Kameras Allgemein Forum



Datenverlust Mini-DV -> DVD



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Alex

Datenverlust Mini-DV -> DVD

Beitrag von Alex »

Hallo allerseits

Habe mich heute beraten lassen bezüglich Videocam. Da sagte mir der Verkäufer, dass ich nach dem bearbeiten einer Aufnahme diese wieder auf die Videocam zurückspielen und auf Mini-DV speichern soll. Dies vor allem, da die Qualität viel besser sei, als wenn ich den Film auf DVD brennen würde.

Meine Frage:
- Ist der Qualitätsunterschied wirklich sooo riesig?
- Sieht man den Unterschied überhaupt?
Er meinte noch, dass man es besonders merkt wenn man bei der Aufnahme mit der Kamera einen Schwenker macht.

Leider kann ich die Frage selbst nicht beantworten, da ich mit dem Filmen noch keinen Erfahrungen habe.

Danke für eure Tipps und eure Hilfen.
Mit Gruss, Alex

(der sich noch zwischen der Panasonic GS 75 und 150 entscheiden muss - ziemlicher Preisunterschied...)



AMH
Beiträge: 242

Re: Datenverlust Mini-DV -> DVD

Beitrag von AMH »

Soweit hat der Verkäufer recht.

Ich sehe einen deutlichen Unterschied zwischen DVD und miniDV. Mein Bruder zum Beispiel, (der sich mit der Materie auskennt) sieht aber keinen Unterschied.

Ich rate dir zur Archivierung auf MiniDV, weil die Haltbarkeit einer DVD nicht erprobt wurde. Es gibt keine Langzeittests.
Aber ich habe schon einige schlechte Erfahrungen mit DVDs machen müssen. Zum Teil sind einige nach einem Jahr bereits kaputt gewesen.


Gruss
Alex
________________________________



Gast

Re: Datenverlust Mini-DV -> DVD

Beitrag von Gast »

Danke erst mal für die Antwort.

1. Wenn ich dich richtig verstehe sieht man keinen Unterschied.
2. Er macht sich jedoch bezüglich haltbarkeit bei der Archivierung bemerkbar.

3. Für die Archivierung auf Mini-DV ist zwingend ein DV-Ausgang notwendig?

Stimmt das so?

Danke und Gruss, Alex



AMH
Beiträge: 242

Re: Datenverlust Mini-DV -> DVD

Beitrag von AMH »

Ja, einen DV-Aus- Eingang brauchst du auf jeden Fall.

Zur Qualität: Damit meinte ich, dass nicht jeder den Unterschied bemerkt. Nicht alle haben die selben Ansprüche. Am besten schaust du dir mal einen Beispielfilm an und dann siehst du ja, ob dir die Qualität reicht.


Gruss
Alex
________________________________
Zuletzt geändert von AMH am Mo 04 Jul, 2005 18:44, insgesamt 1-mal geändert.



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Datenverlust Mini-DV -> DVD

Beitrag von WeiZen »

Anonymous hat geschrieben:Danke erst mal für die Antwort.

1. Wenn ich dich richtig verstehe sieht man keinen Unterschied.
2. Er macht sich jedoch bezüglich haltbarkeit bei der Archivierung bemerkbar.

3. Für die Archivierung auf Mini-DV ist zwingend ein DV-Ausgang notwendig?

Stimmt das so?

Danke und Gruss, Alex
Moin,
für die Archivierung, also das Zurückspielen des fertigen Films ist ein sogenannter DV-In notwendig. DV-Out, also die Ausgabe zum PC (über Firewire, ILink), haben heutigen Kameras noch fast alle. Von einer Cam die nur USB2 als Übertragung anbietet, würde ich abraten, da streiken die üblichen Programme die den Transfer (Capture) von der Cam zum PC bewerkstelligen.

DV zu DVD sieht man es?
Das hängt vom Programm, genauer Encoder, ab, der verwendet wird.
Mit z.B. dem Canopus Procoder Express oder CCE Basic wirst Du wohl keinen sichtbaren Unterschied feststellen können.
Wie lange nun eine DVD lesbar ist, das hängt davon ab welcher Rohling verwendet wird und was er kostet. Kostet deswegen, weil die günstigen Spindel Angebote von diversen Online Shops trotz offensichtlicher Markenware nicht unbedingt 1a Ware seien müssen. In einem alten ct Test war das mal folgendes Hersteller Ranking Philips, Verbatim, Sony.

@all
Ist das immer noch im aktuellen ct Test?
Gruß
Ulrich



AMH
Beiträge: 242

Re: Datenverlust Mini-DV -> DVD

Beitrag von AMH »

WeiZen hat geschrieben: DV zu DVD sieht man es?
Das hängt vom Programm, genauer Encoder, ab, der verwendet wird.
Mit z.B. dem Canopus Procoder Express oder CCE Basic wirst Du wohl keinen sichtbaren Unterschied feststellen können.
Wie lange nun eine DVD lesbar ist, das hängt davon ab welcher Rohling verwendet wird und was er kostet. Kostet deswegen, weil die günstigen Spindel Angebote von diversen Online Shops trotz offensichtlicher Markenware nicht unbedingt 1a Ware seien müssen. In einem alten ct Test war das mal folgendes Hersteller Ranking Philips, Verbatim, Sony.
Häufig ist der Grund das Zerkratzen der DVDs. Die Daten können sehr einfach beschädigt werden, weil sie nicht geschützt sind. Bei MiniDV wird das Band ja durch Plastik geschützt.

Gruss
Alex
________________________________



alex

Re: Datenverlust Mini-DV -> DVD

Beitrag von alex »

Danke für eure Hilfe! Werde also eine Mini-DV Cam kaufen und auf einen DV in / out achten. Schätze die Panasonic NV GS 150 dürfte da keine schlechte Wahl sein.



The Langolier

Re: Datenverlust Mini-DV -> DVD

Beitrag von The Langolier »

Eine Speicherung von DV-Format ins höher komprimierte MPG2-Format bringt immer Qualitätsverluste die besonders in feinen Details oder bei schnelle Bewegungen deutlich sichtbar werden. Diese fallen umso mehr auf je geringer die MPG2-Datenrate gewählt wird, sind jedoch selbst bei der max. Datenrate von 10 Mbps nicht ganz zu vermeiden. Die Artefaktenbildung hängt natürlich ab von der Qualität des Ausgangsmaterial (viel oder wenig Bewegung, Rauschen, etc.).

Gruss
Harry



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57