Chiara
Beiträge: 412

Aputure 528KIT-WWS Flächenleuchten-Set mit 2x AL-528W und 1x AL-528S

Beitrag von Chiara »

Hallo Community,

habt ihr jemand Erfahrung mit dieser LED Videobeleuchtung? Ist der Preis von 400 Euro in Ordnung? Oder gibt es auch eine günstigere Variante?
Leider habe ich vor ein paar Jahren das Geld aus dem Fenster geschmissen, wenn ich mir 3 Lampen gekauft habe, die man mit einem Flieger kaum transportieren kann und die unglaubliche Hitze produzieren. Da vergeht ja jedem die Lust auf ein Interview....
Vielen Dank für eure Tipps!
Chiara

Hier zum Link bei Amazon:



srone
Beiträge: 10474

Re: Aputure 528KIT-WWS Flächenleuchten-Set mit 2x AL-528W und 1x AL-528S

Beitrag von srone »

ich würde die nächstgrössere variante irgendwas mit 600 sowieso wählen, davon habe ich die wide version und bin sehr zufrieden damit, gewichts- (akkus brauchst du ja sowieso) und grössentechnisch machts kaum einen unterschied, jedoch ist die lichtausbeute entscheidend höher.

lg

srone
ten thousand posts later...



Chiara
Beiträge: 412

Re: Aputure 528KIT-WWS Flächenleuchten-Set mit 2x AL-528W und 1x AL-528S

Beitrag von Chiara »

Hättest Du einen Link auf das Produkt?



ksingle
Beiträge: 1859

Re: Aputure 528KIT-WWS Flächenleuchten-Set mit 2x AL-528W und 1x AL-528S

Beitrag von ksingle »

Chiara hat geschrieben: ↑Fr 06 Dez, 2019 17:03 habt ihr jemand Erfahrung mit dieser LED Videobeleuchtung? Ist der Preis von 400 Euro in Ordnung? Oder gibt es auch eine günstigere Variante?
Kommt natürlich wie immer darauf an, was du damit machen möchtest. Ich hatte diese Kombi bereits im Test und könnte dir Tipps geben. Aber zunächst wäre es nützlich, deinen Einsatzbereich zu kennen und welche Fläche du möglicherweise damit ausleuchten willst.

Auf jeden Fall ist es eine sehr handliche und überschaubare Lichtinstallation, die mit NPF-Akkus betrieben wird. Zwar aus Plastik, aber dafür leicht. Allerdings keine Möglichkeit, die Temperatur einzustellen. Wenn Du weicheres Licht willst, dann nicht mit der mitgelieferten Diffusorplatte, sondern eher mit einem Schirm oder einem Rahmen, der mit Diffusor (Nylon-Seide 1,5 x1,8m - von Neewer über AMAZON) bespannt ist. Dann allerdings nimmt die Lichtintensität ordentlich ab.

Vielleicht hift dir aber auch dieses Video, denn es zeigt u.a. auch ein paar realistische Setups:

WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
• https://prysma.de



Chiara
Beiträge: 412

Re: Aputure 528KIT-WWS Flächenleuchten-Set mit 2x AL-528W und 1x AL-528S

Beitrag von Chiara »

Je universaler, desto besser. Sowohl in meiner Wohnung, im Wohnzimmer, als auch draussen, beim Reisen. Unmöglich, oder?



srone
Beiträge: 10474

Re: Aputure 528KIT-WWS Flächenleuchten-Set mit 2x AL-528W und 1x AL-528S

Beitrag von srone »

Chiara hat geschrieben: ↑Fr 06 Dez, 2019 17:18 Hättest Du einen Link auf das Produkt?
https://is.gd/TIhSMZ

lg

srone
ten thousand posts later...



Chiara
Beiträge: 412

Re: Aputure 528KIT-WWS Flächenleuchten-Set mit 2x AL-528W und 1x AL-528S

Beitrag von Chiara »

Der Preis ist mir leider zu hoch. Das ist bei dir also kaum verwendbar?


Und eine LED Videoleuchte hätte ich schon:

Vielleicht könnte man irgendwie kombinieren?



srone
Beiträge: 10474

Re: Aputure 528KIT-WWS Flächenleuchten-Set mit 2x AL-528W und 1x AL-528S

Beitrag von srone »

Chiara hat geschrieben: ↑Fr 06 Dez, 2019 18:14 Der Preis ist mir leider zu hoch. Das ist bei dir also kaum verwendbar?
verwendbar schon, aber, wie ja ksingle oben schon schrieb, je weicher du das licht möchtest, desto mehr lichleistung braucht es hinter dem diffusor und da stösst du bei dem kleinen modell eben eher an grenzen.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25