Postproduktion allgemein Forum



Bekommt man diese Blendenflecken mit Vegas Pro 15 weg



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Riki1979
Beiträge: 538

Bekommt man diese Blendenflecken mit Vegas Pro 15 weg

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Filmerinnen und Filmer,

ist es möglich, diese Blendenflecken (Lens Flares) irgendwie mit Vegas Pro 15 zu entfernen bzw. zu reduzieren?

Danke im Voraus!

Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Bekommt man diese Blendenflecken mit Vegas Pro 15 weg

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn es nicht so viele frames sind einzeln retuschieren, zur Not in Photoshop.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Bekommt man diese Blendenflecken mit Vegas Pro 15 weg

Beitrag von Riki1979 »

Und ginge das eventuell auch mit DaVinci Resolve? Diese Flecken sind ja in der ganzen Sequenz zu sehen...
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Bekommt man diese Blendenflecken mit Vegas Pro 15 weg

Beitrag von klusterdegenerierung »

Auf jeden. :-) bzw im fusion tab
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Bekommt man diese Blendenflecken mit Vegas Pro 15 weg

Beitrag von Riki1979 »

Auf jeden. :-) bzw im fusion tab
Und wie kann man da genau vorgehen?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Bekommt man diese Blendenflecken mit Vegas Pro 15 weg

Beitrag von klusterdegenerierung »

Riki1979 hat geschrieben: ↑So 29 Sep, 2019 22:49
Auf jeden. :-) bzw im fusion tab
Und wie kann man da genau vorgehen?


Da Du wahrscheinlich Bewegung im Spiel hast und der Hindergrund sich permanent ändert, mußt Du Bild für Bild von Hand retuschieren, ich hoffe es sind nicht so viele. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Bekommt man diese Blendenflecken mit Vegas Pro 15 weg

Beitrag von mash_gh4 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 30 Sep, 2019 08:03 Da Du wahrscheinlich Bewegung im Spiel hast und der Hindergrund sich permanent ändert, mußt Du Bild für Bild von Hand retuschieren, ich hoffe es sind nicht so viele. ;-)
ich glaube, dass es schon sinn macht, die bewegungen zu tracken, statt sich vorschnell aufs mühsame bearbeiten der einzelbilder zu verlegen. auf diesem weg ist es nämlich einfacher möglichst fließende eingriffe vorzunehmen, während es beim retuschieren der einzelnen bilder gerne zu sprunghaften änderungen und ausreißern kommt. das hat wenig mit dem handwerkliche geschick des benutzers zu tun, auch komplizierte automatismen haben oft mit diesem mit diesem ganz grundsätzlichen problem oft zu kämpfen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Bekommt man diese Blendenflecken mit Vegas Pro 15 weg

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kann man bestimmt, aber wenn sich die Flecken vor den Beinen vorher schieben und Du sie automatisch wegstempellst, hast Du löcher in den Beinen, da die Flecken nicht parallel zu den Beinen verlaufen werden.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Bekommt man diese Blendenflecken mit Vegas Pro 15 weg

Beitrag von dosaris »

Du solltest schon das Problem genauer beschreiben,
nicht nur Minimal-Infohäppchen rauslassen (Testclip).

Wie statisch/dynamisch sind die flare-flecken? Sequenzlänge?
wenn statisch: Maske erzeugen.
wenn stark dynamsich: mit Eraser (prodad) versuchen.
Evtl für jedes flare einen eigenen Durchlauf etablieren.

Augenscheinlich gibt's noch sekudär-flares.
Ganz auf NULL wirste das aber kaum hinkriegen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Bekommt man diese Blendenflecken mit Vegas Pro 15 weg

Beitrag von mash_gh4 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 30 Sep, 2019 08:59 Kann man bestimmt, aber wenn sich die Flecken vor den Beinen vorher schieben und Du sie automatisch wegstempellst, hast Du löcher in den Beinen, da die Flecken nicht parallel zu den Beinen verlaufen werden.
ja -- wie ohnehin erst kürzlich erklärt, nutze ich für solche sachen lieber etwas intelligente "inpainting"-lösungen als das traditionelle klonen, aber das problem stellt sich natürlich auch dort...

im gegenständlichen fall glaube ich übrigens nicht, dass man eine befriedigende lösung hinbekommen kann, aber das lässt sich natürlich an hand dieses ausschnitss und der dort höchstens zu erahnenden bildqualität auch nur ganz grob abschätzen...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Bekommt man diese Blendenflecken mit Vegas Pro 15 weg

Beitrag von klusterdegenerierung »

Man kann es sich vielleicht etwas einfacher machen und mit einer Maske die Flecken entsättigen, vielleicht fällt es dann schon ausreichend nicht mehr so ins Gewicht?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19