Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei

Beitrag von Auf Achse »

Danke Kluster fürs Verlinken!

Bei TC 10:52 war's aber schon seeeehr knapp :-) :-)

Auf Achse



Jost
Beiträge: 2116

Re: DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei

Beitrag von Jost »

Technische Frage:

Hat jemand Infos zur Brennweite?



rush
Beiträge: 14795

Re: DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei

Beitrag von rush »

Jost hat geschrieben: Fr 01 Nov, 2019 07:33 Technische Frage:

Hat jemand Infos zur Brennweite?
DJI hat diese für Dich zufällig auf ihrer Website...

http://www.gidf.de/

"Objektiv
Sichtfeld: 83°
35 mm Format Äquivalent: 24 mm
Blende: f/2,8
Aufnahmebereich: 1 m bis ∞"
keep ya head up



Urtona
Beiträge: 100

Re: DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei

Beitrag von Urtona »

Auf Achse hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 10:58 Dazu eine Frage die mir bei verschiedenen Coptermodellen auffällt: Bei TC 2:55 bis 3:00 sieht man einen hellen Fleck der bei der Umkreisung des Autos durchs Bild wandert.
Nennt sich Oppositionseffekt: https://de.wikipedia.org/wiki/Oppositionseffekt



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei

Beitrag von nachtaktiv »

schön, daß die es bei DJI verstanden haben.

bzgl. gesetze und durchsetzung wird es wohl so aussehen, daß jeder weiterhin macht, was er will und die polizei keine lust hat, irgendwelchen punkten am himmel hinterher zu jagen. die haben mit ihrer chronischen überarbeitung und den bergen an aufgehäuften überstunden ganz andere probleme, als drohnen auf briefwaagen zu stellen.

es ist halt die kluft zwischen dem, was die typen in den elfenbeintürmen der politik wünschen, und der realität.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Jott
Beiträge: 22210

Re: DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei

Beitrag von Jott »

Die Polizei hat andere Sorgen, nur aufgeregte Blockwarte suchen die Konfrontation, egal wo. Dass man Flugverbotszonen respektiert, sollte klar sein.



Jost
Beiträge: 2116

Re: DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei

Beitrag von Jost »

Jott hat geschrieben: So 03 Nov, 2019 08:17 Die Polizei hat andere Sorgen, nur aufgeregte Blockwarte suchen die Konfrontation, egal wo. Dass man Flugverbotszonen respektiert, sollte klar sein.
Oder DJI löst das per APP. War kürzlich zu Fotoaufnahmen am Flughafen. Alles abgesprochen. Lapidar hieß es dennoch auf dem Monitor: "Kopter hebt nicht ab". Es braucht zwei Tage, um von DJI eine APP samt zeitlich begrenztem Key zu bekommen, die das Aufsteigen am Flughafen überhaupt ermöglichen.

Am Ende ist es nur Programmier-Arbeit, das Fliegen an Kliniken, Schulen, Bahndämmen, Autobahnen, erweiterten Flugverbotszonen und was es nicht noch alles gibt, unmöglich zu machen.

Da spielt das Gewicht der Drohne dann keine Rolle mehr. Vom Recht am eigenen Bild ganz zu schweigen.

Etwas seltsam ist, dass die Mini kein 4K macht, sondern nur Phantom-3-Standard-Niveau hat (2,7K, 40 Mbps). Zurück ins Jahr 2015. Fotos werden dagegen mit 12 MP geschossen. Theoretisch sollte der Sensor 4K können.
Entweder wird mit besserer Kühlung die Mini zu schwer - oder DJI wird uns pünktlich zur EU-Neuregelung mit einer 4K-Mini überraschen. An ein 4K-Update glaube ich nicht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei

Beitrag von klusterdegenerierung »

Meine Phantom hat damals auch nicht auf dem Airport abheben wollen, egal was wir gemacht haben.
Auch nicht wie FR25 hier mal erwähnt hat mit GPS abschalten, keine Ahnung wie das gehen soll, bzw was das bringen soll.

