Kameras Allgemein Forum



Welche Qualy beim Rippen??? Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Hoshy

Welche Qualy beim Rippen???

Beitrag von Hoshy »

Hi!
Ich hatte selbst einen Camcorder JVC GR-DV400e und habe einige MiniDV Kassetten bei einem Freund mit der Pinnacle FireWire Karte "gerippt". Das Problem war immer nur, da keiner von uns wusste, welches Dateiformat wir anlegen sollten (mpeg oder AVI) und dann noch in welchem Codec?
Das scheint mir alles abhängig von der letztendlichen Bildqualität abhängig zu sein, also würde ich gerne mal wissen, wie ich meine Videos rippen soll?

Wir haben sie in Mpeg gerippt, Codecs und weiteres weiß ich nicht mehr, aber das Resultat war: Pixel, schwaches Bild, Übergänge der einzelnen Frames waren unscharf, wenig Kontrast = also schlecht!

Bitte helft mir!
Danke,
HOshy!



grovel
Beiträge: 469

Re: Welche Qualy beim Rippen???

Beitrag von grovel »

Capturen (nicht "Rippen") nach AVI und zwar mit dem DV-PAL Codec. Dann erhältst du eine 1:1 Kopie dessen was die Kamera aufnimmt.

Achtung, die Datenmengen können riesig sein.

SeeYa grovel



Hoshy

Re: Welche Qualy beim Rippen???

Beitrag von Hoshy »

ok - capturen - gespeichert :-)

kannst du mir sagen, wie groß es ungefähr ist. sagen wir mal ein 2min clip?


danke, für die info.



LuFaHa

Re: Welche Qualy beim Rippen???

Beitrag von LuFaHa »

Wenn 60min etwa 10 GB einnehmen, dann nehmen 2 Minuten etwa...
(60 min:2 min=30; 10 GB durch 30=0,3333333333[periode])
350 MB weg!!!
Wozu brachst du denn das Video?

Gruß
LFH



Hoshy

Re: Welche Qualy beim Rippen???

Beitrag von Hoshy »

Danke für deine Erläuterung LuFaHa !

Die Frage habe ich eigentlich nur generell stellen wollen, da ich halt überhaupt nicht wusste, wie ich es anfangen sollte. Das Video war damals ein kurzes Video von der Klassenfahrt, also uninteressant.

Ich frage nur für die Zukunft, weil ich dabei bin, Filme zu drehen, darum brauche ich diese gute Qualy.

Falls ihr noch Tipps habt in Sachen Capturing oder Codecs allgemein, lasst es mich wissen.

Vielen Dank,
Hoshy!



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Welche Qualy beim Rippen???

Beitrag von StefanS »

Folgende Tipps könnten Dir noch weiter helfen:

1.) Lese Dich einfach mal durch die Geschichte des Forums
2.) Lese die FAQ des Forums
3.) Lese die Tipps auf der Hauptpage von Slashcam (unter "Themen")
4.) Lese den www.edv-tipp.de

Aber vorsicht: Das ist eine mehrere Abende füllende Beschäftigung, die viele hier schon hinter sich haben.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Hoshy

Re: Welche Qualy beim Rippen???

Beitrag von Hoshy »

Vielen Dank, StefanS, werde ich tun!

Hätte nur noch eine kleine Frage: Wenn ich die gecaptureten Dateien zu einem Film zusammenschneide, in welchem Format mit welchem Codec soll ich den Film letztendlich erstellen, um ihn auf DVD rauszubringen?

Das wäre mir noch wichtig zu wissen.

Xie Xie!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Qualy beim Rippen???

Beitrag von Markus »

Hallo Hoshy,

schau mal in den Beitrag Regeln fürs DVD Authoring. Dort geht es zunächst um unterstützte Tonformate, doch in den nachfolgenden Texten werden auch weiterführende Links angegeben. Dort findest Du alles über das Thema (Video-)DVD.
Herzliche Grüße
Markus



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Welche Qualy beim Rippen???

Beitrag von StefanS »

Hoshy hat geschrieben:Vielen Dank, StefanS, werde ich tun!

Hätte nur noch eine kleine Frage: Wenn ich die gecaptureten Dateien zu einem Film zusammenschneide, in welchem Format mit welchem Codec soll ich den Film letztendlich erstellen, um ihn auf DVD rauszubringen?

Das wäre mir noch wichtig zu wissen.

Xie Xie!
aber das steht doch auch im edv-tipp :-)

Da kommst Du wirklich nicht rum. Du kannst sie Dir aber komplett runter laden und dann in Ruhe lesen.

In kurz lautet die Antwort: DVD = MPEG2

Gruß
Stefan

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50