Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Dvd mit Nero Vision 3



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Stefan Saborowksi

Dvd mit Nero Vision 3

Beitrag von Stefan Saborowksi »

hallo!
ich habe ein selbstgedrehtes Video von ca ~ 5.14h von vhs mit Vision 3 auf pc überspielt. Vision meckert zwar wegen der größe, die ich dann per benutzerdefinierte qualitätseinstelungen auf 4,47 GB runterregeln konnte.
beim Brennen meckert zwar immer noch das der brennvorgang evtl nicht erfolgreich sein wird, aber wenn ich dann auf brennen gehe, passiert gar nix.
beim aktuellen arbeitsvorgang zeigt er noch nicht mal transcodieren oder so an (sonst würd ich denken, dass das umwandeln so lang dauert..auch kein wunder bei >5h).
und wenn ich den film auf festplatte exportieren will als dvd, bricht er immer mit einer: "fehler beim transcodieren" fehlermeldung ab..

kann mir vielleicht jemand helfen?
wäre nett

MfG
Stefan Saborowksi



Gast

Re: Dvd mit Nero Vision 3

Beitrag von Gast »

Niemand eine Idee?

Bitte!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Dvd mit Nero Vision 3

Beitrag von Markus »

Hallo Stefan,

ich glaube, die meisten Leser waren von der Laufzeit Deines Films derart geplättet, dass für eine Antwort einfach die Worte fehlten... ;-) Ein so langer Film (und auch noch von VHS!) macht qualitativ keinen Sinn mehr als Video-DVD. Die Datenrate wäre extrem niedrig und die Bildqualität dementsprechend gering.

Zwei Möglichkeiten fallen mir ein: Wenn die DVD kompatibel sein soll zur Mehrzahl der Standalone-DVD-Player, dann splitte den Film in zwei oder besser drei Teile. Das käme nicht nur der Bildqualität des Videofilms zugute, sondern käme sicher auch den Zuschauern entgegen. (Wer möchte schon >5 h nonstop vor der Flimmer sitzen?)

Möglichkeit 2: Du erstellst eine DivX-DVD. Dieses Format erlaubt eine starke Kompression des Filmmaterials bei verhältnismäßig guter Qualität. Abgespielt werden kann eine solche DVD allerdings nur vom PC bzw. von sehr wenigen DVD-Playern.
Herzliche Grüße
Markus



Stefan Saborowski

Re: Dvd mit Nero Vision 3

Beitrag von Stefan Saborowski »

Hallo Markus!
Ich weiß das >5h wohl ein wenig lang sing *g*
aber die Videoqualität dürfte doch nicht unter die Qualität eines VHS Bandes liegen oder?
Denn bei einer(m)vcd passen ja auch ~1h-1 1/2h film auf eine cd.. und eine dvd hat ja grob überschlagen die 7fache kapazität..

gibt es nicht eine möglichkeit eine vcd auf eine dvd zu brennen, dass der Dvdplayer dann auch abspielen kann?

2 Dvds wären auch ganz ok aber wenn es irgend geht möcht ich das shcon auf eine bekommen.
DivX wäre eine schlechte wahl da keiner von meinen Freunden einen DivX fähigen Player besitzt, und auf dem PC zu gucken wäre reichlich unbequem...

wär toll wenn du noch eine Idee hättest.

MfG
Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Dvd mit Nero Vision 3

Beitrag von Markus »

Hallo Stefan,

die VCD arbeitet nur mit einem Viertel der ursprünglichen Bildauflösung. Nur dadurch lässt sich auf CD-Rohlingen überhaupt eine so lange Laufzeit realisieren. Die DVD speichert jedoch die volle PAL-Auflösung und muss demzufolge auch viel mehr Daten verkraften. Die unterschiedlichen Kapazitäten der verschiedenen Medien relativieren sich damit.

Wenn Du MPEG1 im VCD-Stil auf eine DVD brennst, ist die Kompatibilität zu Standalone-DVD-Playern auch nicht besonders gut. Da könntest Du auch das qualitativ bessere DivX nehmen.

Vielleicht hast Du noch die Möglichkeit, den Film direkt von VHS auf einen Standalone-DVD-Recorder zu überspielen?! Ich halte diese Variante noch für eine der qualitativ besseren Lösungen.
Herzliche Grüße
Markus



Stefan Saborowski

Re: Dvd mit Nero Vision 3

Beitrag von Stefan Saborowski »

Hi Markus!
Habe leider keinen Dvd Recorder zur hand...
werd dann wohl oder über den film auf 2-3 Dvds brennen müssen.

Trotzdem danke ich dir für deine Hilfe :)

MfG Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26