Auch wenn wir eine Freigabe vom Tower hatten weiß ich nicht wie kritisch es zu bewerten ist wenn man ohne DJI Freigabe an der Stelle das System aushebelt?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14795

Re: DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei

Beitrag von rush »

Mein alter Phantom 1 fliegt bei Bedarf überall - weil der erst gar keine App hat ;-)
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei

Beitrag von Darth Schneider »

Mein Chef hat unter anderem einen über 2 Meter langen Jet mit eingebauter kleiner Kamera im Cockpit und mit einem echten Düsentriebwerk das mit Kerosin läuft und fast so viel Lärm wie ein grosses von einem Kampfjet macht...Aber er ist noch nie mit dem neuen Triebwerk geflogen...Seit einem Jahr.
Der Jet wird wohl mit weit über 500kmh fliegen können, theoretisch.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22210

Re: DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei

Beitrag von Jott »

Jost hat geschrieben: So 03 Nov, 2019 09:21 War kürzlich zu Fotoaufnahmen am Flughafen. Alles abgesprochen. Lapidar hieß es dennoch auf dem Monitor: "Kopter hebt nicht ab".
Ist schon lange so und auch die einzig wirksame Idiotenbremse.



Totao
Beiträge: 283

Re: DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei

Beitrag von Totao »

Hab derzeit die DJI Spark.

Da der vordere Kollisionssensor beim Rückwärtsflug auch mal hinderlich sein kann und ich für Sportaufnahmen 1080p60 gut gebrauchen kann werde ich wohl wechseln.
Die 30 Minuten Flugdauer sind natürlich einfach nur super.



Jost
Beiträge: 2116

Re: DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei

Beitrag von Jost »

Jott hat geschrieben: Mo 04 Nov, 2019 13:02
Jost hat geschrieben: So 03 Nov, 2019 09:21 War kürzlich zu Fotoaufnahmen am Flughafen. Alles abgesprochen. Lapidar hieß es dennoch auf dem Monitor: "Kopter hebt nicht ab".
Ist schon lange so und auch die einzig wirksame Idiotenbremse.
Offenbar doch nicht:
https://www.connect.de/ratgeber/fake-gp ... 96133.html



Jott
Beiträge: 22210

Re: DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei

Beitrag von Jott »

Für schlaue Idioten gibt's immer eine Lösung.
Aber den Sinn von Flugverbotszonen wollen wir nicht infrage stellen, oder?



Totao
Beiträge: 283

Re: DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei

Beitrag von Totao »

Jost hat geschrieben: Di 05 Nov, 2019 16:34
Jott hat geschrieben: Mo 04 Nov, 2019 13:02

Ist schon lange so und auch die einzig wirksame Idiotenbremse.
Offenbar doch nicht:
https://www.connect.de/ratgeber/fake-gp ... 96133.html
Die Drohne hat ein eigenes GPS



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei

Beitrag von Frank Glencairn »

Jost hat geschrieben: So 03 Nov, 2019 09:21

Am Ende ist es nur Programmier-Arbeit, das Fliegen an Kliniken, Schulen, Bahndämmen, Autobahnen, erweiterten Flugverbotszonen und was es nicht noch alles gibt, unmöglich zu machen.

Wenn man sich an die Hysterie vor ein paar Jahren erinnert - nach Behauptungen von Journalisten und Politikern müßte der Himmel mittlerweile schwarz von Drohnenschwärmen sein, und selbst damals hab höchst selten welche gesehen - heute seh ich so gut wie keine mehr, nix davon ist eingetroffen, auch keine aufgeschlitzten Kinder, und abgestürzten Flugzeuge. Wir haben einen Punkt erreicht, wo man eigentlich keine Versicherung mehr braucht, weil da wo man noch fliegen darf, eigentlich nichts mehr passieren kann.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 14795

Re: DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei

Beitrag von rush »

Yo das stimmt - aber die Aufregung war demnach ja nicht ganz unberechtigt wenn man sieht wie hart der Bereich heute bereits reguliert wird.
Wer nicht auf dem Dorf oder zumindest abseits der Metropolen wohnt kann -selbst diese MiniDröhnchen ja effektiv kaum noch nutzen wenn man sich konform innerhalb der Gesetze bewegen möchte ..

