Gemischt Forum



Beispielvideo von Panasonic NV-GS250



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ronnyk
Beiträge: 9

Beispielvideo von Panasonic NV-GS250

Beitrag von ronnyk »

Ich biete hier ein Beispielvideo (mein insgesamt 4. selbstgedrehtes Video) für unentschlossene und interessierte an, erzeugt mit der Panasonic NV-GS250. Aus Platzgründen habe ich noch DivX6 drüber laufen lassen. also ist die Qualität etwas schlechter. Jedoch lässt sich die Farbqualität gut erkennen.

Der Link zum Video: Testvideo_NV-GS250


Insgesamt lasse ich das Video bis zum 11.07.2005 online (aufgrund des Trafficvolumens und des Webspaces nur begrenzt). Die Bitte an irgendjemanden mit genügend Traffic Volumen und 17 MB Platz, das Video zu saugen bei bedarf und selbst online zu stellen.

Da ich persönlich nur aufgrund von Testergebnissen kaufen musste möchte ich jetzt die Möglichkeit geben, ein Testvideo vor dem Kauf anzusehen.

Gruß, RonnyK



Gast

Re: Beispielvideo von Panasonic NV-GS250

Beitrag von Gast »

Das ist ja schrecklich unruhig alles...



Tobias Grendl

Re: Beispielvideo von Panasonic NV-GS250

Beitrag von Tobias Grendl »

Ausserdem funktioniert der Link nicht (mehr?) ...



ronnyk
Beiträge: 9

Re: Beispielvideo von Panasonic NV-GS250

Beitrag von ronnyk »

@ gast du bist ja ein Held!

Wie ich oben bereits geschrieben habe, ist es mein 4. Kurzvideo mit der Cam gewesen. Von daher keine optimale Kameraführung. Ich bitte um Nachsicht :-)

Den Link prüfe ich...



ronnyk
Beiträge: 9

Re: Beispielvideo von Panasonic NV-GS250

Beitrag von ronnyk »

Mit rechtsklick speichern unter geht der Link aber!



The Langolier

Re: Beispielvideo von Panasonic NV-GS250

Beitrag von The Langolier »

Was soll an den Video schlecht bzw. gut sein? Aufgrund der Kompression kann man das nur schlecht beurteilen.

Harry



ronnyk
Beiträge: 9

Re: Beispielvideo von Panasonic NV-GS250

Beitrag von ronnyk »

Ich glaube, dass es sinniger ist, mal 10 sekunden oder so als avi file bereitzustellen. werde es bei Gelegenheit nochmal mit anderem Format einstellen.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Beispielvideo von Panasonic NV-GS250

Beitrag von Wiro »

Hallo,
nicht falsch verstehen, aber wenn Du jemanden davon abbringen willst, sich diesen Camcorder (oder überhaupt einen Camcorder) anzuschaffen, dann brauchst Du ihm nur diesen Clip vorführen.

Du solltest Dich bei der Herstellung eines Demo-Videos an die Grundgesetze des Filmens halten: ruhige Bilder, Totale, Halbtotale, Nahaufnahme, Schwenks nur dann, wenn unbedingt nötig, Schärfe manuell VOR Beginn des Zooms einstellen, nicht wahllos in der Gegend herumschwenken. In der jetzigen Form kann man die Leistungsfähigkeit des Camcorders nicht beurteilen - im Gegenteil.
Nix für ungut
Wiro



ronnyk
Beiträge: 9

Re: Beispielvideo von Panasonic NV-GS250

Beitrag von ronnyk »

hat jemand ein beispielvideo einer anderen Kamera, das ich als Anleitung nutzen kann für das neue Video? Ich bin Filmtechnich nicht so begabt bzw. erfahren.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Beispielvideo von Panasonic NV-GS250

Beitrag von Bruno Peter »

Hier zum Bleistift:

http://www.magazine-video.com/tests/NV-GS400-image.mov

oder hier:

http://www.magazine-video.com/tests/gs250.mov

ist etwas besser gemacht worden. Wiro könnte das aber noch viel besser!

Eigentlich kannste Dir die Arbeit sparen ronnyk, ist ja schon alles da!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



ronnyk
Beiträge: 9

Re: Beispielvideo von Panasonic NV-GS250

Beitrag von ronnyk »

Super. Danke!

Habe diese Videos damals nicht gefunden. Daher bin ich davon ausgegangen, dass es noch keine ordentliche gibt...

So iss auch gut.

Diesen Thread finden ja auch die Suchmaschinen :-)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Beispielvideo von Panasonic NV-GS250

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

das ist jetzt nicht wahr, oder? Wer vergleicht denn die Qualität von Videoaufnahmen ernsthaft am Computermonitor? Dazu wurde doch schon sooooooooooooooooo viel geschrieben, u.a. im Beitrag "2 Fragen zur Sony TRV250" (siehe vorletzten Post). Dort werden auch einige Links zu weiteren Problemen rund um diese Thematik genannt.
Herzliche Grüße
Markus



AMH
Beiträge: 242

Re: Beispielvideo von Panasonic NV-GS250

Beitrag von AMH »

Lustige Ideen hast du ;-)

Übrigens kann ich dir die Divx-Kodierung nicht empfehlen, da man sie auf Mac-Systemen nicht abspielen kann. Am besten nimmst du MPEG, Real oder -von mier aus- auch WMV.

Alles andere wurde ja schon gesagt;-)

Gruss
Alex
________________________________



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Beispielvideo von Panasonic NV-GS250

Beitrag von Bruno Peter »

@Markus,
kannst nicht abstreiten, dass man einige Dinge schon sehr gut mit diesen Videos beurteilen kann, mußt mal genauer gucken!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48