Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Gaming Laptop als Schnittrechner?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
rentropmedia
Beiträge: 4

Gaming Laptop als Schnittrechner?

Beitrag von rentropmedia »

Durch das kommende Aldi Angebot (24.10) bin ich auf folgende Frage gekommen. Eignen sich Gaming Laptops (aufgrund ihrer hohen Rechenpower) nicht auch als Schnittrechner. Aktuell hat das Laptop von Medion nen I7 9750h mit 6 Kernen, 16 GB RAM und eine NVidea GeForce GTX mit 6GB Grafikspeicher. Dazu noch eine 1TB SSD. Klingt für mich mit 1.299 Euro erst mal nicht schlecht, oder?



roki100
Beiträge: 15839

Re: Gaming Laptop als Schnittrechner?

Beitrag von roki100 »

Ja, auf jeden Fall. Für Compositing (AfterEffects, BMD Fusion & Co.) vielleicht noch +16GB RAM dazu. Und welche NVIDIA genau? Ansonsten nicht schlecht für den Preis.

Edit:
Nvidia 1660 TI...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



rentropmedia
Beiträge: 4

Re: Gaming Laptop als Schnittrechner?

Beitrag von rentropmedia »

NVidia GeForce GTX 1660 TI



Tscheckoff
Beiträge: 1283

Re: Gaming Laptop als Schnittrechner?

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm: https://www.notebooksbilliger.de/hp+pav ... nbb=45c48c
Ist zwar nur vorbestellbar - Aber zumindest kein Medion / Aldi Rechner ^^.
Und ist sogar noch nen 100er günstiger.

Je nach Notebooksbilliger-Aktion ist er dann vielleicht sogar noch günstiger in nächster Zeit.
Kommt aber auch drauf an, wie schnell / dringend der neue Rechner benötigt wird. ^^
(Und wenn man fix den Preis haben möchte, sollte man wohl sofort bestellen und nicht zu lange warten.
Die Preise springen bei den Notebooks ja auch gerne mal hin und her / rauf und runter ...)

LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



rentropmedia
Beiträge: 4

Re: Gaming Laptop als Schnittrechner?

Beitrag von rentropmedia »

Danke für die Info Tscheckoff. Meine Frage war aber eine Andere ;)



Tscheckoff
Beiträge: 1283

Re: Gaming Laptop als Schnittrechner?

Beitrag von Tscheckoff »

Ich dachte die wäre beantwortet worden von roki ...
Ja. Gaming Notebooks lassen sich natürlich auch super für den Schnitt verwenden. ^^
(Solange sie nicht mit der Lautstärke stören oder überhitzen z.B. durch die hohe Dauer-Belastung.)

32GB Hauptspeicher und 6GB Grafik-Speicher / VRAM sind nicht schlecht bzw. empfehlenswert. Zumindest bei 4K unter Premiere z.B. sind die 6GB bald mal voll geschrieben - UNTER 6GB würde ich also definitiv nicht gehen solange 4K Material geschnitten werden soll. Die 1660 Ti ist auch ganz ok. Ist jetzt nicht die schnellste Mobil-GPU aktuell auf dem Markt (da müsste schon eine RTX 2070 oder RTX 2080 her mit 8GB her um nen Unterschied zu merken). Aber: Da fangen die Notebooks schon mal bei mind. 1500 bis 1600€ an (bzw. gehen dann je nach Ausstattung Richtung 2000€ - Je nachdem ob gerade was im Angebot ist oder nicht). Bez. dem Display würe ich bei nem matten 1080P IPS 17"er bleiben (4K bei der Größe - egal ob 15 oder 17" macht eigentlich keinen Sinn und frisst nur noch mehr vom Grafik-Speicher bez. der Pufferung). Alternativ noch einen externen Monitor dazu besorgen (und den internen 17"er des Notebooks als Schnitt- bzw. Vorschau-Screen verwenden). Der Grafikspeicher wird zwar normal bei zwei Monitoren aufgeteilt / es muss doppelt gepuffert werden - Ob der dann noch voll für Berechnungen zur Verfügung steht bin ich mir jetzt nicht sicher. Aber so oder so - Fürs lokale Arbeiten wäre auch EIN besserer / größerer Arbeits-Screen sicherlich von Vorteil. Und mobil hat man dann den 17"er mit nicht überbordender 1080er Auflösung ...

Macht ein Kollege von mir auch so (und wir werden jetzt dann auch noch nen Arbeitsplatz mit nem Notebook ausstatten).
Ist mobiler und nicht derart viel teurer als ein guter Standrechner mit ähnlicher (bzw. mindestens gleichwertiger) Ausstattung.

LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



rentropmedia
Beiträge: 4

Re: Gaming Laptop als Schnittrechner?

Beitrag von rentropmedia »

Super. Damit kann ich doch was anfangen. Vielen Dank dafür.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Godzilla Minus One
von iasi - Mi 14:15
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Mi 13:28
» Was schaust Du gerade?
von freezer - Mi 13:17
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Jellybean - Mi 12:33
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Mi 10:24
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01