slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...

Beitrag von slashCAM »


Apple hat soeben das neue MacBook Pro 16“ vorgestellt. Zu den wichtigsten Neuerungen dürfte das jetzt mit 3072 x 1920 Pixel auflösende Display zuvor 2880×1800, eine neue ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...

Beitrag von Christian Schmitt »

Ich hole schonmal das Popcorn...



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...

Beitrag von rob »

... ist doch eher ein moderates Update -
da dürfte es weniger hitzige Diskussionen geben - aber wer weiss ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



Fader8
Beiträge: 1247

Re: Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...

Beitrag von Fader8 »

Für mich ist das Macbook mit Mac OS immer noch mit Abstand das State of the Art Arbeitsgerät. Zum Aufwändigen Schneiden habe ich (leider) ein Windows Rechner.

Wenn Apple die Kühlung ihrer Macbooks nicht in den Griff kriegt...ist der Peformance zuwachs relativ..



rush
Beiträge: 14878

Re: Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...

Beitrag von rush »

Bis auf den Einstiegspreis klingt das doch nach einem feinen Gerät wenn man einen mobilen Power-Apfel benötigt. Wird sicher viele Kreativen bestens gefallen.
keep ya head up



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...

Beitrag von Valentino »

Ja das ist schon ein ordentlicher Preis und so wie ich das richtig sehe kann man trotz größerem Gehäuse nicht mal eine 2,5" oder m.2 SSD verbauen.
Für Video und Film hätte es dazu auch ein Display mit echte UHD Auflösung sein können, aber dann hätten die wahrscheinlich doch auf 17" hoch gehen müssen.

Das Traurige an der Ganzen Sache ist aber leider das Netzteil mit nur 96W, das passt leider so gar nicht zu der verbauten Hardware. Am Ende wird bei höherem Verbrauch auf den Akku zurückgegriffen oder die Hardware wird wieder mal abgebremst.
Die großen mobile nicht Apple Workstations fangen meist bei einem 20 Watt Netzteil an und brauchen bei Dual-GPUs Setups sogar 2x300 Watt, was aber auch nicht wirklich schön ist.

Am Ende muss jeder selber wissen, ob er in ein ungefähr gleichteures HP, Dell, Lenovo Thinkpad oder eben Apple Notebook investiert.



pillepalle
Beiträge: 10705

Re: Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...

Beitrag von pillepalle »

@ Valentino

Guter Punkt! Die Komponenten für Mobile Geräte verbrauchen zwar weniger Strom aber das scheint wirklich ein Nadelöhr zu sein. Das Netzteil meines Schleppis hat 240W und das wird trotzdem noch warm wenn die Kiste rödelt. Dafür bremst sie eben auch nicht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



motiongroup

Re: Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...

Beitrag von motiongroup »

Ah das wird dann vermutlich das Netzteil Gate....:) das Lüftergate ist ja nun erledigt.. Spaß beiseite die Max 100Watt sind für die Summe der Komponenten ausreichend.. die GPUExpander resp eGPU oder Thunderboltgehäuse tragen ihre Leistungsanforderungen selbst.. war auch beim alten so..



pillepalle
Beiträge: 10705

Re: Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...

Beitrag von pillepalle »

@ motiongroup

Na ja, genug ist relativ :) Schon die Grafikkarte ist mit 85W spezifiziert und braucht zwischen 65W und 105W im Spielbetrieb ( https://www.notebookcheck.com/AMD-Radeo ... 749.0.html ). Die Prozessoreinheit auch noch 35W-45W wenn sie gefordert wird. Den Rest (Display, Festplatten ect.) gar nicht mitgerechnet... Da kommt einem ein 100W Netzteil schon leicht unterdimensioniert vor.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Fizbi
Beiträge: 77

Re: Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...

Beitrag von Fizbi »

Preis 2700 bis 7000 Teuronen



macaw

Re: Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...

