daage
Beiträge: 2

Wie setze ich die übergangseffekte bei Adobe Premiere 6.5 auf die Filmspur?

Beitrag von daage »

Ich habe mir vor kurzer Zeit Adobe Premiere 6.5 bei Ebay ersteigert, da ich nun auch anfangen wollte meine eigene filme zu drehen, die zu schneiden und zu bearbeiten. Nun habe ich Premiere installiert und hatte erst große Schwirigkeiten mich zu Recht zu finden. Als ich dann endlich eine Filmdatei ins programm importieren konnte und sah wo die Übergangseffeckte liegen wollte ich anfangen mein erstes Video zu bearbeiten doch wenn ich einen übergangseffekt in das Filmfenster schiebe passiert dort nix. Habe ich vielleicht die falschen Übergänge oder was muss ich beachten? Wenn man die Übergangseffekte doppelt anklickt, sieht man die vorschau des übergangeffektes doch ich krieg sie nicht in das filmfenster. Außerdem war ich etwas enttäuscht das die Version auf englisch ist. Gibt es vielleicht noch ein deutsches Update das man sich im Nachinein laden kann? Wärend der Installation wurde ich ja gefragt welche Sprache ich haben will, habe auch deutsch ausgeählt aber trotzdem iz alles in englisch. Wäre echt nett wenn mir wer weiter helfen könnte.

Gruß

daage



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wie setze ich die übergangseffekte bei Adobe Premiere 6.5 auf die Films

Beitrag von Markus »

Hallo,

die Frage nach der Sprache während der Installation bezieht sich nur auf den Lizenzvertrag, dem Du zustimmen musst. Die Software selbst liegt nur in der Sprache vor, die auf der Packung steht. Zum Glück hast Du keine japanische Version ersteigert! ;-)

Wenn der Vorbesitzer die Software nicht registriert hat, müsste es Dir relativ einfach möglich sein, ein Update auf die deutsche Version von Adobe Premiere Pro 1.5 vorzunehmen. Selbstverständlich ist solch ein Update mit zusätzlichen Kosten verbunden.

Wenn Du Schwierigkeiten im Umgang mit der Software hast, besorge Dir ein Buch dazu. Das dürfte den Einstieg sehr erleichtern.
Herzliche Grüße
Markus



daage
Beiträge: 2

Re: Wie setze ich die übergangseffekte bei Adobe Premiere 6.5 auf die Films

Beitrag von daage »

ok danke, na ja ein wenig englisch kann ich ja. So werde ich mich schon zu recht finden mit der zeit. Nur weiß ich immer noch nicht wie man die effekte auf die videospur zieht.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wie setze ich die übergangseffekte bei Adobe Premiere 6.5 auf die Films

Beitrag von Markus »

Es wird sehr schwierig werden, diesen Vorgang schriftlich zu erklären. Siehst Du in der Timeline die Videospuren 1A und 1B? Dazwischen liegt die Spur für die Übergangseffekte. Da hinein ziehst Du den gewünschten Übergang aus dem Effekte-Fenster (drag&drop).

Bild
Herzliche Grüße
Markus



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Wie setze ich die übergangseffekte bei Adobe Premiere 6.5 auf die Films

Beitrag von Wiro »

Hallo,
und für Fortgeschrittene, die nicht in so vielen Dialogboxen herumklicken und herumschieben möchten:
STRG+UMSCH+ALT gleichzeitig drücken und mit der Maus an die Stelle klicken, wo die Blende hin soll. So wird eine Standardblende gesetzt (ist defaultmäßig eine weiche Blende).

Übrigens ein Luxus-Feature, das ich bei APPro vermisse. Dieser STRG+UMSCH+ALT-Griff hatte sich schon so eingeprägt, daß ich es immer noch automatisch mache - aber da passiert leider nix mehr :-(((
Na ja, dafür sind bei Pro einige andere nützliche Tastenkombinationen dazugekommen, z.B. STRG+D für eine Videoblende und STRG+UMSCH+D für eine Audioblende.
Gruss Wiro



Ephraim
Beiträge: 182

Re: Wie setze ich die übergangseffekte bei Adobe Premiere 6.5 auf die Films

Beitrag von Ephraim »

Strg D geht auch bei AP 6.5



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42