Kameras Allgemein Forum



Camcorder, komische Darstellung von Lichtern.



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Rigoberto
Beiträge: 4

Camcorder, komische Darstellung von Lichtern.

Beitrag von Rigoberto »

Guten Morgen Experten,

kurze Frage bitte, mein Camcorder Sony HD CX 405 wurde erstmalig in der Dunkelheit genutzt.
Schaut bitte mal das Bild an, der Ausschnitt aus einem Clip. Diese komischen Sterne um die Lichter, lässt sich das vermeiden? Ist das ein Defekt?
Ich weiß, dass die Cam nichts besonderes ist, trotzdem sind Aufnahmen mit einer einfachen Digicam zumindest in dieser Hinsicht wesentlich besser.
Herzlichen Dank.
https://www.bilder-upload.eu/bild-899aa ... 9.jpg.html



Jott
Beiträge: 22779

Re: Camcorder, komische Darstellung von Lichtern.

Beitrag von Jott »

Schau mal ins Menü, ob du irgend ein Motivprogramm gewählt hast, das diese Sternchen absichtlich einbaut. Vielleicht hast du auch irgend einen Filter aufgeschraubt, der nichts taugt, oder Fingerabdrücke auf der Optik.

Ansonsten wirst du wohl damit leben müssen (160 Euro-Camcorder, 30-fach-Zoom-Optik ...).



Mediamind

Re: Camcorder, komische Darstellung von Lichtern.

Beitrag von Mediamind »

Das sind Beugungssterne, die an den Rändern der Blende entstehen:

https://www.itp.uni-hannover.de/fileadm ... terne.html

Ist ein wenig extrem aber kein Defekt. Das Bild sieht sehr verrauscht aus, die Sterne werden bei geschlossener Blende deutlicher zu Tage treten, hast Du ggf. die Blende geschlossen und die Iso hochgedreht?



Rigoberto
Beiträge: 4

Re: Camcorder, komische Darstellung von Lichtern.

Beitrag von Rigoberto »

Mediamind hat geschrieben: Mo 18 Nov, 2019 10:01 Das sind Beugungssterne, die an den Rändern der Blende entstehen:

https://www.itp.uni-hannover.de/fileadm ... terne.html

Ist ein wenig extrem aber kein Defekt. Das Bild sieht sehr verrauscht aus, die Sterne werden bei geschlossener Blende deutlicher zu Tage treten, hast Du ggf. die Blende geschlossen und die Iso hochgedreht?
Vielen Dank für die Antwort und den Hinweis.
Nein, die Cam stand voll auf Automatik, sie hat -so in der Display Anzeige- einen "Nachtmodus" gewählt.
Eigentlich sollte da die Blende doch eher offen sein? Vielleicht erhöht sie auch die ISO?
Das Rauschen schreibe ich dem Winzling von Sensor zu. Bei Tag macht die sehr schöne Aufnahmen.
Ich habe manuelle Einstellungen am Camcorder noch nicht probiert. Kann das auch mal testen obs was bringt.
Ich gehe aber wohl eher dahin, dass ich die paar Clips welche Nachts mal anfallen mit der Sony NEX machen werde.



Rigoberto
Beiträge: 4

Re: Camcorder, komische Darstellung von Lichtern.

Beitrag von Rigoberto »

Jott hat geschrieben: Mo 18 Nov, 2019 09:59 Schau mal ins Menü, ob du irgend ein Motivprogramm gewählt hast, das diese Sternchen absichtlich einbaut. Vielleicht hast du auch irgend einen Filter aufgeschraubt, der nichts taugt, oder Fingerabdrücke auf der Optik.

Ansonsten wirst du wohl damit leben müssen (160 Euro-Camcorder, 30-fach-Zoom-Optik ...).
Danke. Die Cam steht auf Vollautomatik, weder Filter noch Abdrücke.
Und ich schrieb ja, dass es nicht die beste Cam ist, sollte trotzdem nicht so krass aussehen da ich mit einfacher Hemdentaschen Digicam bessere Ergebnisse hatte.



vobe49
Beiträge: 755

Re: Camcorder, komische Darstellung von Lichtern.

Beitrag von vobe49 »

Hallo Rigoberto,
vielleicht noch ein kleiner Hinweis:
Du solltest gerade in Lowlight-Aufnahmesituationen keinesfalls mit der Automatik filmen oder fotografieren und zwar vor allem aus folgenden Gründen: die Automatik versucht, über das gesamte Bild eine ausgewogene Belichtung hinzubekommen mit dem Ergebnis, dass sie die dunklen Bereiche durch Hochschrauben des Gain auf Maximalwert stark aufhellt. Dadurch werden solche Spots wie die Autoscheinwerfer oder Straßenlampen aber hoffnungslos überstrahlt und in den Mitten/Tiefen tritt ein hässliches Rauschen auf. Das Ergebnis entspricht auch nicht dem gewohnten Sehen, denn wenn man sich die Original-Szene ansieht, sind gerade die Hellen Bildbereiche ausgewogen und die dunklen sind eben dunkel. Wenn man die Szene also manuell einstellt stellt man die Belichtung nicht auf die dunklen Bereiche ein, sondern auf die Hellen bzw. mittel-hellen. Wenn dunkel nicht dunkel sein darf (z. B. bei nächtlicher Tierbeobachtung), muss man im Nachtsichtmodus filmen (was einige Kameras können; nur ist dort alles grün oder grau/weiß).

Du solltest also solche Situationen wie deine obige immer manuell belichten und zwar wie folgt: offene Blende und einen gerade noch akzeptablen langen Shutter (ggf. 1/25 sec, bei wenig Bewegung 1/12) einstellen und dann den Gain nur so weit aufziehen, bis die helleren/mittelhellen Bildteile gut belichtet sind. Darüber hinaus solltest du ein flaches Kameraprofil wählen, weil bei dunklen Aufnahmesituationen die Farben absaufen (für Innenräume ohne Zusatzlicht gilt das besonders) . Vielleicht hat deine Kamera eine Möglichkeit, solche Einstellungen voreinzustellen und abzuspeichern; das hilft unterwegs sehr.
Gruß vobe49



Rigoberto
Beiträge: 4

Re: Camcorder, komische Darstellung von Lichtern.

Beitrag von Rigoberto »

Hallo Vobe,

danke dir.
Mir ist das durch die Fotografie soweit bekannt.
Nur bei meinem einfachen Camcorder gibt es leider außer Blende nicht viel zum Einstellen, Gain fehlt da bspw. komplett.
Ich denke auch, dass es an den Blendensternen liegt und bei diesem Modell wohl wenig Chancen. Habe jetzt schon alles mögliche probiert, es ändert sich so gut wie gar nichts.
Wie gesagt werde ich für die wenigen Nachtaufnahmen zum Filmen meine Sony NEX 5N probieren, hier kann man viel mehr einstellen und der APS Sensor gibt bestimmt etwas mehr her.
Habe mir schon überlegt eine gebrauchte Alpha 6300 mit einem 18-135 zu kaufen. Ein teurer hochwertiger Camcorder wird für die wenigen Einsätze bei Dunkelheit wohl eher nicht in Frage kommen. Am Tag macht er für meine Ansprüche je recht gute Aufnahmen.

Lieben Dank und besten Gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30