Postproduktion allgemein Forum



GH5 10bit 4:2:2 Export



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
shellbeach
Beiträge: 129

GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von shellbeach »

Hallo,

ich wollte mal mein an der GH5 aufgenommenes und nachbearbeitetetes 10 Bit 4:2:2 Videomaterial als 10 Bit mit 4:2:2 Colorsubsampling in Premiere exportieren. Mit h.264 High 10 5,2 Profil gibt Premiere es zwar als 10 Bit, jedoch mit Farbuntertastung 4:2:0 aus.

Muss hier in Exporteinstellungen h.265 oder Quicktime ausgewählt werden, ist eine Export mit h.264 hier nicht möglich?



shellbeach
Beiträge: 129

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von shellbeach »

h.265 scheint es nicht zu unterstützen, DNxHR ja - jedoch werden die Dateien "logischerweise" extrem groß

Welche sind angemessen komprimierende Exporteinstellungen in AP, welche 10bit 4:2:2 ausgeben?



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von dienstag_01 »

Wofür sollen den die Videos Verwendung finden?



shellbeach
Beiträge: 129

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von shellbeach »

zumeist privat zur Betrachtung am Monitor, evtl. auch zum hochladen bei vimeo, youtube (daher mein Wunsch nach vernünftiger, angemessener Komprimierung).

Zudem wollte ich mal sehen ob es einen sichtbaren Unterschied zwischen 10bit 4:2:2 und 8bit 4:2:0 gibt (meine Hardware gibt das her).



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von dienstag_01 »

shellbeach hat geschrieben: ↑Mi 23 Okt, 2019 13:05 zumeist privat zur Betrachtung am Monitor, evtl. auch zum hochladen bei vimeo, youtube (daher mein Wunsch nach vernünftiger, angemessener Komprimierung).

Zudem wollte ich mal sehen ob es einen sichtbaren Unterschied zwischen 10bit 4:2:2 und 8bit 4:2:0 gibt (meine Hardware gibt das her).
Einen sichtbaren Unterschied wird es nicht geben, bei 422 liegen die Vorteile allein in der Weiterbearbeitung.



shellbeach
Beiträge: 129

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von shellbeach »

Was könnte denn aber ein gutes AP Exportformat sein, h.264 und h.265 scheinen es nicht zu machen?



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von dienstag_01 »

shellbeach hat geschrieben: ↑Mi 23 Okt, 2019 13:38 Was könnte denn aber ein gutes AP Exportformat sein, h.264 und h.265 scheinen es nicht zu machen?
Wenn h264 nicht geht, dann vielleicht mal MXF OP1a probieren, da gibt es auf jeden Fall 10bit 422. Oder extern Handbrake versuchen, ob da eine 422 Codierung für h264 angeboten wird.
Zum Weiterverarbeiten nimmt man aber allgemein eher DNxHR bzw. ProRes o.ä.



shellbeach
Beiträge: 129

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von shellbeach »

danke

ich hätte zumindest gedacht, dass das Format h.265 das direkt irgendwie unter AP hergibt.

hab hier noch eine schöne, wenn auch schon n bissel älter, Formatvergleichsliste gefunden:
https://blog.frame.io/2017/02/13/50-int ... -compared/



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von dienstag_01 »

shellbeach hat geschrieben: ↑Mi 23 Okt, 2019 14:06 danke

ich hätte zumindest gedacht, dass das Format h.265 das direkt irgendwie unter AP hergibt.

hab hier noch eine schöne, wenn auch schon n bissel älter, Formatvergleichsliste gefunden:
https://blog.frame.io/2017/02/13/50-int ... -compared/
Was an einer Formatsvergleichsliste *schön* ist, wirst du wohl selbst wissen ;) - aber wie gesagt, bringt nur in speziellen Fällen etwas, in 422 auszugeben.
Vielleicht in HDR, nutze ich nicht.



