Postproduktion allgemein Forum



GH5 10bit 4:2:2 Export



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
shellbeach
Beiträge: 129

GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von shellbeach »

Hallo,

ich wollte mal mein an der GH5 aufgenommenes und nachbearbeitetetes 10 Bit 4:2:2 Videomaterial als 10 Bit mit 4:2:2 Colorsubsampling in Premiere exportieren. Mit h.264 High 10 5,2 Profil gibt Premiere es zwar als 10 Bit, jedoch mit Farbuntertastung 4:2:0 aus.

Muss hier in Exporteinstellungen h.265 oder Quicktime ausgewählt werden, ist eine Export mit h.264 hier nicht möglich?



shellbeach
Beiträge: 129

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von shellbeach »

h.265 scheint es nicht zu unterstützen, DNxHR ja - jedoch werden die Dateien "logischerweise" extrem groß

Welche sind angemessen komprimierende Exporteinstellungen in AP, welche 10bit 4:2:2 ausgeben?



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von dienstag_01 »

Wofür sollen den die Videos Verwendung finden?



shellbeach
Beiträge: 129

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von shellbeach »

zumeist privat zur Betrachtung am Monitor, evtl. auch zum hochladen bei vimeo, youtube (daher mein Wunsch nach vernünftiger, angemessener Komprimierung).

Zudem wollte ich mal sehen ob es einen sichtbaren Unterschied zwischen 10bit 4:2:2 und 8bit 4:2:0 gibt (meine Hardware gibt das her).



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von dienstag_01 »

shellbeach hat geschrieben: ↑Mi 23 Okt, 2019 13:05 zumeist privat zur Betrachtung am Monitor, evtl. auch zum hochladen bei vimeo, youtube (daher mein Wunsch nach vernünftiger, angemessener Komprimierung).

Zudem wollte ich mal sehen ob es einen sichtbaren Unterschied zwischen 10bit 4:2:2 und 8bit 4:2:0 gibt (meine Hardware gibt das her).
Einen sichtbaren Unterschied wird es nicht geben, bei 422 liegen die Vorteile allein in der Weiterbearbeitung.



shellbeach
Beiträge: 129

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von shellbeach »

Was könnte denn aber ein gutes AP Exportformat sein, h.264 und h.265 scheinen es nicht zu machen?



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von dienstag_01 »

shellbeach hat geschrieben: ↑Mi 23 Okt, 2019 13:38 Was könnte denn aber ein gutes AP Exportformat sein, h.264 und h.265 scheinen es nicht zu machen?
Wenn h264 nicht geht, dann vielleicht mal MXF OP1a probieren, da gibt es auf jeden Fall 10bit 422. Oder extern Handbrake versuchen, ob da eine 422 Codierung für h264 angeboten wird.
Zum Weiterverarbeiten nimmt man aber allgemein eher DNxHR bzw. ProRes o.ä.



shellbeach
Beiträge: 129

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von shellbeach »

danke

ich hätte zumindest gedacht, dass das Format h.265 das direkt irgendwie unter AP hergibt.

hab hier noch eine schöne, wenn auch schon n bissel älter, Formatvergleichsliste gefunden:
https://blog.frame.io/2017/02/13/50-int ... -compared/



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von dienstag_01 »

shellbeach hat geschrieben: ↑Mi 23 Okt, 2019 14:06 danke

ich hätte zumindest gedacht, dass das Format h.265 das direkt irgendwie unter AP hergibt.

hab hier noch eine schöne, wenn auch schon n bissel älter, Formatvergleichsliste gefunden:
https://blog.frame.io/2017/02/13/50-int ... -compared/
Was an einer Formatsvergleichsliste *schön* ist, wirst du wohl selbst wissen ;) - aber wie gesagt, bringt nur in speziellen Fällen etwas, in 422 auszugeben.
Vielleicht in HDR, nutze ich nicht.