Beitrag von macaw »

Fader8 hat geschrieben: Mi 13 Nov, 2019 17:30 Zum Aufwändigen Schneiden habe ich (leider) ein Windows Rechner.
Und warum benutzt du nicht (leider) iMovie oder sowas (leider)? Oder hast du (leider) kein Geld um einen "anständigen" Mac (leider) zu kaufen?

Einfach peinlich und unprofessionell.



Xergon
Beiträge: 262

Re: Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...

Beitrag von Xergon »

@macaw: peinlich und unprofessionell.. ja so wirkt dein Verhalten hier im Forum (leider)



MrMeeseeks
Beiträge: 2369

Re: Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...

Beitrag von MrMeeseeks »

macaw hat geschrieben: Do 14 Nov, 2019 08:27
Fader8 hat geschrieben: Mi 13 Nov, 2019 17:30 Zum Aufwändigen Schneiden habe ich (leider) ein Windows Rechner.
Und warum benutzt du nicht (leider) iMovie oder sowas (leider)? Oder hast du (leider) kein Geld um einen "anständigen" Mac (leider) zu kaufen?

Einfach peinlich und unprofessionell.
Auch ein anständiger Mac ist schlicht ein dämlicher Kauf :)

Den Kauf eines Macbooks kann ich noch halbwegs verstehen, sowas bastelt man sich nicht einfach.

Einen aktuellen Mac dagegen baut man sich für wesentlicher weniger Geld selber zusammen.
Dann muss man sich bei einem Defekt auch nicht mit dem grottigen Apple Service rumärgern.

Was 1 Ram Riegel ist defekt? Besser wir tauschen gleich das Mainboard, die CPU, as Netzteil und alles andere auch aus...das ganze dann zum Neupreis versteht sich.



sjk
Beiträge: 71

Re: Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...

Beitrag von sjk »

pillepalle hat geschrieben: Do 14 Nov, 2019 05:42 Schon die Grafikkarte ist mit 85W spezifiziert und braucht zwischen 65W und 105W im Spielbetrieb ( https://www.notebookcheck.com/AMD-Radeo ... 749.0.html ). Die Prozessoreinheit auch noch 35W-45W wenn sie gefordert wird. Den Rest (Display, Festplatten ect.) gar nicht mitgerechnet... Da kommt einem ein 100W Netzteil schon leicht unterdimensioniert vor.
Notebookcheck spricht bei der TDP von der RX 5500M, das ist ein bisschen unglücklich formuliert. Die TDP der 5500M wurde noch nicht veröffentlicht, soll aber etwas darunter liegen.

Obwohl ich auch der Meinung bin, dass es zur Sicherheit ruhig etwas mehr Watt sein könnten glaube ich nicht, dass das in der Realität so ein Problem sein wird. Z. B. mit dem automatischen Switch zwischen integrierter und dedizierter Grafik vor ein paar Jahren hat Apple beim Lastmanagement auch eine intelligente Lösung ausgetüftelt und ich würde hier einmal die ausführlichen Tests unter Realbedingungen abwarten. Für mich wäre zb logisch und sinnvoll, wenn Lastspitzen durch die Batterie abgefedert werden und das MacBook in "freien Minuten" nachlädt. Wer das Teil regelmäßig und stundenlang auf Maximum fährt hat sowieso das falsche Gerät gekauft.

Das ist eben der Spagat zwischen praktischem, geringen Volumen und kompromissloser Leistung, den man bei MacBooks immer hat. Bis jetzt bin ich persönlich damit immer gut gefahren und ich hab mich selten über nicht ausgereizte Leistung geärgert, dafür sehr oft darüber gefreut, wie kompakt mein MacBook inkl. Netzteil ist.



godehart
Beiträge: 199

Re: Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...