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von CameraRick »

shellbeach hat geschrieben: ↑Di 22 Okt, 2019 10:19 Mit h.264 High 10 5,2 Profil gibt Premiere es zwar als 10 Bit, jedoch mit Farbuntertastung 4:2:0 aus.
Das sollte nicht all zu verwunderlich sein, weder High noch High10 können 422: https://de.wikipedia.org/wiki/H.264#Profile
Übrigens die gleiche Misere mit h265, Main und Main10 unterstützen das auch nicht.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



shellbeach
Beiträge: 129

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von shellbeach »

Ok, jetzt sehe ich es..hatte ich falsch gesucht im Netz :-)

Wenn ich die Wiki.Tabelle richtig interpretiere, dann wäre 4:2:2 bei h.264/h.265 theoretisch möglich, im Export von AP steht das Profil jedoch nicht zur Verfügung?



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von dienstag_01 »

shellbeach hat geschrieben: ↑Mi 23 Okt, 2019 15:50 Ok, jetzt sehe ich es..hatte ich falsch gesucht im Netz :-)

Wenn ich die Wiki.Tabelle richtig interpretiere, dann wäre 4:2:2 bei h.264/h.265 theoretisch möglich, im Export von AP steht das Profil jedoch nicht zur Verfügung?
Genau so isses.
Deshalb hatte ich ja Handbrake als Option genannt.



shellbeach
Beiträge: 129

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von shellbeach »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 23 Okt, 2019 16:07
shellbeach hat geschrieben: ↑Mi 23 Okt, 2019 15:50 Ok, jetzt sehe ich es..hatte ich falsch gesucht im Netz :-)

Wenn ich die Wiki.Tabelle richtig interpretiere, dann wäre 4:2:2 bei h.264/h.265 theoretisch möglich, im Export von AP steht das Profil jedoch nicht zur Verfügung?
Genau so isses.
Deshalb hatte ich ja Handbrake als Option genannt.
Ok, jetzt hab ich's :-) Ich hoffte nur, dass es innerhalb von AP realisierbar wäre.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von mash_gh4 »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 23 Okt, 2019 16:07
shellbeach hat geschrieben: ↑Mi 23 Okt, 2019 15:50 Ok, jetzt sehe ich es..hatte ich falsch gesucht im Netz :-)

Wenn ich die Wiki.Tabelle richtig interpretiere, dann wäre 4:2:2 bei h.264/h.265 theoretisch möglich, im Export von AP steht das Profil jedoch nicht zur Verfügung?
Genau so isses.
Deshalb hatte ich ja Handbrake als Option genannt.
damit ist aber das problemn nicht vom tisch, dass derartiges material jede menge praktischer nachteile mit sich bingt:

- es lässt sich bspw. nicht webbrowsern abspielen.
- es wird von fast allen hardwarebechleunigungslösungenb nicht unterstützt.
- div. consumerhardware und software wird es auch einfach nicht abspielen
...

wozu also all diesen ärger herausfordern, statt sich um komaptibiltät zu bemühen?



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von dienstag_01 »

mash_gh4 hat geschrieben: ↑Mi 23 Okt, 2019 22:28
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 23 Okt, 2019 16:07
Genau so isses.
Deshalb hatte ich ja Handbrake als Option genannt.
damit ist aber das problemn nicht vom tisch, dass derartiges material jede menge praktischer nachteile mit sich bingt:

- es lässt sich bspw. nicht webbrowsern abspielen.
- es wird von fast allen hardwarebechleunigungslösungenb nicht unterstützt.
- div. consumerhardware und software wird es auch einfach nicht abspielen
...

wozu also all diesen ärger herausfordern, statt sich um komaptibiltät zu bemühen?
Das solltest du vielleicht den TO fragen, aber wenn er die Videos sowieso nur privat auf seinem Rechner schauen will, wird's schon hinhauen ;)



shellbeach
Beiträge: 129

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von shellbeach »

mash_gh4 hat geschrieben: ↑Mi 23 Okt, 2019 22:28
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 23 Okt, 2019 16:07
Genau so isses.
Deshalb hatte ich ja Handbrake als Option genannt.
damit ist aber das problemn nicht vom tisch, dass derartiges material jede menge praktischer nachteile mit sich bingt:

- es lässt sich bspw. nicht webbrowsern abspielen.
- es wird von fast allen hardwarebechleunigungslösungenb nicht unterstützt.
- div. consumerhardware und software wird es auch einfach nicht abspielen
...

wozu also all diesen ärger herausfordern, statt sich um komaptibiltät zu bemühen?

