Einsteigerfragen Forum



Ist das ein Pilz auf dem Objektiv?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Dhira
Beiträge: 126

Ist das ein Pilz auf dem Objektiv?

Beitrag von Dhira »

Hi,

meine Canon XA20 die ich schon seit längerer Zeit nicht mehr verwendet habe ist in der Innenseite schmutzig und ich frage mich, ob das rot umrandete ein Pilz ist (ist auch innen):


Auf der Unterseite sind 2 kleine Schräubchen in der Nähe des Objektivs, ist es empfehlenswert die mal aufzumachen und reinzuschauen? Mit welchem Mittel sollte ich versuchen das Glas vom Pilz zu befreien?

Danke!



rkunstmann
Beiträge: 659

Re: Ist das ein Pilz?

Beitrag von rkunstmann »

Hast Du mal geguckt, wie sich das auswirkt auf das Bild? Meine Vermutung wäre nämlich gar nicht... Ein Staubkorn auf dem Sensor siehst Du sofort. Ein fetter Kratzer auf der Frontlinse... Vielleicht gar nicht.

https://www.lensrentals.com/blog/2008/1 ... scratches/



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Ist das ein Pilz?

Beitrag von Sammy D »

Sieht nach Fungus aus.


rkunstmann hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 15:22 Hast Du mal geguckt, wie sich das auswirkt auf das Bild? Meine Vermutung wäre nämlich gar nicht... Ein Staubkorn auf dem Sensor siehst Du sofort. Ein fetter Kratzer auf der Frontlinse... Vielleicht gar nicht.

https://www.lensrentals.com/blog/2008/1 ... scratches/
Selbst wenn man es nicht sieht, ein Fungus breitet sich aus und kann das Glas irreversibel schädigen.

Das muss man schon wegmachen, wenn man das Objektiv noch länger nutzen will.



rkunstmann
Beiträge: 659

Re: Ist das ein Pilz?

Beitrag von rkunstmann »

Sammy D hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 15:34 Sieht nach Fungus aus.


rkunstmann hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 15:22 Hast Du mal geguckt, wie sich das auswirkt auf das Bild? Meine Vermutung wäre nämlich gar nicht... Ein Staubkorn auf dem Sensor siehst Du sofort. Ein fetter Kratzer auf der Frontlinse... Vielleicht gar nicht.

https://www.lensrentals.com/blog/2008/1 ... scratches/
Selbst wenn man es nicht sieht, ein Fungus breitet sich aus und kann das Glas irreversibel schädigen.

Das muss man schon wegmachen, wenn man das Objektiv noch länger nutzen will.
Das ist aber ne Videokamera. Ist halt die Frage ob sich das lohnt.



ruessel
Beiträge: 9818

Re: Ist das ein Pilz?

Beitrag von ruessel »

sieht stark nach Fungus aus......

wird angeblich mit Gamma Strahlung (Radioaktivität) gut gestoppt, 5-10 kGy - also ~1000 fache für den Menschen letale Dosis. Was angefressen ist, bleibt so. Sieht man meist bei schräg einfallenden Licht oder bei starken Befall an Auflösungsrückgang und Kontrastschwäche. Möglichst nicht neben einwandfreie Objektive legen..... Sporen können über wandern.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 9818

Re: Ist das ein Pilz?

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Ist das ein Pilz?

Beitrag von Sammy D »

rkunstmann hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 15:36
Sammy D hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 15:34 Sieht nach Fungus aus.





Selbst wenn man es nicht sieht, ein Fungus breitet sich aus und kann das Glas irreversibel schädigen.

Das muss man schon wegmachen, wenn man das Objektiv noch länger nutzen will.
Das ist aber ne Videokamera. Ist halt die Frage ob sich das lohnt.
Natürlich nicht! Aber das war ja nicht die Frage. :P

Zudem will TE es ja scheinbar selbst machen.



rkunstmann
Beiträge: 659

Re: Ist das ein Pilz?

Beitrag von rkunstmann »

Sammy D hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 16:14
rkunstmann hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 15:36

Das ist aber ne Videokamera. Ist halt die Frage ob sich das lohnt.
Natürlich nicht! Aber das war ja nicht die Frage. :P

Zudem will TE es ja scheinbar selbst machen.
Ja. Dann kann der TE sich ja in Blei einpacken und ins nächste Atomkraftwerk gehen, um den Pilz in seiner alten FullHD Videokamera mit Gammastrahlen zu killen :D Aber man lernt immer Neues hier. Das mag ich!



klusterdegenerierung
Beiträge: 27737

Re: Ist das ein Pilz?

Beitrag von klusterdegenerierung »

ruessel hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 15:38 .... Sporen können über wandern.
Ich schliesse den Thread schnell, sonst bekommt mein Monitor das auch noch. :-=
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



ruessel
Beiträge: 9818

Re: Ist das ein Pilz?

