Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



An alle Moza Air2, crane2 und Ronin-S Besitzer



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Huitzilopochtli
Beiträge: 411

An alle Moza Air2, crane2 und Ronin-S Besitzer

Beitrag von Huitzilopochtli »

Hallo zusammen,

wer von euch könnte bei Gelegenheit bitte mal den Durchmesser der genannten Gimbals an der Stelle messen, an der man diesen Griff montiert:



Der Hintergrund: Ich bin nach wie vor mit meinem Moza-Air Gimbal der ersten Generation zufrieden und auf der Suche nach einem passenden Griff. Leider scheint keiner der Hersteller die Frage „Welchen Durchmesser hat die Schelle“ zu verstehen, da meistens die Antwort lautet: „Passt perfekt zum Gimbal XY“. :))

Ich wäre euch also sehr verbunden, wenn ihr mir helfen könntet!



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: An alle Moza Air2, crane2 und Ronin-S Besitzer

Beitrag von Sammy D »

Huitzilopochtli hat geschrieben: ↑Di 26 Nov, 2019 12:48 Hallo zusammen,

wer von euch könnte bei Gelegenheit bitte mal den Durchmesser der genannten Gimbals an der Stelle messen, an der man diesen Griff montiert:

...

Der Hintergrund: Ich bin nach wie vor mit meinem Moza-Air Gimbal der ersten Generation zufrieden und auf der Suche nach einem passenden Griff. Leider scheint keiner der Hersteller die Frage „Welchen Durchmesser hat die Schelle“ zu verstehen, da meistens die Antwort lautet: „Passt perfekt zum Gimbal XY“. :))

Ich wäre euch also sehr verbunden, wenn ihr mir helfen könntet!

Zumindest beim Ronin-S lässt sich das nicht so leicht beantworten, denn der Tubus oben ist nicht zylinderförmig, zudem hat er vier Kanten. Klemmen dafür passen nur 100% auf den Ronin.

Welchen Durchmesser hat denn dein Moza? Ich habe noch eine Mounting-Bracket für den Zhiyun 1 v2 und 2 hier. Diese sind innen rund.
Falls diese passen sollten, kannst daran ein Nato-Schiene (www.amazon.de/SMALLRIG-Schnelle-Ver%C3% ... 086&sr=8-6) schrauben
und wiederum daran einen Universalgriff (www.amazon.de/SMALLRIG-Handgriff-Clamp- ... s9dHJ1ZQ==) befestigen.
Jenen Smallrig-Griff kann man durch die ARRI-Rosette verstellen. Oder gar zweckentfremden und als Monitorarm nutzen.

Somit brauchst du nicht für jeden Gimbal einen speziellen Griff, sondern nur eine Schelle.



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: An alle Moza Air2, crane2 und Ronin-S Besitzer

Beitrag von Huitzilopochtli »

Sammy D hat geschrieben: ↑Di 26 Nov, 2019 14:07
Huitzilopochtli hat geschrieben: ↑Di 26 Nov, 2019 12:48 Hallo zusammen,

wer von euch könnte bei Gelegenheit bitte mal den Durchmesser der genannten Gimbals an der Stelle messen, an der man diesen Griff montiert:

...

Der Hintergrund: Ich bin nach wie vor mit meinem Moza-Air Gimbal der ersten Generation zufrieden und auf der Suche nach einem passenden Griff. Leider scheint keiner der Hersteller die Frage „Welchen Durchmesser hat die Schelle“ zu verstehen, da meistens die Antwort lautet: „Passt perfekt zum Gimbal XY“. :))

Ich wäre euch also sehr verbunden, wenn ihr mir helfen könntet!

Zumindest beim Ronin-S lässt sich das nicht so leicht beantworten, denn der Tubus oben ist nicht zylinderförmig, zudem hat er vier Kanten. Klemmen dafür passen nur 100% auf den Ronin.

Welchen Durchmesser hat denn dein Moza? Ich habe noch eine Mounting-Bracket für den Zhiyun 1 v2 und 2 hier. Diese sind innen rund.
Falls diese passen sollten, kannst daran ein Nato-Schiene (www.amazon.de/SMALLRIG-Schnelle-Ver%C3% ... 086&sr=8-6) schrauben
und wiederum daran einen Universalgriff (www.amazon.de/SMALLRIG-Handgriff-Clamp- ... s9dHJ1ZQ==) befestigen.
Jenen Smallrig-Griff kann man durch die ARRI-Rosette verstellen. Oder gar zweckentfremden und als Monitorarm nutzen.

Somit brauchst du nicht für jeden Gimbal einen speziellen Griff, sondern nur eine Schelle.
Vielen Dank für deine Antwort, ja genau so hätte ich mir das auch gedacht! Der Moza Air hat einen Durchmesser von knapp 48mm an der oberen dicksten Stelle.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: An alle Moza Air2, crane2 und Ronin-S Besitzer

Beitrag von Sammy D »

Huitzilopochtli hat geschrieben: ↑Di 26 Nov, 2019 15:36 ...

Vielen Dank für deine Antwort, ja genau so hätte ich mir das auch gedacht! Der Moza Air hat einen Durchmesser von knapp 48mm an der oberen dicksten Stelle.
Hier die Smallrig-Klemme für den Zhiyun Crane (www.amazon.de/SMALLRIG-Extension-Befest ... 498&sr=8-1).

(Die NATO-Schiene liegt nur daneben)

Durchmesser 45-50mm. Sofern dein Moza oben rund ist, müsste sie passen. Ich würde mir allerdings noch ein dünnes Gummitape einkleben, damit er 100% rutschfest ist. Probiers mal aus!
1.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ksingle
Beiträge: 1859

Re: An alle Moza Air2, crane2 und Ronin-S Besitzer

Beitrag von ksingle »

Das hier passt doch bestimmt gut in diesen Thread...

Die Befestigung eines Top-Handles und/oder eines Tragegurtes sind damit prima an einem MOZA AIR 2 realisierbar. Der gute Mann stellt den Ring in Handarbeit her. Habe selbst so ein Teil und bin sehr zufrieden damit, den in einigen Positionen ist der Gimbal damit deutlich leichter und angnehmer zu tragen und zu bedienen.

WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
• https://prysma.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42