Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



An alle Moza Air2, crane2 und Ronin-S Besitzer



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Huitzilopochtli
Beiträge: 411

An alle Moza Air2, crane2 und Ronin-S Besitzer

Beitrag von Huitzilopochtli »

Hallo zusammen,

wer von euch könnte bei Gelegenheit bitte mal den Durchmesser der genannten Gimbals an der Stelle messen, an der man diesen Griff montiert:



Der Hintergrund: Ich bin nach wie vor mit meinem Moza-Air Gimbal der ersten Generation zufrieden und auf der Suche nach einem passenden Griff. Leider scheint keiner der Hersteller die Frage „Welchen Durchmesser hat die Schelle“ zu verstehen, da meistens die Antwort lautet: „Passt perfekt zum Gimbal XY“. :))

Ich wäre euch also sehr verbunden, wenn ihr mir helfen könntet!



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: An alle Moza Air2, crane2 und Ronin-S Besitzer

Beitrag von Sammy D »

Huitzilopochtli hat geschrieben: ↑Di 26 Nov, 2019 12:48 Hallo zusammen,

wer von euch könnte bei Gelegenheit bitte mal den Durchmesser der genannten Gimbals an der Stelle messen, an der man diesen Griff montiert:

...

Der Hintergrund: Ich bin nach wie vor mit meinem Moza-Air Gimbal der ersten Generation zufrieden und auf der Suche nach einem passenden Griff. Leider scheint keiner der Hersteller die Frage „Welchen Durchmesser hat die Schelle“ zu verstehen, da meistens die Antwort lautet: „Passt perfekt zum Gimbal XY“. :))

Ich wäre euch also sehr verbunden, wenn ihr mir helfen könntet!

Zumindest beim Ronin-S lässt sich das nicht so leicht beantworten, denn der Tubus oben ist nicht zylinderförmig, zudem hat er vier Kanten. Klemmen dafür passen nur 100% auf den Ronin.

Welchen Durchmesser hat denn dein Moza? Ich habe noch eine Mounting-Bracket für den Zhiyun 1 v2 und 2 hier. Diese sind innen rund.
Falls diese passen sollten, kannst daran ein Nato-Schiene (www.amazon.de/SMALLRIG-Schnelle-Ver%C3% ... 086&sr=8-6) schrauben
und wiederum daran einen Universalgriff (www.amazon.de/SMALLRIG-Handgriff-Clamp- ... s9dHJ1ZQ==) befestigen.
Jenen Smallrig-Griff kann man durch die ARRI-Rosette verstellen. Oder gar zweckentfremden und als Monitorarm nutzen.

Somit brauchst du nicht für jeden Gimbal einen speziellen Griff, sondern nur eine Schelle.



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: An alle Moza Air2, crane2 und Ronin-S Besitzer

Beitrag von Huitzilopochtli »

Sammy D hat geschrieben: ↑Di 26 Nov, 2019 14:07
Huitzilopochtli hat geschrieben: ↑Di 26 Nov, 2019 12:48 Hallo zusammen,

wer von euch könnte bei Gelegenheit bitte mal den Durchmesser der genannten Gimbals an der Stelle messen, an der man diesen Griff montiert:

...

Der Hintergrund: Ich bin nach wie vor mit meinem Moza-Air Gimbal der ersten Generation zufrieden und auf der Suche nach einem passenden Griff. Leider scheint keiner der Hersteller die Frage „Welchen Durchmesser hat die Schelle“ zu verstehen, da meistens die Antwort lautet: „Passt perfekt zum Gimbal XY“. :))

Ich wäre euch also sehr verbunden, wenn ihr mir helfen könntet!

Zumindest beim Ronin-S lässt sich das nicht so leicht beantworten, denn der Tubus oben ist nicht zylinderförmig, zudem hat er vier Kanten. Klemmen dafür passen nur 100% auf den Ronin.

Welchen Durchmesser hat denn dein Moza? Ich habe noch eine Mounting-Bracket für den Zhiyun 1 v2 und 2 hier. Diese sind innen rund.
Falls diese passen sollten, kannst daran ein Nato-Schiene (www.amazon.de/SMALLRIG-Schnelle-Ver%C3% ... 086&sr=8-6) schrauben
und wiederum daran einen Universalgriff (www.amazon.de/SMALLRIG-Handgriff-Clamp- ... s9dHJ1ZQ==) befestigen.
Jenen Smallrig-Griff kann man durch die ARRI-Rosette verstellen. Oder gar zweckentfremden und als Monitorarm nutzen.

Somit brauchst du nicht für jeden Gimbal einen speziellen Griff, sondern nur eine Schelle.
Vielen Dank für deine Antwort, ja genau so hätte ich mir das auch gedacht! Der Moza Air hat einen Durchmesser von knapp 48mm an der oberen dicksten Stelle.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: An alle Moza Air2, crane2 und Ronin-S Besitzer

Beitrag von Sammy D »

Huitzilopochtli hat geschrieben: ↑Di 26 Nov, 2019 15:36 ...

Vielen Dank für deine Antwort, ja genau so hätte ich mir das auch gedacht! Der Moza Air hat einen Durchmesser von knapp 48mm an der oberen dicksten Stelle.
Hier die Smallrig-Klemme für den Zhiyun Crane (www.amazon.de/SMALLRIG-Extension-Befest ... 498&sr=8-1).

(Die NATO-Schiene liegt nur daneben)

Durchmesser 45-50mm. Sofern dein Moza oben rund ist, müsste sie passen. Ich würde mir allerdings noch ein dünnes Gummitape einkleben, damit er 100% rutschfest ist. Probiers mal aus!
1.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ksingle
Beiträge: 1859

Re: An alle Moza Air2, crane2 und Ronin-S Besitzer

Beitrag von ksingle »

Das hier passt doch bestimmt gut in diesen Thread...

Die Befestigung eines Top-Handles und/oder eines Tragegurtes sind damit prima an einem MOZA AIR 2 realisierbar. Der gute Mann stellt den Ring in Handarbeit her. Habe selbst so ein Teil und bin sehr zufrieden damit, den in einigen Positionen ist der Gimbal damit deutlich leichter und angnehmer zu tragen und zu bedienen.

WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
• https://prysma.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Clemens Schiesko - So 21:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 20:15
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 20:04
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29