Da wo keine Menschen sind gibt es dann häufig Wohn-Bebauung, Wasserstraßen, Bundes und,- oder Landesstraßen, Oberleitungen, Flughäfen, Industrie,- Energieanlagen, Naturschutzgebiete...

Diese restriktive Handhabe hat ganz sicher für den Rückgang bzw. die verhaltnismäßig geringe Anzahl gecrashter UAVs mit Personenschäden gesorgt.

Schwarze Schaafe wird es immer geben.
keep ya head up



Pianist
Beiträge: 8991

Re: DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei

Beitrag von Pianist »

rush hat geschrieben: Mi 06 Nov, 2019 07:54 Wer nicht auf dem Dorf oder zumindest abseits der Metropolen wohnt kann -selbst diese MiniDröhnchen ja effektiv kaum noch nutzen wenn man sich konform innerhalb der Gesetze bewegen möchte ..
Also ich hatte es jetzt mehrmals, dass die DFS-App mir in grün "Flug erlaubt" angezeigt hat. Das war jeweils in Gewerbegebieten, wo ich kurz das jeweilige Gebäude des jeweiligen Unternehmens aufnehmen wollte. In einem weiteren Fall war ich mitten auf einem Industriegelände mit umfangreichen Gleisanlagen, aber die zählen eben nicht als Bahnstrecken, so dass die App mir auch dort grünes Licht gegeben hat.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei

Beitrag von Cinealta 81 »

Es gibt gegen den ganzen Zirkus um NFZ, schleppende Ausnahmegenehmigungen, etc. schon lange Lösungen. NLD (no limit dronez) zum Beispiel, wenn man auf DJI fixiert ist.
Man sollte natürlich die Risiken und möglichen Nebenwirkungen kennen.

In Frankreich ist der Sachverhalt noch schwieriger als in D, da

1. Polizisten auf Drohnen allg. (ob im Recht oder nicht) humorlos reagieren - für einige Piloten dürfte der Aufenthalt im Polizeirevier ziemlich unsexy werden
2. Die Verwendung derartiger (Bewegt)Bilder außerhalb der eigenen Privatsphäre ist kritisch und im Vorfeld ziemlich mühsam zu recherchieren. Siehe hierzu Artikel D133-10 der fr. Luftfahrtgesetze:

https://www.legifrance.gouv.fr/affichCo ... ieLien=cid

Hinzu kommt: Eingriffe in die Privatsphäre (mittels Drohnenaufnahmen) werden in F ziemlich drakonisch verfolgt und bestraft. Vorsicht dort bei Aufnahmen in der Nähe von Wohngebieten, Firmen, etc.

In anderen Ländern Europas ist es noch komplizierter oder nahezu gänzlich verboten (DJI-Kaliber), aber das interessiert vor Ort niemanden. Die Karpaten in Rumänien sind beispielsweise durchaus lohnenswert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: Mi 06 Nov, 2019 07:54 Yo das stimmt - aber die Aufregung war demnach ja nicht ganz unberechtigt wenn man sieht wie hart der Bereich heute bereits reguliert wird.
Wer nicht auf dem Dorf oder zumindest abseits der Metropolen wohnt kann -selbst diese MiniDröhnchen ja effektiv kaum noch nutzen wenn man sich konform innerhalb der Gesetze bewegen möchte ..

Da wo keine Menschen sind gibt es dann häufig Wohn-Bebauung, Wasserstraßen, Bundes und,- oder Landesstraßen, Oberleitungen, Flughäfen, Industrie,- Energieanlagen, Naturschutzgebiete...

Diese restriktive Handhabe hat ganz sicher für den Rückgang bzw. die verhaltnismäßig geringe Anzahl gecrashter UAVs mit Personenschäden gesorgt.

