slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von slashCAM »


Hier unser Test zur neuen Canon EOS C500 MKII in der Praxis. Die neue C500 MKII bietet mit ihrer internen 6K RAW-Aufnahme und dem nochmals verbesserten Dual Pixel Autofokus technische Spezifikationen vom Feinsten in einem hochmodularen Gehäuse. Tatsächlich wildert die Canon mit ihrer internen 6K RAW-Aufnahme sogar in RED-Gefilden. Wir haben uns Hauttöne, 12 Bit RAW und 10 Bit LOG XF-AVC, den verbesserten Dual Pixel Autofokus, interne 10 Bit 4K 60p Aufnahme, Vollformat-, S35- und S16-Sensor-Readouts, Ergonomie, Akkulaufzeiten und vieles mehr angeschaut …



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Kamerafreund »

Aber warum nur EF mount? Solo man sich jetzt wirklich nicht veraltete Objektive kaufen?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von rob »

Hallo K.

"nur EF-Mount" stimmt ja nicht (kommt im zweiten Teil ;-)

Du hast ja jetzt auch einen vom User selbst wechselbaren Mount an der C500 MKII - und zwar nach PL.

Man kann natürlich EF und PL als "veraltet" bezeichnen - oder andererseits als am meisten verbreitet und damit mit dem umfangreichsten Objektivportfolio überhaupt.

Alles eine Frage der Perspektive und was man mit der Kamera machen möchte...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Kamerafreund »

Ich vermute Mal, dass der autofocus am besten mit EF funktioniert. Natürlich sind die Objektive noch verbreitet, wenn aber bald gar keine Kamera für die Dinger hergestellt wird würde ich eine Investition jetzt in neue EF Objektive eher als rausgeschmissenes Geld bezeichnen. Und zwar nicht wenig.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von DV_Chris »

Es wird auch EF Lock als Mount Option geben.



Drushba
Beiträge: 2613

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Drushba »

Kamerafreund hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 12:28 Ich vermute Mal, dass der autofocus am besten mit EF funktioniert. Natürlich sind die Objektive noch verbreitet, wenn aber bald gar keine Kamera für die Dinger hergestellt wird würde ich eine Investition jetzt in neue EF Objektive eher als rausgeschmissenes Geld bezeichnen. Und zwar nicht wenig.
Zumal RF-Objektive eine Qualitätsliga über den EFs zu liegen scheinen und ein RF-Adapter auch die Möglichkeit für weitere Filter oder Fremdobjektive einschließt...



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Kamerafreund »

..wobei Adapter dann den Autofocus verhindern und für mich dann den Sinn der ganzen Kamera infrage stellen.
Drushba hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 14:34
Kamerafreund hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 12:28 Ich vermute Mal, dass der autofocus am besten mit EF funktioniert. Natürlich sind die Objektive noch verbreitet, wenn aber bald gar keine Kamera für die Dinger hergestellt wird würde ich eine Investition jetzt in neue EF Objektive eher als rausgeschmissenes Geld bezeichnen. Und zwar nicht wenig.
Zumal RF-Objektive eine Qualitätsliga über den EFs zu liegen scheinen und ein RF-Adapter auch die Möglichkeit für weitere Filter oder Fremdobjektive einschließt...



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Kamerafreund »

Es ist einfach traurig was Sony für den internen ND-Filter in der Fx9 geopfert hat.
Kein stabilisierter Sensor und Crop in 50p weil sonst der Sensor überhitzt.
Ich wünschte es gäbe eine Version ohne den ND. (vielleicht doch die a7s III ;)



Jott
Beiträge: 22963

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Jott »

Was hat der stufenlose ND mit Überhitzung zu tun?

Sonys variabel steuerbarer ND ist für alle mit der Blende gestaltenden Filmer der Jackpot. Muss man mal benutzt und verstanden haben.



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Kamerafreund »

Er liegt direkt auf dem Sensor auf und verhindert vermutlich die Wärmeableitung.
Können sich aber gerne die Experten dazu hier noch melden..
Ich kam bisher mit einem VarioND ganz gut klar,
will aber auf Sensorstabilisierung nicht mehr verzichten.
Jott hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 17:11 Was hat der stufenlose ND mit Überhitzung zu tun?

Sonys variabel steuerbarer ND ist für alle mit der Blende gestaltenden Filmer der Jackpot. Muss man mal benutzt und verstanden haben.



MrMeeseeks

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von MrMeeseeks »

Eine Sensorstabilisierung hat im professionellen Bereich nichts zu suchen. Das ist für Amateurfilmer praktisch, mehr aber nicht.

Und die Wärme des Sensors wird nach hinten abgeleitet, ein Filter davor ist für die Hitzentwicklung nahezu bedeutungslos.



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Kamerafreund »

Was alles für Amateurfilmer so praktisch sein soll... tss..
Selbst an meinem Sony Ultraweitwinkel (12mm Vollformat), der nicht stabilisiert ist,
sieht man deutlich das Zittern im bild wenn ich ihn auf eine nicht stabilisierte Kamera stecke.
Es geht hier nicht ums wackeln sonder um zittern im Bild, dass es unscharf macht und den long-gop codec merh als nötig belastet.
Aber echte Profis drehen natürlich ausschließlich vom Stativ - besonders wenn sie schon seit 50 Jahren im Geschäft sind und fürs Regionalfernsehen arbeiten fällt mir das auf. So sehen die Beiträge dann auch aus - es wackelt nichts. :)
...
Nur leider bewegt sich auch nichts im Bild.

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 25 Okt, 2019 00:01 Eine Sensorstabilisierung hat im professionellen Bereich nichts zu suchen. Das ist für Amateurfilmer praktisch, mehr aber nicht.

Und die Wärme des Sensors wird nach hinten abgeleitet, ein Filter davor ist für die Hitzentwicklung nahezu bedeutungslos.
Zuletzt geändert von Kamerafreund am Fr 25 Okt, 2019 14:42, insgesamt 1-mal geändert.



Drushba
Beiträge: 2613

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Drushba »

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 25 Okt, 2019 00:01 Eine Sensorstabilisierung hat im professionellen Bereich nichts zu suchen. Das ist für Amateurfilmer praktisch, mehr aber nicht.
Sagt genau wer?)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von wolfgang »

Na offenbar einer der sich von Amateurfilmern beleidigt füllt? Was eher hinter den Profistatus ein großes Fragezeichen machen dürfte .... :)

Aber auch ein Autofokus ist dann nur was für Weicheier, ein Vario-ND sowieso.

Die Canon hier macht allerdings schon vieles richtig. Leider nur für Amateure?
Lieben Gruß,
Wolfgang



Stevenson
Beiträge: 1

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Stevenson »

Vario-ND ist ein Muss für alle Freunde und Follower von David Hamilton, erspart den Pro-Mist!
Schärfe wird einfach überbewertet...



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von srone »

Stevenson hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2019 00:46 Vario-ND ist ein Muss für alle Freunde und Follower von David Hamilton, erspart den Pro-Mist!
Schärfe wird einfach überbewertet...
nö, es gilt, schärfe im kontext zu betrachten, der pro-mist ist das i-tüpfelchen, wenn man es cinematisch mag...:-)


lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25