wolli
Beiträge: 1

Magix video de luxe, Linker Tonkanal schlägt voll aus

Beitrag von wolli »

Hallo zusammen,

ich benutze Magix video de luxe 2004/2005 Plus und habe seit kurzem ein Problem, das erstmals aufgetreten ist.

Starte ich eine analoge Aufnahme (von Hi-Camcorder oder VHS-Videorekorder) mit dem roten Button in "Videoaufnahme" und klicke dabei die Audio-Vorschau an, um die Ausschläge bei den beiden Audiokanälen (rechts und links) zu sehen, so schlägt der linke Kanal voll aus. Der rechte Kanal übernimmt den Ton aus den analogen Geräten.

Ich benutze die Aussteuerung "Line-IN". Aber wenn ich die Audio-Kabel aus allen Geräten entferne (also aus Camcorder und PC) schlägt der linke Kanal auch voll aus. Also auch wenn kein Gerät dranhängt, ist der linke Kanal voll belegt.

Kann mir jemand helfen, das Problem zu lösen? Vielen Dank!



Gast

Re: Magix video de luxe, Linker Tonkanal schlägt voll aus

Beitrag von Gast »

Bist du vielleicht auch schon mal auf die Idee gekommen, dir den Eingang anzuhören der dir Probleme macht? Das wäre doch nun wirklich das nächstliegende.
Danach sieht man eventuell weiter.


Gruss - Gast



Gast

Re: Magix video de luxe, Linker Tonkanal schlägt voll aus

Beitrag von Gast »

Schöne Grüße Gast,

vielen Dank für deine Antwort.

Aber leider verstehe ich nicht, was du damit meinst, den "Eingang anzuhören".
Wie geht das? Was muss ich dafür tun? Was muss ich dafür anklicken? Welchen Stecker muss ich dafür ziehen oder reinstecken?

Ich vermute eher, dass die LINE-IN-Buchse meines PC´s evtl. kaputt oder ausgeleiert ist. Könnte das denn sein?

Ich wollte jedoch erst einmal hier im Board Informationen sammeln, ehe ich mich daran gebe, den PC aufzuschrauben.

Das Audio-Kabel, dass ich benutze hat die beiden Audio-Ausgänge linker Kanal (weiß) und rechter Kanal (rot). Der dazu gehördene Audio-Eingang ist ein 3,5 mm-Klinkenstecker. Dieser Stecker stecke ich in die LINE-IN Buchse auf der Rückseite meines PC´s.

Bis vor kurzen hat alles noch prächtig funktioniert. Ich habe auch das Audio-Kabel gegen ein neues Kabel ausgetauscht, jedoch tritt hier auch der gleiche Effekt auf - rechter Kanal funktioniert, linker Kanal "saut" sich voll.

Für weitere Infos wäre ich euch dankbar.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Magix video de luxe, Linker Tonkanal schlägt voll aus

Beitrag von Markus »

wolli hat geschrieben:[...] wenn ich die Audio-Kabel aus allen Geräten entferne [...] schlägt der linke Kanal auch voll aus. Also auch wenn kein Gerät dranhängt, ist der linke Kanal voll belegt.
Hallo,

das hört sich nicht gut an - in doppeltem Sinne! Steuert der linke Kanal nur in Magix Video DeLuxe voll aus oder ist das auch schon in Windows der Fall? Was gibt der linke Lautsprecher von sich?

Wenn schon Windows einen Ton "hört", tippe ich auf einen elektronischen Defekt auf der Soundkarte. Eine ausgeleierte Cinchbuchse halte ich für weniger wahrscheinlich, das würde sich in Form von Tonausfällen oder Knacksen (Wackelkontakt) äußern.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Magix video de luxe, Linker Tonkanal schlägt voll aus

Beitrag von Gast »

Das Windows Mischpult ist offenbar für viele User ein Buch mit sieben Siegeln. Verstehen kann ich persönlich das allerdings nicht, denn ich sehe da keinen Unterschied zwischen diesem Teil und einer Stereoanlage. Also....
Doppelklick auf das lautstärke Symbol. Im Windows Mixer, Optionen, Eigenschaften, Wiedergabe. Klarstellen dass der gewünschte Eingang Aktiv ist und den Regler z. b. bis zur Mitte ziehen.
Optionen, Eigenschaften, Aufnahme. Klarstellen dass der gewünschte Eingang aktiv ist bzw. NUR der gewünschte Eingang aktiv ist, denn das Signal könnte ja auch von einem der anderen Eingänge kommen.
Auf diese Art und Weise kannst du versuchen festzustellen wo deine Störung herkommt. Sollte sie allerdings auch auftreten wenn alle Regler unten sind, kannst du von einem Defekt deiner Soundkarte oder des Onboard Soundteils ausgehen.
Vorausgesetzt natürlich das Problem tritt nicht wie angesprochen nur unter Magix auf. Denkbar ist alles.

Viel Erfolg - Gast



Markus
Beiträge: 15534

Re: Magix video de luxe, Linker Tonkanal schlägt voll aus

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:[...] Windows Mischpult [...] Klarstellen dass der gewünschte Eingang Aktiv ist und den Regler z. b. bis zur Mitte ziehen.
Optionen, Eigenschaften, Aufnahme. Klarstellen dass der gewünschte Eingang aktiv ist bzw. NUR der gewünschte Eingang aktiv ist, denn das Signal könnte ja auch von einem der anderen Eingänge kommen. [...]
Zunächst diesen Vorschlag auszuprobieren ist eine noch bessere Idee! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06