Kameras Allgemein Forum



Bitrate bei Fuji X-T3 Verwirrung



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Pete O
Beiträge: 24

Bitrate bei Fuji X-T3 Verwirrung

Beitrag von Pete O »

Hallo allerseits,

ich liebäugle mit dem Kauf einer Fuji X-T3. Weil ich recht angetan von den Farben bin und vorallem wegen der 10bit, was beim Grading ja erhebliche Vorteile bringt. Erst recht wenn man mit F-LOG filmt.

Nun werde ich nicht recht schlau wegen der Frameraten und den dazu laufenden Bitraten.
Wenn nun bei 4k 25p 200mbit aufgenommen werden, sind das dann bei 50p 400mbit pro Sekunden oder auch nur 200mbit? Kann dass denn funktionieren? Sind 200mbit bei All-Intra denn genug bei 4k? Tu mir da schwer mit Vergleichen, auch wegen HEVC.



r.p.television
Beiträge: 3524

Re: Bitrate bei Fuji X-T3 Verwirrung

Beitrag von r.p.television »

Pete O hat geschrieben: ↑Do 19 Sep, 2019 16:58 men werden, sind das dann bei 50p 400mbit pro Sekunden oder auch nur 200mbit? Kann dass denn funktionieren? Sind 200mbit bei All-Intra denn genug bei 4k? Tu mir da schwer mit Vergleichen, auch wegen HEVC.
Nein, es bleiben dann 200mbit pro Sekunde, d.h. in Relation zu den vorhandenen Frames halbiert sich die Bitrate. Nach meinem Gefühl geht sich das aber immer noch aus.
Wenn man als Vergleich beispielsweise die FX9 ansetzt. Die macht bei 50p 500mbit, aber in All-Intra und 4:2:2 was einiges mehr an Datenrate kostet. Und nur in H2.64 statt HEVC.
Ich würde sagen unterm Strich sind die auf gleichem Niveau.
Das 4:2:0 bei der Fuji ist übrigens für mich eher ein Vorteil. Durch das Debayern bleibt gar nicht genug Info für ein 4:2:2 Subsampling, d.h. die Datenrate die hierfür anfällt ist eher Verschwendung.

Allerdings lässt sich das HEVC auf beispielsweise nem Labtop kaum schneiden. Da muss man mit Proxies arbeiten oder anderen Platzhaltern.



srone
Beiträge: 10474

Re: Bitrate bei Fuji X-T3 Verwirrung

Beitrag von srone »

wenn man mit codecs wie h-264 oder auch h-265 arbeitet, ist der unterschied ob 25 fps oder 50 fps marginal, da beide mit bewegungsvektoren die bildunterschiede spezifizieren und damit passiert bei 50 fps nur halb so viel pro frame wie bei 25 fps, so dass im endeffekt das ergebnis bei gleicher bitrate quasi dasselbe ist.

lg

srone
ten thousand posts later...



r.p.television
Beiträge: 3524

Re: Bitrate bei Fuji X-T3 Verwirrung

Beitrag von r.p.television »

srone hat geschrieben: ↑Do 19 Sep, 2019 20:04 wenn man mit codecs wie h-264 oder auch h-265 arbeitet, ist der unterschied ob 25 fps oder 50 fps marginal, da beide mit bewegungsvektoren die bildunterschiede spezifizieren und damit passiert bei 50 fps nur halb so viel pro frame wie bei 25 fps, so dass im endeffekt das ergebnis bei gleicher bitrate quasi dasselbe ist.

lg

srone
Ja, stimmt. Das kommt auch hinzu.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Bitrate bei Fuji X-T3 Verwirrung

Beitrag von Frank B. »

Warum nicht HEVC 265 mit 25P All-I 400Mb/sec. nehmen mit 10Bit 4:2:0?



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Bitrate bei Fuji X-T3 Verwirrung

Beitrag von Jörg »

Warum nicht HEVC 265 mit 25P All-I 400Mb/sec. nehmen mit 10Bit 4:2:0?
wenn er den Rechner zur Bearbeitung dafür hat... ansonsten wird gewandelt werden müssen.
Das Material, das du mir mal zur Verfügung gestellt hast, läuft hier auf nem Achtkerner nur nativ halbwegs flüssig.
Zu bearbeiten ist es kaum, ohne optimierte Medien in Resolve.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Bitrate bei Fuji X-T3 Verwirrung

Beitrag von Frank B. »

Gut, ich bin ja bloß Hobbyfilmer. Ich nutze das selbst ganz selten, weil ich in den allermeisten Anwendungen für mich keinerlei Qualitätsgewinn zu beispielsweise H. 264 25P in Long-GOP 8bit sehe. Das würde sicher erst relevant, wenn man wirklich kommerziell arbeitet und eine bestimmte Qualität abliefern muss oder wenn man Gradingorgien vor hat. Ich muss nochmal gucken, wie das Material sich auf meinem relativ neuen aber mit i78700 Prozessor und 16GB Ram nicht unbedingt Highendrechner verhält. Ich meine, es ruckelt auch, aber man kann in Edius ja zur Not auch noch den Umweg über den HQX-Codec gehen, der die Struktur ja beibehält, das Material also in 4K 25P 10bit All-I belässt und wahrscheinlich, so vermute ich, in Edius butterweich laufen wird. Ist etwas Datenaufwand aber es wird sich w. g. dabei wahrscheinlich eher um kleinere Projekte handeln, wo es aufs allerletzte Quäntchen Qualität ankommt. Bei einem Werbefilm könnte ich es mir vorstellen. Außerdem kosten externe 4GB Platten auch nicht die Welt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 11:36
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Pianist - Fr 11:24
» Was schaust Du gerade?
von Skeptiker - Fr 11:00
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Fr 7:49
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Blackbox - Fr 2:49
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 20:03
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37