Kameras Allgemein Forum



Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
stvideo1
Beiträge: 8

Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Beitrag von stvideo1 »

Ich verwende eine Panasonic AG-AC 120. Während einer etwa zweistündigen Veranstaltung lief die Kamera ohne Unterbrechung durch, und auf der SD-Karte liegen nun vier getrennte Aufnahmen (.mts) vor. Für die Multicam-Bearbeitung benötige ich eine einzige Datei über die gesamte Laufzeit, habe aber sowohl auf der Karte, als auch nach dem Import auf den PC stets getrennte MTS-Dateien. Gibt es eine Möglichkeit, diese Clips als eine gebündelte Datei zu importieren, bzw. welche Einstellungen muss ich kameraseitig verändern, damit die Kamera von vornherein eine Datei ohne Aufteilung aufzeichnet (wie das bei meinem Sony-Camcorder der Fall ist, MP4)?
Momentan steht mir die Kamera zur Verfügung, jedoch nicht die mit der Kamera mitgelieferte Software. Panasonics "AVCCAM Importer" scheint wohl ausschließlich für MacOS verfügbar zu sein.



Jott
Beiträge: 22797

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Beitrag von Jott »

Jedes Schnittprogramm setzt AVCHD beim - korrekten - Import automatisch lückenlos zu einem einzigen Clip zusammen.

Weißt du nicht wie, steht‘s garantiert im Manual des NLE.

Also keinerlei Grund zur Sorge.



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Beitrag von srone »

was nutzt du denn für ein nle?

lg

srone
ten thousand posts later...



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Beitrag von dosaris »

was für ein SD-Chip?
Welches Filesystem ist auf dem Chip?
wie groß sind die STücke?
sind alle STücke autarke mts-Files (mediainfo) ?



Jott
Beiträge: 22797

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Beitrag von Jott »

Die Kamera kann und macht nur AVCHD. Da musst du nicht nachfragen, die mts-Häppchen sind immer so. Seit es AVCHD gibt (2006?).

Und wenn unser Filmer sein Schnittprogramm verrät, wird ihm jemand sagen, wie der korrekte Importdialog funktioniert.

Man braucht dazu allerdings die ganze Karte. Wurden nur die mts gesichert und nicht der Rest auf der Karte (der beliebteste aller Bedienfehler), dann ist der Zug erst mal abgefahren.

AVCCAM und AVCHD sind übrigens das Gleiche, was das angeht, falls jemand drüber stolpert.



TomStg
Beiträge: 3833

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Beitrag von TomStg »

Jott hat geschrieben: Do 19 Sep, 2019 21:26 Man braucht dazu allerdings die ganze Karte. Wurden nur die mts gesichert und nicht der Rest auf der Karte (der beliebteste aller Bedienfehler), dann ist der Zug erst mal abgefahren.
Nicht, wenn man mit Windows unterwegs ist, und im Cmd-Eingabefenster sich an den alten MS-Dos-Befehl „copy“ erinnert:
copy file1.mts + file2.mts + file3.mts ... fileAll.mts



Jott
Beiträge: 22797

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Beitrag von Jott »

Auch wenn man nicht unter Windows unterwegs ist, gibt es Tools, das zu fixen. „Erst mal“ ist er abgefahren, der Zug.

Aber stvideo verrät weder, womit er schneidet, noch ob er die Karte noch hat. Vielleicht steht ja der Zug brav im Bahnhof.



Alf302
Beiträge: 234

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Beitrag von Alf302 »

Kennt hier keiner TS_muxer :-)



Jott
Beiträge: 22797

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Beitrag von Jott »

Zum Beispiel Premiere: AVCHD/AVCCAM ab Karte über den Media Browser importieren, wie im Manual beschrieben. Und alles ist gut. Weil in den für überflüssig gehaltenen Dateien auf der Karte unter anderem die Info steckt, welche gesplitteten mts wie zusammen gehören.

Gesplittet wird mit Rücksicht auf alte Dateisysteme, die keine großen Files von ein paar Gigabyte verarbeiten können.



stvideo1
Beiträge: 8

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Beitrag von stvideo1 »

Danke für die vielen hilfreichen Antworten!
Die Dateien sind alle jeweils 3,99 GB groß, das Dateisystem der Karten (die ich mit allen Dateien darauf vorliegend habe) ist exFAT. Ich nutze Premiere Pro CC. Nachdem ich die Karte komplett auf meine Festplatte kopiert habe (inklusive scheinbar "überflüssiger" Zusatzdateien), nimmt Premiere das Ganze als eine Datei pro Karte bzw. Aufnahme wahr. Was mit einer Karte funktioniert hat, werde ich nach dem Kopieren gleich im Multicam-Schnitt mit vier Karten versuchen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Beitrag von srone »

stvideo1 hat geschrieben: Fr 20 Sep, 2019 17:50 (inklusive scheinbar "überflüssiger" Zusatzdateien)
aber eben nur scheinbar überflüssig...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



stvideo1
Beiträge: 8

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Beitrag von stvideo1 »

Eben, daher die Anführungszeichen ;)



BerndL
Beiträge: 41

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Beitrag von BerndL »

Hallo,
auch wenn schon einen Monat alt, sollte das nicht so stehen bleiben:

copy file1.mts + file2.mts + file3.mts ... fileAll.mts

Die Dateien überschneiden sich! Sieht also nur bei flüchtigen Hinschauen gelungen aus. Wenn alles im Kasten ist, kommt das böse Erwachen.
vG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59