Kameras Allgemein Forum



Aufbau einer DV-Kassette



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
ronnyk
Beiträge: 9

Aufbau einer DV-Kassette

Beitrag von ronnyk »

Hallo zusammen,

ich suche bereits seit einigen Tagen einen Bericht über den technischen Aufbau eines DV-Bandes. Über Disketten beim PC gibt es sowas ja auch...

Gespeichert wird mit Magetköpfen, die auf der Magnetscheibe liegen...


Wofür sind zum Beispiel die Metallkontakte auf der hinteren Seite des Bandes? (4-Stück)

Speichert die Cam wie ein VHS-Rekorder magnetisch auf das Band mit Köpfen oder funktioniert der Vorgang anders?

Ist die Spur auf dem Magnetband genormt oder wiso gibt es störungen wenn man das Band mit ner andern Cam Abspielt?

Fragen über Fragen.

Für Antworten währe ich euch sehr dankbar!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Aufbau einer DV-Kassette

Beitrag von Markus »

Hallo Ronny,
Gespeichert wird mit Magetköpfen,...
...die in der Kopftrommel eingebaut sind.
Wofür sind zum Beispiel die Metallkontakte auf der hinteren Seite des Bandes? (4-Stück)
Das sind Kontakte zum Datenaustausch zwischen Kassette und Laufwerk. Einige (nicht alle) DV-Bänder haben eingebaute Chips zur Speicherung verschiedener Informationen (u.a. Name der Kassette, Index, Titel, Datum der Aufnahmen).


MiniDV-Band mit Speicherchip (IC Memory)
Speichert die Cam wie ein VHS-Rekorder magnetisch auf das Band mit Köpfen oder funktioniert der Vorgang anders?
Der physikalische Vorgang ist der gleiche, nur werden nicht analoge Signale wie bei VHS, sondern digitale Daten auf das DV-Band geschrieben.
Ist die Spur auf dem Magnetband genormt oder wieso gibt es Störungen wenn man das Band mit ner andern Cam Abspielt?
Das DV-Format ist genormt. Zu Störungen kann es insbesondere dann kommen, wenn Bänder in Longplay bespielt werden. Der LP-Modus ist nämlich nicht standardisiert und somit nicht sehr kompatibel mit anderen DV-Geräten.

Nützlicher Link:
DV Standards im Detail
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Aufbau einer DV-Kassette

Beitrag von Gast »

Vielen Dank für die ausführliche Antwort!

Ich habe schon spekuliert, dass über die 4 Kontakte evtl das Signal auf das Band gebracht wird. Nun ist Licht im dunklen!

(Das Band mit den Fehlern ist auch im SP Modus aufgenommen worden und trotzdem mit Fehlern abgespielt worden.)

Nochmals Danke!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Aufbau einer DV-Kassette

Beitrag von Markus »

(Das Band mit den Fehlern ist auch im SP Modus aufgenommen worden und trotzdem mit Fehlern abgespielt worden.)
Welcher Art waren die Fehler und wie oft traten sie auf?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Aufbau einer DV-Kassette

Beitrag von Gast »

Die Fehler bestanden aus kurzen Pfeiigeräuschen und traten ca. 5 mal in der Minute auf (kurzes piepsen).


Noch ne andere kuze Frage zu anderem Thema:

Kann ich in meiner Panasonic GS-250 DVCPRO Kassetten aufnehmen oder benötigt man dann eine dafür ausgelegt cKamera? Panasonic soll diesen Standart ja verteiben. auf der Page finde ich aber keine solche Kamera. Meine Überlegung ist, ob eine Mini-DV Camera mit einer hohen auflösung auch mit besserer Qualität auf die DVCPRO-Kassetten speichern kann.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Aufbau einer DV-Kassette

Beitrag von Markus »

Die Fehler bestanden aus kurzen Pfeiigeräuschen und traten ca. 5 mal in der Minute auf (kurzes piepsen).
DV ist ja nur ein Consumerformat, daher kann so etwas passieren. Solche Störungen sind aber zum Glück relativ selten. Im idealen Falle gibt der Camcorder die Bänder wieder, der sie aufgezeichnet hat.
Kann ich in meiner Panasonic GS-250 DVCPRO Kassetten aufnehmen oder benötigt man dann eine dafür ausgelegte Kamera?
Es ist nicht möglich, mit einer DV-Kamera DVCPRO-Bänder aufzuzeichnen. DV (Consumer) und DVCPRO (Professionel) sind zwei völlig verschiedene, digitale Videosysteme.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Aufbau einer DV-Kassette

Beitrag von Gast »

Vielen Dank für deine schnelle Hilfe!

Hast du auch noch ne antwort auf meine Frage mit der Videoleuchte?
(Neuer Thread)

Ronny



AMH
Beiträge: 242

Re: Aufbau einer DV-Kassette

Beitrag von AMH »

schreib uns doch den link zu deinem neuen Tread auf ;-)
Ich seh in nämlich nicht:/
________________________________



ronnyk
Beiträge: 9

Re: Aufbau einer DV-Kassette

Beitrag von ronnyk »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37