Bruno Peter
Beiträge: 4469

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Erfahrung

Beitrag von Bruno Peter »

Willst Du die Doku szenisch filmen, also mit Stativ oder Freihand mit einem Gerüst um die Kamera herum.
Wenn letzteres der Fall ist, dann empfehle ich ein Bodybuilder Training zu buchen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Erfahrung

Beitrag von -paleface- »

Hab jetzt 2 Drehtage hinter mir wo wir eine Pocket 4K am Set hatten.
Die Pocket war hauptsächlich auf einem Gimbal. Nach nem halben Tag machte sich sogar schon die Set Al über die Kamera lustig weil sie so viele Akkus benötigt.

Definitiv keine Kamera für mich. Ich weiß... Man soll sie riggen und nen V-mount dranhauen. Aber dann kann ich auch gleich die Ursa nehmen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Erfahrung

Beitrag von wolfgang »

NP Akkus reichen auch, war bei mir viel leichter als meine vorhandenen v-mount Akkus. Und die auf eine leichten Cage und kleine Akkuplatte montiert erspart den Bodybuilder. ;)

Also ganz so schlimm ist es nicht.
Lieben Gruß,
Wolfgang



rush
Beiträge: 15081

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Erfahrung

Beitrag von rush »

-paleface- hat geschrieben: ↑Mi 27 Nov, 2019 16:33 Hab jetzt 2 Drehtage hinter mir wo wir eine Pocket 4K am Set hatten.
Die Pocket war hauptsächlich auf einem Gimbal. Nach nem halben Tag machte sich sogar schon die Set Al über die Kamera lustig weil sie so viele Akkus benötigt.

Definitiv keine Kamera für mich. Ich weiß... Man soll sie riggen und nen V-mount dranhauen. Aber dann kann ich auch gleich die Ursa nehmen.
Eben nicht... Zumindest nicht unter dem Aspekt des Budgets.

Der Anschaffungspreis einer Ursa liegt schon nochmal deutlicher über dem der Pockets...
Ein kleiner Cage und nen paar Rods sind bei Bedarf schnell montiert - VMount Akku dran und gut ist.

Aber am Gimbal ist das natürlich alles eh relativ zu sehen...

...denn am Gimbal macht die Ursa faktisch ebenfalls keine gute Figur bzw überhaupt keine - je nach Gimbal... Denn das Ding ist deutlich größer und schwerer und bedarf unter Umständen viel größere "teurere" Stabilisierungssysteme - und da reden wir noch gar nicht über den Stromverbrauch.
keep ya head up



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Erfahrung

Beitrag von -paleface- »

Ich hab oben von der 4K nicht der 6K gesprochen.

Ich nutze als 2te Kamera neben der Ursa die Gh5. Lässt sich genauso matchen und mit der Kamera hab ich weniger Probleme beim Dreh. Wie gesagt...Main ist die Ursa. Zweite rede ich von Gimbal shots oder wenn es mal was spezielles sein soll wo die Ursa nicht für geht.

Alles im allen hat mich die Pocket leider einfach nicht so gehyped. Was ich super finde ist allerdings der Codec. Braw finde ich besser als CDNG.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37