Chiara
Beiträge: 412

Aputure 528KIT-WWS Flächenleuchten-Set mit 2x AL-528W und 1x AL-528S

Beitrag von Chiara »

Hallo Community,

habt ihr jemand Erfahrung mit dieser LED Videobeleuchtung? Ist der Preis von 400 Euro in Ordnung? Oder gibt es auch eine günstigere Variante?
Leider habe ich vor ein paar Jahren das Geld aus dem Fenster geschmissen, wenn ich mir 3 Lampen gekauft habe, die man mit einem Flieger kaum transportieren kann und die unglaubliche Hitze produzieren. Da vergeht ja jedem die Lust auf ein Interview....
Vielen Dank für eure Tipps!
Chiara

Hier zum Link bei Amazon:



srone
Beiträge: 10474

Re: Aputure 528KIT-WWS Flächenleuchten-Set mit 2x AL-528W und 1x AL-528S

Beitrag von srone »

ich würde die nächstgrössere variante irgendwas mit 600 sowieso wählen, davon habe ich die wide version und bin sehr zufrieden damit, gewichts- (akkus brauchst du ja sowieso) und grössentechnisch machts kaum einen unterschied, jedoch ist die lichtausbeute entscheidend höher.

lg

srone
ten thousand posts later...



Chiara
Beiträge: 412

Re: Aputure 528KIT-WWS Flächenleuchten-Set mit 2x AL-528W und 1x AL-528S

Beitrag von Chiara »

Hättest Du einen Link auf das Produkt?



ksingle
Beiträge: 1859

Re: Aputure 528KIT-WWS Flächenleuchten-Set mit 2x AL-528W und 1x AL-528S

Beitrag von ksingle »

Chiara hat geschrieben: ↑Fr 06 Dez, 2019 17:03 habt ihr jemand Erfahrung mit dieser LED Videobeleuchtung? Ist der Preis von 400 Euro in Ordnung? Oder gibt es auch eine günstigere Variante?
Kommt natürlich wie immer darauf an, was du damit machen möchtest. Ich hatte diese Kombi bereits im Test und könnte dir Tipps geben. Aber zunächst wäre es nützlich, deinen Einsatzbereich zu kennen und welche Fläche du möglicherweise damit ausleuchten willst.

Auf jeden Fall ist es eine sehr handliche und überschaubare Lichtinstallation, die mit NPF-Akkus betrieben wird. Zwar aus Plastik, aber dafür leicht. Allerdings keine Möglichkeit, die Temperatur einzustellen. Wenn Du weicheres Licht willst, dann nicht mit der mitgelieferten Diffusorplatte, sondern eher mit einem Schirm oder einem Rahmen, der mit Diffusor (Nylon-Seide 1,5 x1,8m - von Neewer über AMAZON) bespannt ist. Dann allerdings nimmt die Lichtintensität ordentlich ab.

Vielleicht hift dir aber auch dieses Video, denn es zeigt u.a. auch ein paar realistische Setups:

WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
• https://prysma.de



Chiara
Beiträge: 412

Re: Aputure 528KIT-WWS Flächenleuchten-Set mit 2x AL-528W und 1x AL-528S

Beitrag von Chiara »

Je universaler, desto besser. Sowohl in meiner Wohnung, im Wohnzimmer, als auch draussen, beim Reisen. Unmöglich, oder?



srone
Beiträge: 10474

Re: Aputure 528KIT-WWS Flächenleuchten-Set mit 2x AL-528W und 1x AL-528S

Beitrag von srone »

Chiara hat geschrieben: ↑Fr 06 Dez, 2019 17:18 Hättest Du einen Link auf das Produkt?
https://is.gd/TIhSMZ

lg

srone
ten thousand posts later...



Chiara
Beiträge: 412

Re: Aputure 528KIT-WWS Flächenleuchten-Set mit 2x AL-528W und 1x AL-528S

Beitrag von Chiara »

Der Preis ist mir leider zu hoch. Das ist bei dir also kaum verwendbar?


Und eine LED Videoleuchte hätte ich schon:

Vielleicht könnte man irgendwie kombinieren?



srone
Beiträge: 10474

Re: Aputure 528KIT-WWS Flächenleuchten-Set mit 2x AL-528W und 1x AL-528S

Beitrag von srone »

Chiara hat geschrieben: ↑Fr 06 Dez, 2019 18:14 Der Preis ist mir leider zu hoch. Das ist bei dir also kaum verwendbar?
verwendbar schon, aber, wie ja ksingle oben schon schrieb, je weicher du das licht möchtest, desto mehr lichleistung braucht es hinter dem diffusor und da stösst du bei dem kleinen modell eben eher an grenzen.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42