Postproduktion allgemein Forum



Analogaufnahme mit DV500



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
explorer1
Beiträge: 5

Analogaufnahme mit DV500

Beitrag von explorer1 »

Hallo,
ich habe Problemme bei der Analogaufnahme mit der DV500 und Premiere 6.02.
Die Aufnahme startet normal aber nach ca. 1,5 Minuten macht sie eine Pause von ca. 30 Sekunden dann geht es weiter und dann wieder eine Pause und so weiter.
Ich arbeitete unter Windows XP Home SP2 und die Treiber für die DV500 haben die Version 3.0 instlliert mit Pinnacle DV500 DVD 4.5+Patch 4.5a.
Hardwaremeßig benutze ich einen AMD-Prozessor mit 1,34Giga und 1,25Giga RAM, HD 120Giga/7200U.
Bitte um Hilfe.
Explorer1



Markus
Beiträge: 15534

Re: Analogaufnahme mit DV500

Beitrag von Markus »

Hallo,

ist Dein A/D-Wandler (Pinnacle DV500) per Firewire angeschlossen? Dann dürfte Dich dieser Beitrag interessieren: Firewirepatch für SP2/Windows XP
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Analogaufnahme mit DV500

Beitrag von Gast »

Danke Markus,
es trifft nicht zu.
Es geht hier um die Analogaufnahme von
Videorecorder uber die Blackbox (Analogeingenge)
zu Pinnacle DV500.
Trozdem danke.
Explorer1



Markus
Beiträge: 15534

Re: Analogaufnahme mit DV500

Beitrag von Markus »

Hallo,

so schnell gebe ich nicht auf. ;-)

Ist auf der Festplatte genügend Platz frei? Hast Du sie mal defragmentiert? Laufen irgendwelche anderen Programme (insbesondere Virenschutz) im Hintergrund? Hat das Capturen über die analogen Anschlüsse der Pinnacle DV500 zuvor einwandfrei funktioniert? Hast Du zwischenzeitlich neue Programme, Treiber, SP2, o.ä. installiert?

Nochmal zur Klarstellung... wir sprechen von der abgebildeten Hardware? (Als ich Deinen Beitrag das erste mal las, dachte ich bei "DV500" zunächst an den JVC GY-DV500 ;-)

Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Analogaufnahme mit DV500

Beitrag von Gast »

Hallo Markus,
ja es handelt sich um die von Dir abgebildete Hardware.
Ich habe eine 120Giga große Festplatte nur für Capture.
Sie is ganz leer und defragmentiert.
Vierenschutzprogramm ist deaktiviert so wie das Firewall.
Betriebsystem wie beschrieben Windows XP SP2.
Die Karte habe ich gebraucht gekauft um meine Sony Digital 8
DCR-TRV740E zu entlasten. Bis jetzt habe ich die Analogeaufnahmen (VHS) mit hilfe dieser Kamera digitalisiert (>Analogeingang>i.Link>PC)
Das wollte ich nicht mehr da sehr umständlich.
Die Installation der DV500 folgte wie empfolen:
-Adobe Premiere (6.0 dann 6.02) installieren
-Hardwrae installieren
-Pinnacle DV500DVD 4.5 installieren mit Treiber v. 3.0
-Pinnacle DV500 4.5a Patch installieren.
Ich glaube alle Fragen beantwortet zu haben.
Hast Du eine Ahnung woran das liegen könnte?
Danke
Explorer1



Markus
Beiträge: 15534

Re: Analogaufnahme mit DV500

Beitrag von Markus »

Hallo,

ich habe noch einmal darüber geschlafen, doch etwas neues wollte mir auf die Ferne nicht mehr einfallen. :-/

Vielleicht weiß jemand anders noch etwas abzuklären bzw. auszuprobieren?
Herzliche Grüße
Markus



explorer1
Beiträge: 5

Re: Analogaufnahme mit DV500

Beitrag von explorer1 »

Hallo Markus,
danke für deine Hilfsbereitschaft.
Mal sehen... möglicherwise meldet sich jemand
der das gleiche Problemm wie ich hatte und
mir mit seine Erfahrung helfen kann.
Schönes Wochenende
Explorer1



Ephraim
Beiträge: 182

Re: Analogaufnahme mit DV500

Beitrag von Ephraim »

Wird die DV 500 beim Start von AP erkannt?

Hat die DV 500 schon mal mit Firewire funktioniert?

wird im Gerätemanager unter "Audio-, Video- und Gamecontroller"
"Pinnacle Systems DV500 E4" und
"Pinnacle Systems DV500 Overlay" ohne Konflikt angezeigt?

Wird über die Bluebox ein analoges Videosignal ausgegeben?

Ich hatte ähnliche Probleme nach dem update von AP 6.0 auf 6.02.
Damals half die Umstellung des Rechners auf Standar-PC. Microsoft meint zwar, das mit XP keine Konflikte entstehen, aber was wird da nicht alles behauptet ;-)

Schönes WE
Ephraim



Gast

Re: Analogaufnahme mit DV500

Beitrag von Gast »

Hallo an alle,
heute morgen habe ich die Lösung gefunden.
Ich habe mir die IRQ-Belegung angeschaut.
Es sind vielle andere Karten die den gleichen IRQ belegen wie die DV500.
Ein Konflikt wurde zwar nicht angezeigt aber es hat sich ergeben das
die DV 500 und die LAN-Karte sich nicht "ertragen" haben.
Lösung: einfach für die Zeit der Aufnahme die LAN-Karte deaktivieren.
Ich habe schon als Test einen 2 stundigen Film von Videorecorder auf HD ohne Problemme übertragen können.
Gruß an alle un viellen Dank
Explorer1



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14