Schwarze Schaafe wird es immer geben.
Ja, so wie hier bei mir um die Ecke, wo jedes Stücken Grün Naturschutz deklariert ist, was ein Blödsinn, genauso wie die neumodernen Wildwiesen in den Stadträndern die keine Wildwiese sind sondern genau die selbe Wiese wie vor ein paar Jahren als die Stadt noch Geld hatte sie zu pflegen, günstiger ist natürlich das Schild mit den Bienchen drauf und dem Hinweis das dies nun Natur sein, hahahahahah.

Öh was wollte ich eigentlich sagen? Ach ja, Naturschutzgebiet, wenn da meine Air abstürzt, was trifft die dann, einen Regenwurm und eine Eintagsfliege beim Eier legen? Dann sollen sie es doch gleich alles verbieten, denn auf den Modellflugplätzen will einen auch keiner haben, daneben stehen die dämlichen Windkraft Anlagen, dann kommen die paranoiden Stadtrandler mit ihren Gummibecken im Garten und dann die City usw usw. das einzige wo ich hier noch fliegen kann ist mitten in der City, wenn mir da nicht gerade blöd einer drunterher läuft oder am Rand vom Flughafen kurz vor der Verbotszone, aber da fliegt der ADAC auch mega tief.

Macht richtig spaß in Deutsland!! :-=

Da gucke ich mir lieber ein paar Drohnenkurven mit der kaum auszuhaltend attraktiven Steph an, da muß ich selbst nicht mehr fliegen, sehe aber diese wunderschönen Augen! :-))))

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei

Beitrag von Cinealta 81 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 06 Nov, 2019 09:32 Macht richtig spaß in Deutsland!! :-=
Yep. Ein Haufen Behörden, besorgte Bürger und Bedenkenträger, die ständig aufpassen. Ein entschlossen agierender Gesetzgeber und "aufmerksame Bürger" sind Garanten für Stabilität und öffentliche Sicherheit. Auch wenn uns eher der Himmel auf den Kopf fällt (natürlich wegen Ozonloch und so), die Drohnen sind die eigentliche Bedrohung. Sagt man...



Mediamind

Re: DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei

Beitrag von Mediamind »

Um Gottes Willen nein....
Die kontinuierliche Botschaft der Gemeinwohlsender verbreitet doch, dass die Gefahr durch Co2 und durch Rechts besteht.
Du musst einfach mehr (Claus) Kleber konsumieren, dann erschließen sich Dir alle Wahrheiten. Das Ozonloch war gestern und steht nicht mehr auf der Agenda der staatlichen Nachrichten.



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei

Beitrag von Cinealta 81 »

Mediamind hat geschrieben: Mi 06 Nov, 2019 11:10 verbreitet doch, dass die Gefahr durch Co2
Wie? Jetzt sollen uns nicht nur Drohnen, sondern auch noch CO2 auf den Kopf fallen?

Ich wusste es...in meinem unmittelbaren Bekanntenkreis kenne ich keinen einzigen Menschen, der durch Auto, Verkehr, Alkohol oder Fettleibigkeit zu Schaden gekommen wäre. Deswegen darf man 300km/h auf der Autobahn fahren und zentnerweise Alkohol k/saufen - weil es eben keinerlei Schäden verursacht.

Aber die Friedhöfe und Krankenhäuser sind voller Drohnenopfer. Abertausende Tote und Verletzte - deswegen wird der Kram so streng reguliert. Politiker und Behörden wollen eben nur unser Bestes. Und DAS ist einmal mehr der Beweis für verantwortungsbewusstes Handeln im Sinne der Allgemeinheit.



Mediamind

Re: DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei

Beitrag von Mediamind »

Ich habe schon einmal eine Drohne in einem Burggraben nach Kollision mit der Burgmauer versenkt und bin hinterher gesprungen. Leider habe ich (oder eher die Drohne) einen Totalschaden verbuchen dürfen. 1 zu 0 für die Burgmauer. Hätte ich die Burg mit der Drohne hingegen zerstört, wären die Regelungen der größten Koalition aller Zeiten drastischer ausgefallen.
Meine Mavic Pro würde sich über den Zuwachs in der Familie durch eine Mavic Mini sicherlich freuen. Ich hoffe auf Weihnachten, fliegen mit Propellerguard inmitten der Wohnung wird ein Spaß. Zumahl wir über Weihnachten bei der Verwandschaft sind und ich dort in der Wohnung Amok fliegen kann. Ist mir irgenwie auch lieber, wer schreddert denn schon gerne die eigenen Wände, wenn es Verwandschaft gibt...