Beitrag von godehart »

Valentino hat geschrieben: Do 14 Nov, 2019 01:39

Das Traurige an der Ganzen Sache ist aber leider das Netzteil mit nur 96W, das passt leider so gar nicht zu der verbauten Hardware. Am Ende wird bei höherem Verbrauch auf den Akku zurückgegriffen oder die Hardware wird wieder mal abgebremst.
Für mich der wichtigste Punkt. Die MBPs seit 2016 waren mehr oder weniger ein Desaster für Apple. Die erste Frage wäre deswegen für mich: wenn sich schon die Prozessoren der letzten Generation verbauen, schaffen sie es diesmal diese auch auszulasten oder dass die Kerntemp bei 100° ist? Hat sich das Gehäusedesign geändert sodass die Komponenten nun mehr Kühlung bekommen? Wenn nicht dann ist zumindest das i9 Modell ziemlich obsolet, ein Porsche mit Drosselklappen. Und kann man den diemal RAM selbst tauschen? Die Preise bei Apple dafür sind schlicht unverschämt.



sjk
Beiträge: 71

Re: Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...

Beitrag von sjk »

godehart hat geschrieben: Do 14 Nov, 2019 10:52 Für mich der wichtigste Punkt. Die MBPs seit 2016 waren mehr oder weniger ein Desaster für Apple. [...]schaffen sie es diesmal diese auch auszulasten oder dass die Kerntemp bei 100° ist? Hat sich das Gehäusedesign geändert sodass die Komponenten nun mehr Kühlung bekommen? Wenn nicht dann ist zumindest das i9 Modell ziemlich obsolet, ein Porsche mit Drosselklappen.
Das 16er hat jetzt wohl ein neues Kühldesign mit größeren Lüftern, deutlich mehr Luftdurchsatz und neuen Heatpipes/Lamellen und soll so 12W mehr dauerhaft gehaltene Leistung schaffen.



saustoidirndl
Beiträge: 2

Re: Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...

Beitrag von saustoidirndl »

Valentino!
es ist ein Trabant mit Drosselklappen.
Die nette Spastifirma, die halt ihre braven Nice und ohh-Sekten-kinder hat.
Also meinen Porsche 911T, 2018 net beleidigen. Trabant. Und viel buntes Werbung.

einmal Hackintosh immer Hackintosh.
egal :)



Fader8
Beiträge: 1247

Re: Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...

Beitrag von Fader8 »

macaw hat geschrieben: Do 14 Nov, 2019 08:27
Fader8 hat geschrieben: Mi 13 Nov, 2019 17:30 Zum Aufwändigen Schneiden habe ich (leider) ein Windows Rechner.
Und warum benutzt du nicht (leider) iMovie oder sowas (leider)? Oder hast du (leider) kein Geld um einen "anständigen" Mac (leider) zu kaufen?

Einfach peinlich und unprofessionell.
Verstehe Deine Reaktion nicht. Möchtest Du streiten? Dafür bin ich der Falsche. Gerne gebe ich Dir jedoch kurz Antwort:

Würde ich gerne einen Imac Pro oder neuen Mac Pro kaufen, ohne das das Geld dabei eine Rolle spielen würde. Natürlich - Mac OS ist meine absolute Preferenz. Das Macbook kommt bei gewissen Task was die Performance anbelangt an seine Grenzen - deshalb noch ein (viel günstiger) Windowsrechner, den ich simpel und einfach immer wieder selbst aufrüsten kann (zudem eine super Backup-Software dies nur auf W gibt: Bvckup2)



motiongroup

Re: Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...

Beitrag von motiongroup »

pillepalle hat geschrieben: Do 14 Nov, 2019 05:42 @ motiongroup

Na ja, genug ist relativ :) Schon die Grafikkarte ist mit 85W spezifiziert und braucht zwischen 65W und 105W im Spielbetrieb ( https://www.notebookcheck.com/AMD-Radeo ... 749.0.html ). Die Prozessoreinheit auch noch 35W-45W wenn sie gefordert wird. Den Rest (Display, Festplatten ect.) gar nicht mitgerechnet... Da kommt einem ein 100W Netzteil schon leicht unterdimensioniert vor.

