Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Mein erstes One-Take Musikvideo



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
jwd96
Beiträge: 970

Mein erstes One-Take Musikvideo

Beitrag von jwd96 »

Ich find ja One-Take videos generell ganz cool, gerade wenn man die Zeit hat alles genau zu planen und zu koordinieren.
Als mich also ein paar Freunde gefragt haben, ob ich Lust habe mit ihnen ein Musikvideo in der Art zu drehen konnte ich natürlich nicht nein sagen. Also Gimbal ausgeliehen und los ging es... Es ist einiges schief gelaufen, was zu erwarten war, aber trotzdem ist etwas ganz unterhaltsames dabei rausgekommen:

https://www.youtube.com/watch?feature=y ... p=desktop
Nach einigen Probedurchläufen hatten wir letztendlich Zeit und Ressourcen für zwei Takes. Ich hätte gerne mit etwas kleinerer Blende gefilmt, musste dann aber letztendlich doch abblenden weil ich gleichzeitig rückwärts laufen, Gimbal halten und fokussieren doch (noch) nicht auf die Reihe bekommen habe.



dustdancer

Re: Mein erstes One-Take Musikvideo

Beitrag von dustdancer »

Nur das das Ganze kein One Take ist...



jwd96
Beiträge: 970

Re: Mein erstes One-Take Musikvideo

Beitrag von jwd96 »

ok, also mit Schnitt ganz am Ende. Zufrieden? :D
dustdancer hat geschrieben: ↑Do 03 Okt, 2019 20:00 Nur das das Ganze kein One Take ist...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Mein erstes One-Take Musikvideo

Beitrag von klusterdegenerierung »

jwd96 hat geschrieben: ↑Do 03 Okt, 2019 20:25 ok, also mit Schnitt ganz am Ende. Zufrieden? :D
dustdancer hat geschrieben: ↑Do 03 Okt, 2019 20:00 Nur das das Ganze kein One Take ist...
Ignorieren, der kann nur so!

Hättest Du zB. einen DJI Ronin SC mit entsprechenden Einstellungen im Deadband etc. gehabt, wäre das ganze schon recht cool fürs erste mal.
Dafür hat es mir aber schon gut gefallen, vor allem das man so viele junge Menschen mobilisieren konnte ist doch schön und bestimmt ein schöner Tag gewesen.

In welcher Stadt war das, schon lange kein solches Viertel mehr gesehen. Bei uns gab es sowas trotz Kleinstadt im Ansatz auch mal, dazu auch die entsprechende Kunst & Punk Szene, aber seit Jahren wird alles nur noch "schön" gemacht, da gibt es nicht mal mehr ne Hausbesetzung mit anschliessend schönem Abend auf der Wache! :-)

Du brauchst aufjeden Fall bessere Settings für den Gimbal, da mit er genau zur richtigen Zeit genau das macht was Du willst, bzw brauchst.
Würd mich freuen wenn ihr euch noch mal ans Werk macht, Übung macht den Meister! :-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mein erstes One-Take Musikvideo

Beitrag von PowerMac »

Das sieht doch jeder wo das war.



Jan
Beiträge: 10104

Re: Mein erstes One-Take Musikvideo

Beitrag von Jan »

Ja, bei Minute 2.50 gab es einen Schnitt. Finde ich gelungen, es ist sicher auch nicht so leicht das auf den Straßen in der Neustadt hinzubekommen, weil dort eine Menge Leute rumlaufen und das ein oder andere Auto durch fährt. Die Scheune war mein erster Punkerladen in meiner Jugend, schöne Gegend dort. Das erste Konzert was ich dort gesehen habe, war von Normahl aus Winnenden. Also von mir Daumen nach oben für das Video.



Darth Schneider
Beiträge: 24721

Re: Mein erstes One-Take Musikvideo

Beitrag von Darth Schneider »

Also mir gefällts...aber das was Kluster geschrieben hat stimmt schon, der Gimbal scheint manchmal etwas verloren zu sein., das könnte man aber mit Zwischenschnitten easy kaschieren.
Aber das sind nur Details.

Hut ab, mit viel positiver Energie geladene Musik, und ein tolles Video.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Mein erstes One-Take Musikvideo

Beitrag von jwd96 »

Vielen Dank für die ganzen Kommentare!

Die Gimbal-Einstellungen haben sich eigentlich ganz gut angefühlt, vielmehr habe ich einfach nicht das gemacht was ich wollte. Es ist zwar immer jemand hinter mir gelaufen, aber genug Übung um das alles 100% flüssig hinzubekommen hatte ich einfach noch nicht. Es war zwar ein Ronin, aber auch der verzeiht einem halt nicht alles. Die Drehung am Anfang war z.B. im ersten Take einwandfrei und auch die Wackler beim Solo am Ende waren da nicht drin, dafür waren aber andere Dinge nicht so gut. Es ist also immer irgendwie ein Kompromiss.

Aber es freut mich dass es euch gefallen hat. Die Musikvideos werden auf jeden Fall weitergehen.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Mein erstes One-Take Musikvideo

Beitrag von jwd96 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 03 Okt, 2019 20:55 In welcher Stadt war das, schon lange kein solches Viertel mehr gesehen.
Dresden.
Auch in der Dresdner Neustadt wird viel gentrifiziert, aber eher langsam. Die Mieten sind zwar ordendlich angestiegen, aber das soziale Umfeld hat sich trotzdem nur wenig verändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Mein erstes One-Take Musikvideo

Beitrag von klusterdegenerierung »

jwd96 hat geschrieben: ↑Fr 04 Okt, 2019 09:07 Vielen Dank für die ganzen Kommentare!

