wolli
Beiträge: 1

Magix video de luxe, Linker Tonkanal schlägt voll aus

Beitrag von wolli »

Hallo zusammen,

ich benutze Magix video de luxe 2004/2005 Plus und habe seit kurzem ein Problem, das erstmals aufgetreten ist.

Starte ich eine analoge Aufnahme (von Hi-Camcorder oder VHS-Videorekorder) mit dem roten Button in "Videoaufnahme" und klicke dabei die Audio-Vorschau an, um die Ausschläge bei den beiden Audiokanälen (rechts und links) zu sehen, so schlägt der linke Kanal voll aus. Der rechte Kanal übernimmt den Ton aus den analogen Geräten.

Ich benutze die Aussteuerung "Line-IN". Aber wenn ich die Audio-Kabel aus allen Geräten entferne (also aus Camcorder und PC) schlägt der linke Kanal auch voll aus. Also auch wenn kein Gerät dranhängt, ist der linke Kanal voll belegt.

Kann mir jemand helfen, das Problem zu lösen? Vielen Dank!



Gast

Re: Magix video de luxe, Linker Tonkanal schlägt voll aus

Beitrag von Gast »

Bist du vielleicht auch schon mal auf die Idee gekommen, dir den Eingang anzuhören der dir Probleme macht? Das wäre doch nun wirklich das nächstliegende.
Danach sieht man eventuell weiter.


Gruss - Gast



Gast

Re: Magix video de luxe, Linker Tonkanal schlägt voll aus

Beitrag von Gast »

Schöne Grüße Gast,

vielen Dank für deine Antwort.

Aber leider verstehe ich nicht, was du damit meinst, den "Eingang anzuhören".
Wie geht das? Was muss ich dafür tun? Was muss ich dafür anklicken? Welchen Stecker muss ich dafür ziehen oder reinstecken?

Ich vermute eher, dass die LINE-IN-Buchse meines PC´s evtl. kaputt oder ausgeleiert ist. Könnte das denn sein?

Ich wollte jedoch erst einmal hier im Board Informationen sammeln, ehe ich mich daran gebe, den PC aufzuschrauben.

Das Audio-Kabel, dass ich benutze hat die beiden Audio-Ausgänge linker Kanal (weiß) und rechter Kanal (rot). Der dazu gehördene Audio-Eingang ist ein 3,5 mm-Klinkenstecker. Dieser Stecker stecke ich in die LINE-IN Buchse auf der Rückseite meines PC´s.

Bis vor kurzen hat alles noch prächtig funktioniert. Ich habe auch das Audio-Kabel gegen ein neues Kabel ausgetauscht, jedoch tritt hier auch der gleiche Effekt auf - rechter Kanal funktioniert, linker Kanal "saut" sich voll.

Für weitere Infos wäre ich euch dankbar.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Magix video de luxe, Linker Tonkanal schlägt voll aus

Beitrag von Markus »

wolli hat geschrieben:[...] wenn ich die Audio-Kabel aus allen Geräten entferne [...] schlägt der linke Kanal auch voll aus. Also auch wenn kein Gerät dranhängt, ist der linke Kanal voll belegt.
Hallo,

das hört sich nicht gut an - in doppeltem Sinne! Steuert der linke Kanal nur in Magix Video DeLuxe voll aus oder ist das auch schon in Windows der Fall? Was gibt der linke Lautsprecher von sich?

Wenn schon Windows einen Ton "hört", tippe ich auf einen elektronischen Defekt auf der Soundkarte. Eine ausgeleierte Cinchbuchse halte ich für weniger wahrscheinlich, das würde sich in Form von Tonausfällen oder Knacksen (Wackelkontakt) äußern.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Magix video de luxe, Linker Tonkanal schlägt voll aus

Beitrag von Gast »

Das Windows Mischpult ist offenbar für viele User ein Buch mit sieben Siegeln. Verstehen kann ich persönlich das allerdings nicht, denn ich sehe da keinen Unterschied zwischen diesem Teil und einer Stereoanlage. Also....
Doppelklick auf das lautstärke Symbol. Im Windows Mixer, Optionen, Eigenschaften, Wiedergabe. Klarstellen dass der gewünschte Eingang Aktiv ist und den Regler z. b. bis zur Mitte ziehen.
Optionen, Eigenschaften, Aufnahme. Klarstellen dass der gewünschte Eingang aktiv ist bzw. NUR der gewünschte Eingang aktiv ist, denn das Signal könnte ja auch von einem der anderen Eingänge kommen.
Auf diese Art und Weise kannst du versuchen festzustellen wo deine Störung herkommt. Sollte sie allerdings auch auftreten wenn alle Regler unten sind, kannst du von einem Defekt deiner Soundkarte oder des Onboard Soundteils ausgehen.
Vorausgesetzt natürlich das Problem tritt nicht wie angesprochen nur unter Magix auf. Denkbar ist alles.

Viel Erfolg - Gast



Markus
Beiträge: 15534

Re: Magix video de luxe, Linker Tonkanal schlägt voll aus

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:[...] Windows Mischpult [...] Klarstellen dass der gewünschte Eingang Aktiv ist und den Regler z. b. bis zur Mitte ziehen.
Optionen, Eigenschaften, Aufnahme. Klarstellen dass der gewünschte Eingang aktiv ist bzw. NUR der gewünschte Eingang aktiv ist, denn das Signal könnte ja auch von einem der anderen Eingänge kommen. [...]
Zunächst diesen Vorschlag auszuprobieren ist eine noch bessere Idee! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17