VG
Da hast Du und Valentino vollkommen recht und es gilt es zu beobachten.. im Prinzip trifft alle Laptops egal ob Windows oder die der Applefraktion und auch schon die wie in meinem Fall mein altes 17"MBP aus 2011.. ich freue mich schon darauf wie das ausgeht denn aktuell steht nun nach fast 10 Jahren eventuell doch einen neues an und der Preis ist aktuell akzeptabel zu bezeichnen.. wobei ich gewillt bin auf die neue 13" Variante ohne dedizierter GPU zu warten um Mobil zu bleiben.. die i9 brauche ich nicht.. und ich würd wenn überhaupt den Weg über eGPU gehen so er notwendig sein sollte.. sonst wird es das kleine 6Core mit 5300 16GB und 512/1TB SSD werden.. mal schauen... Video ist recht tot aktuell bei mir hier.. bin mehr auf Foto/DMS gegangen..
VG

https://geizhals.at/gigabyte-aero-15-y9 ... tion__tabs

Recht gut zum Vergleich



Jott
Beiträge: 22382

Re: Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...

Beitrag von Jott »



8K 60p ProRes Raw ohne Rendern - not so bad.

Wie kann man mit einem Smartphone so rumzittern?



motiongroup

Re: Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...

Beitrag von motiongroup »

hab ich mir auch gedacht... ein 4k60 playbacktest🙈 das kann was



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: Fr 15 Nov, 2019 15:40
.. not so bad.
Optimized Media halt, natürlich läuft das.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22382

Re: Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...

Beitrag von Jott »

ProRes Raw 8K, nativ, Debayering beim Playback. Nix Optimized Media. Schon nett.

Natürlich schneidet im realen Leben kein Mensch so was an einem Laptop, aber was tut man nicht alles nachts im Hotel.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: Fr 15 Nov, 2019 17:08 Nix Optimized Media..
hmm....
2019-11-15 17.37.14 www.slashcam.de a265fe5fcefa.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



motiongroup

Re: Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...

Beitrag von motiongroup »

Das hat nix mit Optimized zu tun



Axel
Beiträge: 16969

Re: Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...

Beitrag von Axel »

Nein, aber Better Performance heißt immer schlechte Vorschauqualität. Das klickt man nur an, wenn‘s ruckelt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



motiongroup

Re: Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...

Beitrag von motiongroup »

Das ist immer an weils über die externe prev so oder so voll kommt, kommt noch dazu das es die meisten noch nicht mal mitbekommen 😎



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...

Beitrag von Frank Glencairn »

motiongroup hat geschrieben: Fr 15 Nov, 2019 17:49 Das hat nix mit Optimized zu tun
Optimized hat nix mit Optimized zu tun?
Und ich dachte Shopware wäre schräg :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22382

Re: Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...

Beitrag von Jott »

Du kannst nachlesen, dass du das durcheinander bringst, wenn du magst.

Die wählbare Wiedergabequalität im Viewer hat nichts mit optimierten Medien zu tun. Du kannst auf geringere Wiedergabeauflösung im Viewer umschalten. Was bei dem 8K raw-Beispiel recht egal ist, denn dann spielt halt nur 4K auf einem Screen, der obendrein nicht mal ganz 4K-Auflösung hat. Und da man ja auch 4K nur als Superhuman sehen kann, was soll‘s? :-)

ProRes Raw 8K 60p HDR bla bla spielt halt. Es sei denn, das Video ist ein liebevoller Fake, kann ja auch sein.



motiongroup

Re: Apple: Neues MacBook Pro 16“ - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...

Beitrag von motiongroup »

Du kannst nachlesen,
zu spät wie immer... lass gut sein



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36