Die Gimbal-Einstellungen haben sich eigentlich ganz gut angefühlt, vielmehr habe ich einfach nicht das gemacht was ich wollte. Es ist zwar immer jemand hinter mir gelaufen, aber genug Übung um das alles 100% flüssig hinzubekommen hatte ich einfach noch nicht. Es war zwar ein Ronin, aber auch der verzeiht einem halt nicht alles. Die Drehung am Anfang war z.B. im ersten Take einwandfrei und auch die Wackler beim Solo am Ende waren da nicht drin, dafür waren aber andere Dinge nicht so gut. Es ist also immer irgendwie ein Kompromiss.

Aber es freut mich dass es euch gefallen hat. Die Musikvideos werden auf jeden Fall weitergehen.
Mir ist aber schon auf gefallen das erDeiner Geschwindigkeit nicht folgen konnte, einmal ist der Sänger fasst aus dem Bild.
Ich denke wenn Du Deadband auf Null setzt sodas er absolut synchron Deines moves folgt, wäre das für Dich genau das richtige.

Hier ist ein etwas zu langes tuto, welches aber Einstellungen verrät die für Dich genau richtig sein könnte.
Ich hatte einen Job wo ich einer Dame durchgehend hinterherlaufen mußte und da waren auch plötzliche Bewegungswechsel drin und das hätte ich mit den out of the Box settings never hinbekommen, kannst sie ja mal testen, die sind echt klasse, besonders weil man das Gefühl bekommt das der Gimbal der Bewegung direkt folgt.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



jwd96
Beiträge: 970

Re: Mein erstes One-Take Musikvideo

Beitrag von jwd96 »

Danke! Das werd ich auf jeden Fall mal probieren



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Mein erstes One-Take Musikvideo

Beitrag von klusterdegenerierung »

jwd96 hat geschrieben: ↑Fr 04 Okt, 2019 11:06 Danke! Das werd ich auf jeden Fall mal probieren
Ist Anfangs etwas ungewohnt weil man ja bei den Anfangseinstellungen den Gimbal etwas tüchtiger reissen muß bis er dort ist wo man ihn haben will, was dann aber durch den Deadband Versatz zu ungewollt härteren Schwenks führt.

Das ist bei diesen Settings ganz anders und so schiesst man vielleicht erstmal übers Ziel hinaus weil er so fix ist, aber wenn man einmal verstanden hat, das er nun genau der Armbewegung folgt, ist man easy in der Lage sowohl langsame Schwenks als auch schnelles hinterher ziehen zu realisieren ohne das man da bei einen halben Meter übers Ziel hinaus zieht. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 10726

Re: Mein erstes One-Take Musikvideo

Beitrag von pillepalle »

Gibt es nicht genau dafür (also den schnellen Schwenk) den Sports Mode (M-Taste)? Ich habe bei meinem auch ein gewisses Deadband eingestellt, damit er bei langsamen Bewegungen auch wieder schön weich anfährt/abbremst. Wenn ich schnell schwenken möchte drücke ich die M-Taste. Bedarf dann natürlich mehr Präzision bei der Bewegung, weil die quasi 1:1 der Bewegung folgt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Mein erstes One-Take Musikvideo

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das wird ja gerne verwechselt, denn Deadband hat nur bedingt was mit reaktionsfreudigkeit zu tun.
In erster Linie geht es darum wann der Gimbal die Bewegung ausführt die man selbst provoziert und wenn dies über Deadband verzögert wird kommt einem das natürlich smoother vor, aber letztendlich ist das falsch denn dafür gibt es die smooth einstellung.

Deadband ist die tote Teit zwischen Aktion und Reaktion und für einen gelungenen turn ist es besser deadband zu disablen und die smoothness etwas an zu heben, aber in erster Linie sollte man mit seiner Eigenen Geschwindigkeit dafür sorgen können, das es eben genauso kommt wie man es möcht, bzw macht.

Persönlich kann ich mit Deadband nichts anfangen und Anfangs dachte ich Deadband sorgt für smoothness, was es aber eigentlich nur vortäuscht mit dem nebeneffekt das man anders ziehen muß als es der normalen Bewegung entspringt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 10726

Re: Mein erstes One-Take Musikvideo

Beitrag von pillepalle »

@ klusterdegenerierung

Das meine ich ja. Durch den Deadband wird nicht jede kleine Bewegung sofort auf den Gimbal übertragen, sondern erst ab einer gewissen Größe der Bewegung setzt er sich in die Richtung in Gang.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Mein erstes One-Take Musikvideo

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja und ich hatte es so verstanden das Du das gut findest, oder das vorziehst.
Ich stelle es ganz ab, weil es nervt wie hulle.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1715

Re: Mein erstes One-Take Musikvideo

Beitrag von rob »

*** 3D-Thema nach offtopic verschoben von admin***



handiro
Beiträge: 3259

Re: Mein erstes One-Take Musikvideo

Beitrag von handiro »

Gefällt mir! Die kleinen Fehler sind absolut verzeihbar, der Inhalt stimmt und darauf kommts ja wohl an...
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00