Ich hatte ja geschrieben, dass ich u.a. auch schauen wollte, ob es evtl. einen sichtbaren Unterschied gibt.

Und selbst wenn Hard- und Softwareseitig noch Bedenken bestehen, so kann sich das ja im Laufe der Zeit ändern und dann wäre es doch schön, wenn das Material entsprechend abgespeichert vorliegt.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von mash_gh4 »

shellbeach hat geschrieben: ↑Do 24 Okt, 2019 08:58
Und selbst wenn Hard- und Softwareseitig noch Bedenken bestehen, so kann sich das ja im Laufe der Zeit ändern und dann wäre es doch schön, wenn das Material entsprechend abgespeichert vorliegt.
der trend geht ganz klar in die gegenteilige richtung(!) -- d.h. die erwähnten kompatibilitätsprobleme dürften in zukunft nur noch weiter zunehmen -- genauso, wie ja auch interlaced video, wofür 4:2:2 einmal vorgesehen war, langsam [und zum glück] völlig verschwindet.

es sagt ja niemand, dass es deshalb gleich unmöglich wäre, material vorsorglich in höheren auflösungen zu drehen und zu archivieren -- diesebezüglich schreitet der technische fortschritt und wettbewerb bzw. die verfügbarkeit von entsprechendem equipment ohnhin stetig voran --, aber technischen unfung, wie asymmetrische farbunterabtastung, die in horizontaler und vertikaler richtung unterschiedlich hoch auflöst bzw. komprimiert, sollte man zu diesem zweck tunlichst vermeiden.



shellbeach
Beiträge: 129

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von shellbeach »

mash_gh4 hat geschrieben: ↑Do 24 Okt, 2019 11:35
shellbeach hat geschrieben: ↑Do 24 Okt, 2019 08:58
Und selbst wenn Hard- und Softwareseitig noch Bedenken bestehen, so kann sich das ja im Laufe der Zeit ändern und dann wäre es doch schön, wenn das Material entsprechend abgespeichert vorliegt.
der trend geht ganz klar in die gegenteilige richtung(!) -- d.h. die erwähnten kompatibilitätsprobleme dürften in zukunft nur noch weiter zunehmen -- genauso, wie ja auch interlaced video, wofür 4:2:2 einmal vorgesehen war, langsam [und zum glück] völlig verschwindet.

es sagt ja niemand, dass es deshalb gleich unmöglich wäre, material vorsorglich in höheren auflösungen zu drehen und zu archivieren -- diesebezüglich schreitet der technische fortschritt und wettbewerb bzw. die verfügbarkeit von entsprechendem equipment ohnhin stetig voran --, aber technischen unfung, wie asymmetrische farbunterabtastung, die in horizontaler und vertikaler richtung unterschiedlich hoch auflöst bzw. komprimiert, sollte man zu diesem zweck tunlichst vermeiden.
Heißt das für dich, dass du max. mit 10bit 4:2:0 ausgibst?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: GH5 10bit 4:2:2 Export

Beitrag von mash_gh4 »

shellbeach hat geschrieben: ↑Do 24 Okt, 2019 14:38 Heißt das für dich, dass du max. mit 10bit 4:2:0 ausgibst?
ja! -- und auch das nur, wenn ich VP9 od. h.256 als codec verwende, weil 10bit-nutzung im zusammenspiel mit h.264 leider in der praxis ganz ähnlich unbefriedigende einschränkungen bzw. fehlende unterstützung zeigt. auch daran wird sich ganz bestimmt nichts mehr ändern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44