pillepalle
Beiträge: 11281

Re: Suche Sony Vollformat Objektiv für hauptsächlich Immobilienvideos

Beitrag von pillepalle »

Leute... Verzeichnung und die optische Verzerrung sind unterschiedliche Tierchen. Ihr meint die Verzerrung, redet aber die ganze Zeit von Verzeichnung.

Den Unterschied im Bildwinkel kann man in den Specs sehen. Der Betragt bei 14mm 114° diagonal (ca. 104° horizontal) und bei einem 16mm Objektiv 107° diagonal (ca. 97° horizontal). Manche Hersteller nehmen es mit der angegebenen Brennweite auch nicht so genau (runden die) und daher kann es auch mal bei zwei Objektiven mit gleicher nomineller Brennweite zu unterschiedlichen Bildwinkeln kommen.

Das Nikkor 14-24 ist übrigens schon relativ alt (ca. 10Jahre). War seinerzeit ein Hit, aber heute gibt es auch bessere Alternativen. Auf Jotts humoristische Einlagen gehe ich mal besser nicht ein... :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am Do 14 Nov, 2019 08:45, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Suche Sony Vollformat Objektiv für hauptsächlich Immobilienvideos

Beitrag von klusterdegenerierung »

Dhira hat geschrieben: ↑Do 14 Nov, 2019 06:30 aber für Innenräume brauch ich ja keine Filter.
Ach?
Und wenn Du mal auf verglaste Flächen zulaufen mußt?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jott
Beiträge: 22895

Re: Suche Sony Vollformat Objektiv für hauptsächlich Immobilienvideos

Beitrag von Jott »

pillepalle hat geschrieben: ↑Do 14 Nov, 2019 08:24Auf Jotts humoristische Einlagen gehe ich mal besser nicht ein... :)
Ist auch gut so! Gerne zur Abwechslung auf den oben eingestreuten Knipser Parker Walbeck und seine Eierfilme losgehen.



Dhira
Beiträge: 131

Re: Suche Sony Vollformat Objektiv für hauptsächlich Immobilienvideos

Beitrag von Dhira »

Ja stimmt, mit nem günstigen Glas schauen ob ich 14mm brauch oder nicht wäre auch eine Option.

Ich habe grad noch ein Review gesehen, wo das Sigma mit dem Sony 1635GM verglichen wird und das Sigma ist etwas schärfer und hat bisschen weniger Flares (wens interessiert, der Vergleich beginnt hier: https://youtu.be/xeAD702LIGM?t=527).

Außerdem wurde im Video (https://youtu.be/xeAD702LIGM?t=157) erwähnt, dass man beim Sigma hinten am Objektiv zurechtgeschnittene "Folienfilter" reinschieben kann, er wusste aber nicht wie das funktioniert. Ich hab deshalb grad mal bei Sigma angerufen und es gibt von Calumet die Lee Folienfilter, die man da reinstecken kann. Polfilter gehen zwar nicht so gut, weil man die ja drehen muss, aber z.B. ND oder Verlaufsfilter schon.

Von demher wirds jetzt wohl das Sigma :D

@klusterdegenerierung Stimmt, daran habe ich nicht gedacht, da wäre dann ein ND Filter gut.

@pillepalle achso, also Verzeichnung meint den physikalischen Effekt durch die geringe Brennweite, also das hier:
Bild

Aber was ist Verzerrung und von was ist distortion die Übersetzung (bei Leo kommt nämlich unter distortion sowohl Verzeichnung als auch Verzerrung).

Nochmal vielen lieben Dank für eure Hilfe!!! :)



suchor
Beiträge: 420

Re: Suche Sony Vollformat Objektiv für hauptsächlich Immobilienvideos

Beitrag von suchor »

Hallo,
nur mal so am Rande. Hast Du denn schon Interessenten/Aufträge für deine Imobilienvideos? Und hast Du schon Erfahrung darin? Weil wenn nein, würde ich mich an deiner Stelle am Anfang mit den Investitionen eher zurückhalten, und eher nach günstigen Objektiven Ausschau halten. Dann mal bischen üben und rumprobieren welche Brennweiten geeignet für Dich sind. Mit dem Material kannst Du dann auch hausieren gehen. Weil, zumindest bei mir auf dem Lande, ist es sehr schwer da Aufträge zu bekommen. Hier gibt es einfach nicht so viele schicke Häuser, und die Imobilienmakler wollen dafür nicht so gerne Geldausgeben, sonder machen sich ihre Filmchen dann lieber selber.
Will dir nicht den Mut nehmen, oder dergleichen....Nur Geld ausgeben geht schnell, das Geld aber wieder zu verdienen, bei mir zumindest, nicht so schnell.
LG Stefan



pillepalle
Beiträge: 11281

Re: Suche Sony Vollformat Objektiv für hauptsächlich Immobilienvideos

Beitrag von pillepalle »

@ Dirah

Genau. Die Verzeichnung ist ein Bildfehler. Die optische Verzerrung liegt in der Natur der Projektion. Die haben alle Objektive einer bestimmten Brennweite gemein.

Die Schärfe ist bei den wenigsten Objektiven ein Problem und in der Bildmitte sind fast alle gut. Am Bildrand trennt sich die Spreu vom Weizen. Wichtiger ist also der Gesamteindruck über das gesamte Bildfeld.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Dhira
Beiträge: 131

Re: Suche Sony Vollformat Objektiv für hauptsächlich Immobilienvideos

Beitrag von Dhira »

Danke pillepalle!

@Stefan: Ich hatte bisher erst einen Auftrag (der Kunde kam auf mich zu), aktiv habe ich mich nicht um Aufträge gekümmert. Ich bin aber zuversichtlich, dass das klappt mit den Immobilienvideos. Zusätzlich kann ich noch Produktvideos, Portrait- und Boudoirsachen machen oder meine Yogavideos drehen oder falls ich noch Zeit habe Stockfotos/-videos in den Alpen etc. Nebenher werd ich auch noch Yoga unterrichten. Daher lohnt sich das denke ich, aber ich geb zu, ich investier gerne viel Geld xD

Wenn hier jemand aus Baden-Württemberg oder der Schweiz Interesse hat mal zusammen ein Projekt zu machen kann er sich gerne melden, ich könnte z.B. mit meiner Phantom 4 Pro Drohne und dem Edelkrone HeadPlus + Slider sehr gut als zusätzlicher Filmer bei Hochzeiten oder Events fungieren. Mit der Drohne hab ich auch schon viel Erfahrung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59