenkt, dass das orig. BM IRCut Ding 150$ kostet (für P6K wahrscheinlich mehr), dann ist der Preis für OLPF + IRCut völlig in Ordnung, dazu auch noch Speedbooster.

Für die BMPCC4K kostet z.B OLPF+IRCut von RAWLITE ca. 370 Euro und Metabones Speedboster ca. 650 Euro.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MrMeeseeks
Beiträge: 2353

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von MrMeeseeks »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 10 Dez, 2019 17:55 Erste Rückmeldung von einem der das Teil bereits bekommen hat:
New OLPF (Sharper with less Moire) - Check
IR Cut Filter - Check
0.77x Focal Reducer - Check
1.2x Crop factor - Check
1.8x more light - Check
Sigma 18-35 6k 2.4:1 No vinette - Check

First impressions - Awesome
Kannst du auch verraten wo genau man das gute Stück nun kaufen kann?



Darth Schneider
Beiträge: 24144

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von Darth Schneider »

Ookkee.
Also gibt es denn auch einen IR Cut Filter für die 4K Pocket der nicht gleich über 300 € kostet ??
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17834

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von roki100 »

Du meinst so ein Speedbooster mit all-in-one (IR-Cut, OLPF) wie für BMPCC6K? Soweit ich weiß, nein.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



JAZZBOE PRODUCTION
Beiträge: 1

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von JAZZBOE PRODUCTION »

Hallo bin neu auf dieser Plattform.
Wo kann ich den 6K Speed booster für die BMD kaufen?
kann nichts finden

LG an alle



cantsin
Beiträge: 16251

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von cantsin »

JAZZBOE PRODUCTION hat geschrieben: Sa 22 Feb, 2020 11:30 Wo kann ich den 6K Speed booster für die BMD kaufen?
https://www.facebook.com/pg/LucAdapters ... e_internal
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 17834

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24144

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von Darth Schneider »

Hab jetzt das Video nur schnell überflogen. Ist das ein variabler ND Filter ?
Wenn ja, wie verstellt man ihn ? Wenn nein, dann hat sich die eigentlich tolle Idee schon selber K.O. geschlagen ;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17834

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von roki100 »

für den internen Luc Speedboster gibt es noch zusätzlich Luc ND Filter die man reinstecken kann.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24144

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von Darth Schneider »

Also wenn es mehrere gibt, sind das sehr wahrscheinlich eben keine variablen ND Filter. Das mit dem Filter reinstecken...?
Ich weiss nicht, lieber einen variablen vor der Linse, dann muss man gar nix genau über dem Sensor wo dann durchaus auch Staub, Schmutz. oder Feuchtigkeit rein kommen kann, erst herum fummeln, beim einbauen und später beim ständigen Filter rein und raus nehmen
Und womöglich wärmt sich mit dem Glas, da drin in der Kamera der Sensor mehr auf beim filmen...;)

Und wie viel kostet das Teil ? Wenn es dann fast ein Tausender ist, lieber gleich in schönes Marken EF Glas investieren. Das kann man später auch wieder teuer verkaufen.
So ein gebrauchtes, eingebautes No Name Speedbooster Ding wohl eher weniger, nur zusammen mit der Kamera.

(Wer die 6K Pocket hat und mit Speebooster arbeiten möchte, hat meiner Meinung nach eh vielleicht die falsche Pocket gekauft ;-)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17834

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von roki100 »

ja ist blöd... wenn man die Kamera noch gerrigt hat, dann muss man eine schraube für Follow Focus lockern und zur Seite schieben, dann vll. auch noch die Schraube von Objektiv Halterung... und dann auch noch Matte Box abschrauben/rausziehen.... braucht man bestimmt 5 Minuten?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



AndySeeon
Beiträge: 836

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von AndySeeon »

weiß jemand, ob dieser Adaper auch für die 6K pro möglich sein wird oder ist das wegen der internen ND schon rein mechanisch nicht machbar?

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



AndySeeon
Beiträge: 836

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von AndySeeon »

AndySeeon hat geschrieben: Mi 07 Apr, 2021 18:30 weiß jemand, ob dieser Adaper auch für die 6K pro möglich sein wird oder ist das wegen der internen ND schon rein mechanisch nicht machbar?
Hallo, ich wiederhole die Frage einfach nochmal. Passt der Magic Booster auch in die 6K Pro mit den internen ND oder gibt es einen, der passt?
Ich würde schon gern die EF- FF- Optiken an der Pocket Pro voll ausspielen :)

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



cantsin
Beiträge: 16251

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von cantsin »

Ich würde mich da beim Hersteller des Magicboosters erkundigen. (Dass hier jemand das auf gut Glück bzw. mit Schadensrisiko ausprobieren wird, dürfte wohl eher unwahrscheinlich sein...)

Selbst wenn es mechanisch gehen sollte, wäre offen, ob das optisch funktioniert oder zu seltsamen Effekten führen würde, wenn da ND-Glas hinter Speed Booster-Glas sitzt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



AndySeeon
Beiträge: 836

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von AndySeeon »

cantsin hat geschrieben: So 25 Apr, 2021 18:11 Selbst wenn es mechanisch gehen sollte, wäre offen, ob das optisch funktioniert oder zu seltsamen Effekten führen würde, wenn da ND-Glas hinter Speed Booster-Glas sitzt.
Warum nicht, bei der URSA geht's ja auch. Ich habe den "Luc" auf seiner Facebook- Seite schon gefragt und warte gespannt auf Antwort.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von Zizi »

Geht dieser auch bei einer Arri Amira ?
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von Frank Glencairn »

Selbstverständlich nicht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von Zizi »

Warum nicht ? :(
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Interne Speedbooster für die Blackmagic Pocket Cinema 6K -- trotz EF-Mount

Beitrag von Frank Glencairn »

Weil - für ne andere Kamera gemacht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 23:31
» Biete: Betacam PVW-2650P, DVW-A500P und PVW-2800P
von stynx - Mo 22:13
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Mo 21:13
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Fr 21:26
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Dynamic Range iPhone?
von vaio - Do 18:10
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Asjaman - Do 12:01
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38