Visualized
Beiträge: 1

SmallRig Sony a7 iii Rig Fieldmonitorhalterung etc. Testbericht

Beitrag von Visualized »

Wer auf der Such nach einem Cage für seine Kamera ist wird früher oder später über den Namen SmallRig stolpern.
SmallRig hat sich über die Jahre auf dem Videozubehör Markt etabliert und bietet eine Vielzahl an Produkten. Als ich mir meine Sony a7iii für Videozwecke gekauft hatte, war eigentlich klar, dass ich mir einen Cage zulege. Nur habe ich es damals noch für eine nette Spielerei gehalten. Nach einigen nervenaufreibenden Drehs, bei denen ich einen Cage mehr wie gebraucht hätte, ist mir mehr wie bewusst geworden, dass so ein Cage viele Vorteile bietet und das Arbeiten um einiges einfacher macht.
Also habe ich mich schließlich dazu durchgerungen mir einen Cage und einiges an Zubehör von SmallRig für meine Sony a7 iii zu kaufen.
2I7A2330.jpg
Das Herzstück bildet bei mir der SmallRig A7RIII Cage (2087). Der Cage ist wertig gefertigt und besteht aus einer vollständigen Aluminiumlegierung. Um weiteres Zubehör anzubringen ist der Cage unerlässlich. Egal ob einen weiteren Cold Shoe Mount, 1/4 '' - 20 oder 3/8 '' - 16 Gewinde, der Cage bietet eine Vielzahl an Erweiterungsmöglichkeiten. Ein weiterer Vorteil des Smallrig Cages ist, dass noch alle Bedienelemente erreichbar sind. Selbst der Akkuschacht ist noch ohne Probleme zu erreichen. Im SmallRig Cage ist die geliebte Kamera auch vor leichten Schlägen oder einem geringen Fall geschützt. So bekommt der Cage zwar ein paar Schrammen, aber die Kamera bleibt ohne Beschädigungen.
2I7A2334.jpg
Ein weiteres Zubehörteil, das ich nicht mehr missen möchte, ist die SmallRig DSLR-Monitorhalterung für Feldmonitorhalter 1842. Durch diesen muss man den Monitor nicht mehr auf dem Hot Shoe Mount der Kamera montieren und hat ihn dann auf einer festen Position fixiert. Sondern man hat die Wahl vieler verschiedenen Montagepunkte. Die Montage des Monitors ist recht einfach, könnte aber noch etwas einfacher, schneller von der Hand laufen. Ist der Monitor aber erst einmal angebracht, dann hält er auch ohne Probleme. Der Halter ist bis zu 180 Grad drehbar, was für den normalen Gebrauch auch völlig ausreichend ist.
2I7A2337.jpg
Der NATO-Griff 2005 wird an einem NATO Rail mit Sicherheitsstift 1409 befestigt. Das tolle an dem Griff ist, dass dieser nicht mit einer Schraube oder ähnlichem fixiert werden muss. Er besitzt ein einfaches Drehgewinde, dass schnell zu öffnen oder schließen ist. So lässt sich der Griff auch schnell demontieren ohne dass ein Schraubendreher zum Einsatz kommen muss. Das ist vor allem von Vorteil wenn es einmal schneller gehen muss. Die Gummierung ist gut gewählt und bietet selbst im Nassen Zustand noch einen guten Halt. Außerdem gibt es auch hier wieder einen Cold Shoe Mount, an dem Zubehör nach belieben montiert werden kann.

Mit dem SmallRig Universal Holz-Seitengriff 2093 ist das Rig dann komplett. Dieser lässt sich gut fassen und hat einen Ausreichenden Abstand zur Kamera. Einzig die Farbe des Holzes wirkt auf den Produktbildern sehr kräftig, ist in Wirklichkeit aber eher „ausgewaschen“.

Alles in allem ist das Rig eine echte Erleichterung für den Alltag, es bietet massenweise Möglichkeiten zur Montage von Erweiterungen und es lässt die kleine DSLR oder DSLM gleich etwas professioneller aussehen. Durch das zusätzliche Gewicht bringt das Rig noch einen weiteren Vorteil mit sich. Stabilität, zwar kommt das Rig natürlich nicht an einen 3 Achsen Stabilisator oder eine Steadycam heran, dennoch ist das Footage um einiges ruhiger. Dieses Rig empfiehlt sich nicht unbedingt für den Run an Gun Gebrauch, sondern ist eher für im Voraus geplante Drehs geeignet.
2I7A2331.jpg
2I7A2332.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: SmallRig Sony a7 iii Rig Fieldmonitorhalterung etc. Testbericht

Beitrag von srone »

bei einem funktionalen händler, alles richtig gemacht, preisgünstig und wertig, die können was, warum aber deine allzu überschwengliche meinung, das entgeht meinem verständnis?

lg

srone
ten thousand posts later...



Konsument
Beiträge: 170

Re: SmallRig Sony a7 iii Rig Fieldmonitorhalterung etc. Testbericht

Beitrag von Konsument »

Es sollte eigentlich eine Amazon-Rezension werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15