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von CameraRick »

shellbeach hat geschrieben: ↑Di 22 Okt, 2019 10:19 Mit h.264 High 10 5,2 Profil gibt Premiere es zwar als 10 Bit, jedoch mit Farbuntertastung 4:2:0 aus.
Das sollte nicht all zu verwunderlich sein, weder High noch High10 können 422: https://de.wikipedia.org/wiki/H.264#Profile
Übrigens die gleiche Misere mit h265, Main und Main10 unterstützen das auch nicht.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



shellbeach
Beiträge: 129

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von shellbeach »

Ok, jetzt sehe ich es..hatte ich falsch gesucht im Netz :-)

Wenn ich die Wiki.Tabelle richtig interpretiere, dann wäre 4:2:2 bei h.264/h.265 theoretisch möglich, im Export von AP steht das Profil jedoch nicht zur Verfügung?



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von dienstag_01 »

shellbeach hat geschrieben: ↑Mi 23 Okt, 2019 15:50 Ok, jetzt sehe ich es..hatte ich falsch gesucht im Netz :-)

Wenn ich die Wiki.Tabelle richtig interpretiere, dann wäre 4:2:2 bei h.264/h.265 theoretisch möglich, im Export von AP steht das Profil jedoch nicht zur Verfügung?
Genau so isses.
Deshalb hatte ich ja Handbrake als Option genannt.



shellbeach
Beiträge: 129

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von shellbeach »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 23 Okt, 2019 16:07
shellbeach hat geschrieben: ↑Mi 23 Okt, 2019 15:50 Ok, jetzt sehe ich es..hatte ich falsch gesucht im Netz :-)

Wenn ich die Wiki.Tabelle richtig interpretiere, dann wäre 4:2:2 bei h.264/h.265 theoretisch möglich, im Export von AP steht das Profil jedoch nicht zur Verfügung?
Genau so isses.
Deshalb hatte ich ja Handbrake als Option genannt.
Ok, jetzt hab ich's :-) Ich hoffte nur, dass es innerhalb von AP realisierbar wäre.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von mash_gh4 »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 23 Okt, 2019 16:07
shellbeach hat geschrieben: ↑Mi 23 Okt, 2019 15:50 Ok, jetzt sehe ich es..hatte ich falsch gesucht im Netz :-)

Wenn ich die Wiki.Tabelle richtig interpretiere, dann wäre 4:2:2 bei h.264/h.265 theoretisch möglich, im Export von AP steht das Profil jedoch nicht zur Verfügung?
Genau so isses.
Deshalb hatte ich ja Handbrake als Option genannt.
damit ist aber das problemn nicht vom tisch, dass derartiges material jede menge praktischer nachteile mit sich bingt:

- es lässt sich bspw. nicht webbrowsern abspielen.
- es wird von fast allen hardwarebechleunigungslösungenb nicht unterstützt.
- div. consumerhardware und software wird es auch einfach nicht abspielen
...

wozu also all diesen ärger herausfordern, statt sich um komaptibiltät zu bemühen?



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von dienstag_01 »

mash_gh4 hat geschrieben: ↑Mi 23 Okt, 2019 22:28
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 23 Okt, 2019 16:07
Genau so isses.
Deshalb hatte ich ja Handbrake als Option genannt.
damit ist aber das problemn nicht vom tisch, dass derartiges material jede menge praktischer nachteile mit sich bingt:

- es lässt sich bspw. nicht webbrowsern abspielen.
- es wird von fast allen hardwarebechleunigungslösungenb nicht unterstützt.
- div. consumerhardware und software wird es auch einfach nicht abspielen
...

wozu also all diesen ärger herausfordern, statt sich um komaptibiltät zu bemühen?
Das solltest du vielleicht den TO fragen, aber wenn er die Videos sowieso nur privat auf seinem Rechner schauen will, wird's schon hinhauen ;)



shellbeach
Beiträge: 129

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von shellbeach »

mash_gh4 hat geschrieben: ↑Mi 23 Okt, 2019 22:28
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 23 Okt, 2019 16:07
Genau so isses.
Deshalb hatte ich ja Handbrake als Option genannt.
damit ist aber das problemn nicht vom tisch, dass derartiges material jede menge praktischer nachteile mit sich bingt:

- es lässt sich bspw. nicht webbrowsern abspielen.
- es wird von fast allen hardwarebechleunigungslösungenb nicht unterstützt.
- div. consumerhardware und software wird es auch einfach nicht abspielen
...

wozu also all diesen ärger herausfordern, statt sich um komaptibiltät zu bemühen?

