slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11265

Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?

Beitrag von slashCAM »

Bild
Mit neuem Sensor, Tiefpassfilter, interner 6K-Aufzeichnung sowie interessanter Ausstattung will Panasonic viele Filmer zur S1H bewegen. Doch wir wollen zunächst einen Blick auf die Bildqualität werfen...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?



dienstag_01
Beiträge: 13660

Re: Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?

Beitrag von dienstag_01 »

slashcam hat geschrieben:Tatsächlich ist eine 4:2:2 Aufzeichnung bei einem 1:1 Sensor-Readout Verschwendung, da aufgrund der Bayerstruktur des Sensors ja gar nicht jeder zweite Pixel in der 6K-Aufzeichnung mit unterschiedlichen Farbinformationen versorgt werden kann.
Hier wird einfach die Farbunterabtastung des Sensors (Bayern Pattern) mit der Farbunterabtastung bei der Übertragung des Signals in einen Topf geworfen. Das ist falsch. Das eine ist RGB, das andere YUV (oder besser: YCbCr). Verschwendung wäre hier also gar nichts.

Darüber hätte man sich bei einem Artikel, der sich mit einem Tiefpassfilter beschäftigt, noch ein paar Informationen zu anderen Verfahren der Moire-Vermeidung erwartet. Denn damit haben alle Hersteller zu tun.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?

Beitrag von mash_gh4 »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 30 Sep, 2019 14:34 Hier wird einfach die Farbunterabtastung des Sensors (Bayern Pattern) mit der Farbunterabtastung bei der Übertragung des Signals in einen Topf geworfen. Das ist falsch. Das eine ist RGB, das andere YUV (oder besser: YCbCr). Verschwendung wäre hier also gar nichts.
nein, diese beziehung zu thematisieren bzw. beide arten, farben mit anderer auflösung zu erfassen bzw. zu übertragen als die neutrale helligkeitsinformation (Y), macht durchaus sinn -- auch wenn 4:2:0 in dem zusammenhang deutlich treffender als 4:2:2 passen würde, weil die asymmetrische behandlung der auflösung in horizontaler und vertikaler richtung wirklich nur ein ganz eigenwilliges überbleibsel aus der interlaced-video-epoche darstellt, und natürlich auch in den gebräuchlichen CFA anordnungen keine entsprechung findet.



teichomad
Beiträge: 416

Re: Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?

Beitrag von teichomad »

Wer will denn mit diesen popligen Opacodecs drehen. Speichermedien sind doch billig wie sau. Bringt die Alpha S2 mit RAW raus und gut is.
Scheiß auf 4k, 6k, 8k. Braucht kein Mensch.



DeeZiD
Beiträge: 748

Re: Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?

Beitrag von DeeZiD »

Bei statischen Motiven ist die Kamera wirklich klasse.
Aber bei Bildern mit Bewegung und Textur (Gesichter, Boeden, dunkle Haare usw.) verwischt die temporale Rauschunterdrueckung gerne mal viele Details und produziert Geisterbilder. Gerade bei 6K sehr exzessiv.



rideck
Beiträge: 339

Re: Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?

Beitrag von rideck »

@ DeeZiD

Konntest Du auch einen Vergleich zur größeren Varicam oder Eva ziehen?



DeeZiD
Beiträge: 748

Re: Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?

Beitrag von DeeZiD »

rideck hat geschrieben: Di 01 Okt, 2019 07:30 @ DeeZiD

Konntest Du auch einen Vergleich zur größeren Varicam oder Eva ziehen?
Bei einer Varicam oder auch EVA-1 gibt es solche Probleme nicht.



Bruno Peter
Beiträge: 4353

Re: Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?

Beitrag von Bruno Peter »

DeeZiD hat geschrieben: Mo 30 Sep, 2019 16:13 Bei statischen Motiven ist die Kamera wirklich klasse.
Aber bei Bildern mit Bewegung und Textur (Gesichter, Boeden, dunkle Haare usw.) verwischt die temporale Rauschunterdrueckung gerne mal viele Details und produziert Geisterbilder. Gerade bei 6K sehr exzessiv.
Das ist ja dann Mist...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera**
http://www.videoundbild.de/



DeeZiD
Beiträge: 748

Re: Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?

Beitrag von DeeZiD »

Bruno Peter hat geschrieben: Mi 02 Okt, 2019 18:47
DeeZiD hat geschrieben: Mo 30 Sep, 2019 16:13 Bei statischen Motiven ist die Kamera wirklich klasse.
Aber bei Bildern mit Bewegung und Textur (Gesichter, Boeden, dunkle Haare usw.) verwischt die temporale Rauschunterdrueckung gerne mal viele Details und produziert Geisterbilder. Gerade bei 6K sehr exzessiv.
Das ist ja dann Mist...
Aehnlich wie bei der GH5 anfangs.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 X4 360°-Action-Kamera filmt in 8K
von berlin123 - Do 16:53
» Youtube - schluß mit lustig
von klusterdegenerierung - Do 16:46
» Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
von ruessel - Do 13:24
» Noch mehr Konkurrenz für OpenAI Sora: KI-Videogenerator Luma Dream Machine
von slashCAM - Do 11:54
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - Do 10:58
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 7:24
» Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
von slashCAM - Mi 16:00
» KI macht Insta360 X4 zu einer 3D Kamera
von berlin123 - Mi 15:02
» Silhouette 2024 mit neuen Machine-Learning-Nodes für schnelleres Roto & Paint
von slashCAM - Mi 13:36
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Mi 13:15
» Apple Vision Pro Headset demnächst auch in Deutschland
von slashCAM - Mi 10:03
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von Frank Glencairn - Mi 9:42
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27