Jan
Beiträge: 10095

Re: DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei

Beitrag von Jan »

Montag war Verkaufsstart und die Drohne verkauft sich wie blöd trotz lauem Novembergeschäfts. Das Combokit wird deutlich besser angenommen und ist inzwischen fast überall ausverkauft, ich habe aber auch schon nach drei Tagen keine normale Version mehr im Laden. Werbung zieht also ziemlich gut, wie auch ein guter Name, wie man hier sehen kann. Das ist bei Apple auch so, ich habe nur fünf neue Airpods (279€) erhalten, die waren innerhalb von 15 Minuten weg!


Das ist für DJI sehr gut, für andere Firmen aber schon sehr ärgerlich. Wie beispielsweise für Yuneec mit der Mantis Q (etwas schwerer und größer), die gibt es ebenfalls seit vielen Monaten für 399€ und sie kann 4K im Gegensatz zur Mini und fliegt auch 30 Minuten, Hinderniserkennung kennt auch keine DJI Mini. Bei mehr oder weniger jeder Versicherung ist in der normalen Haftplicht für Drohnen bis zwei Kg eine Versicherung enthalten, wer alte Verträge besitzt, sollte die nachprüfen lassen. Wer einen alten Vertrag besitzt und mit seiner Mini einen Menschen oder einen Gegenstand verletzt, zahlt auch, wenn das in der normalen Haftplicht eines alten Vertrages nicht drin ist. Die Plakette für eine schwerere ab 250g Drohne kostet 5 Euro, die spart man bei der Mini, aber das ist sicher kein Problem. Führerschein muss man im Moment ab zwei Kilo machen oder nach neuem Gesetz ab 900g. Also gute Werbung zieht immer wieder, wie man hier sieht.



Jott
Beiträge: 22210

Re: DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei

Beitrag von Jott »

Ich denke nicht, dass der typische Elektromarktkäufer die Mini bewusst wegen bestehender und kommender Flugregeln kauft. Das ist dieser Clientel doch egal. Der Kaufgrund dürfte doch eher einfach nur der niedrige Preis sein?



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei

Beitrag von Auf Achse »

399 EUR für so ein komplexes Gerät ..... ist eigentlich wahnsinnig wenig, quasi nichts! Gut für den Kunden, aber trotzdem irgendwie erschreckend wenn man bedenkt was die wirklich wichtigen Dinge im Leben kosten (Miete zum Beispiel).

Auf Achse



rush
Beiträge: 14795

Re: DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei

Beitrag von rush »

Da steht der junge Papa dann vermutlich vor der Entscheidung: Playstation 5 oder Mavic Mini kaufen ;-)
keep ya head up



Funless
Beiträge: 5793

Re: DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei

Beitrag von Funless »

rush hat geschrieben: Fr 15 Nov, 2019 09:08 Da steht der junge Papa dann vermutlich vor der Entscheidung: Playstation 5 oder Mavic Mini kaufen ;-)
Die Playstation 5 wird wohl nicht vor 2021 released werden. Somit wird die Entscheidung für den jungen Papa wohl doch nicht sooo schwer fallen.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hier wird gutes Testmaterial zum download angeboten und ich muß sagen, das sieht wirklich nicht schlecht aus.
Das Krisselkorn welches man von der Air kennt hält sich in Grenzen.

Scheint für den Preis eine schöne Alternative für Spezialeinsätze zu sein.
https://www.shopmoment.com/momentist/dj ... mavic_mini
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Gelöscht
von 7River - Di 15:24
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Di 15:07
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Darth Schneider - Di 15:00
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 10:57
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Fr 21:26
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Dynamic Range iPhone?
von vaio - Do 18:10
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03