Ich hatte ja geschrieben, dass ich u.a. auch schauen wollte, ob es evtl. einen sichtbaren Unterschied gibt.

Und selbst wenn Hard- und Softwareseitig noch Bedenken bestehen, so kann sich das ja im Laufe der Zeit ändern und dann wäre es doch schön, wenn das Material entsprechend abgespeichert vorliegt.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von mash_gh4 »

shellbeach hat geschrieben: ↑Do 24 Okt, 2019 08:58
Und selbst wenn Hard- und Softwareseitig noch Bedenken bestehen, so kann sich das ja im Laufe der Zeit ändern und dann wäre es doch schön, wenn das Material entsprechend abgespeichert vorliegt.
der trend geht ganz klar in die gegenteilige richtung(!) -- d.h. die erwähnten kompatibilitätsprobleme dürften in zukunft nur noch weiter zunehmen -- genauso, wie ja auch interlaced video, wofür 4:2:2 einmal vorgesehen war, langsam [und zum glück] völlig verschwindet.

es sagt ja niemand, dass es deshalb gleich unmöglich wäre, material vorsorglich in höheren auflösungen zu drehen und zu archivieren -- diesebezüglich schreitet der technische fortschritt und wettbewerb bzw. die verfügbarkeit von entsprechendem equipment ohnhin stetig voran --, aber technischen unfung, wie asymmetrische farbunterabtastung, die in horizontaler und vertikaler richtung unterschiedlich hoch auflöst bzw. komprimiert, sollte man zu diesem zweck tunlichst vermeiden.



shellbeach
Beiträge: 129

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von shellbeach »

mash_gh4 hat geschrieben: ↑Do 24 Okt, 2019 11:35
shellbeach hat geschrieben: ↑Do 24 Okt, 2019 08:58
Und selbst wenn Hard- und Softwareseitig noch Bedenken bestehen, so kann sich das ja im Laufe der Zeit ändern und dann wäre es doch schön, wenn das Material entsprechend abgespeichert vorliegt.
der trend geht ganz klar in die gegenteilige richtung(!) -- d.h. die erwähnten kompatibilitätsprobleme dürften in zukunft nur noch weiter zunehmen -- genauso, wie ja auch interlaced video, wofür 4:2:2 einmal vorgesehen war, langsam [und zum glück] völlig verschwindet.

es sagt ja niemand, dass es deshalb gleich unmöglich wäre, material vorsorglich in höheren auflösungen zu drehen und zu archivieren -- diesebezüglich schreitet der technische fortschritt und wettbewerb bzw. die verfügbarkeit von entsprechendem equipment ohnhin stetig voran --, aber technischen unfung, wie asymmetrische farbunterabtastung, die in horizontaler und vertikaler richtung unterschiedlich hoch auflöst bzw. komprimiert, sollte man zu diesem zweck tunlichst vermeiden.
Heißt das für dich, dass du max. mit 10bit 4:2:0 ausgibst?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von mash_gh4 »

shellbeach hat geschrieben: ↑Do 24 Okt, 2019 14:38 Heißt das für dich, dass du max. mit 10bit 4:2:0 ausgibst?
ja! -- und auch das nur, wenn ich VP9 od. h.256 als codec verwende, weil 10bit-nutzung im zusammenspiel mit h.264 leider in der praxis ganz ähnlich unbefriedigende einschränkungen bzw. fehlende unterstützung zeigt. auch daran wird sich ganz bestimmt nichts mehr ändern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - So 7:30
» Was schaust Du gerade?
von 7River - So 6:00
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 23:44
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39