Beitrag von ruessel »

Zum Früchtehandel gehen, den Mitarbeiter mit einen Zehner bestechen, dass er statt dem Paprikakarton die Kamera unter dem Bestrahlungsgerät legt..... ;-)
Bestrahlungsanlagen sind im Regelfall nicht ausschließlich auf Lebensmittel zugeschnitten. Oft bieten unabhängige Dienstleister die Bestrahlung zu unterschiedlichsten Zwecken an.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lebensmittelbestrahlung
Gruss vom Ruessel



rkunstmann
Beiträge: 659

Re: Ist das ein Pilz?

Beitrag von rkunstmann »

ruessel hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 16:37 Zum Früchtehandel gehen, den Mitarbeiter mit einen Zehner bestechen, dass er statt dem Paprikakarton die Kamera unter dem Bestrahlungsgerät legt..... ;-)
Bestrahlungsanlagen sind im Regelfall nicht ausschließlich auf Lebensmittel zugeschnitten. Oft bieten unabhängige Dienstleister die Bestrahlung zu unterschiedlichsten Zwecken an.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lebensmittelbestrahlung
Kann ich da auch mein vergilbtes Canon Fd 35mm drunter legen? Dann mach ich das nämlich. Also das hat keinen Pilz, aber ein grünlich gelb verfärbtes Rückelement und man sagte mir hochfrequente EM Strahlung kann das verbessern (in dem Fall UV, aber Gamma müsste ja vielleicht noch besser funktionieren, oder?) Danke schon mal im Voraus.



ruessel
Beiträge: 9818

Re: Ist das ein Pilz?

Beitrag von ruessel »

Drehe einen leichten Blaufilter drauf und es ist gut. Ich glaube nicht, das die Verfärbung mit Strahlung (UV) entfernt werden kann. Oder benutze das Objektiv nur noch für Schwarz/Weiß ;-)
Gruss vom Ruessel



rkunstmann
Beiträge: 659

Re: Ist das ein Pilz?

Beitrag von rkunstmann »

ruessel hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 16:54 Drehe einen leichten Blaufilter drauf und es ist gut. Ich glaube nicht, das die Verfärbung mit Strahlung (UV) entfernt werden kann. Oder benutze das Objektiv nur noch für Schwarz/Weiß ;-)
Danke, aber ich kann auch Farbkorrektur... Hab auch ein neues 35... Ich glaub ich verkaufe es einfach... Die sind sogar ein bisschen gesucht auf Ebay...Gerade die Alten... Danke!



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Ist das ein Pilz?

Beitrag von dosaris »

ruessel hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 16:37 Zum Früchtehandel gehen, den Mitarbeiter mit einen Zehner bestechen, dass er statt dem Paprikakarton die Kamera unter dem Bestrahlungsgerät legt..... ;-)
Desinfektion sollte auch in einer Klimakammer (Autoklav) funktionieren.
Als zB den Backofen auf 65° einstellen (aber verifizieren!), min 30min.
das sollte eigentlich jedes Objektiv verkraften.
Auch alle Thermoplaste lassen sich davon nicht beeindrucken.
Hingegen kann harte Strahlungs-Bedröhnung evtl re-programmierbare
Chips, die im Objektiv drin sein könnten, löschen bzw verändern.

Man bekommt Fungus aber wohl nur raus, wenn man die Linsengruppne zerlegt,
neu beschichtet und neu einfasst. Also nicht realistisch machbar.



Dhira
Beiträge: 126

Re: Ist das ein Pilz?

Beitrag von Dhira »

Danke für eure Antworten!

Hab gelesen, dass man den Pilz mit Ammoniak + Wasserstoffperoxid oder sogar mit Essig und Wasser wegbekommt, aber ich müsste natürlich erstmal dran kommen.

Hier ist eine Anleitung, wie man ein normales Objektiv auseinander schraubt und vom Pilz befreit:
https://petapixel.com/2016/09/29/remove-fungus-lens/

Aber meine Kamera sieht so aus:


Das Objektiv ist fest verbaut, aber vielleicht lös ich einfach mal die 2 Schräubchen auf der Unterseite und schau ob ich dadurch ran komm.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27737

Re: Ist das ein Pilz?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mach Dir da jetzt keinen Stress draus oder wohl möglich die Cam kaputt und rufe stattdessen morgen den Rainer an, der kann das, der macht das und man kann es bezahlen.
Er ist ein hilfsbereiter netter Zeitgenosse mit viel viel knowhow! :-)

https://www.sensor-film.com/de/kontakt.html
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Dhira
Beiträge: 126

Re: Ist das ein Pilz?

Beitrag von Dhira »

Cool, Danke! Ruf ich morgen mal an :)



handiro
Beiträge: 3259

Re: Ist das ein Pilz?

Beitrag von handiro »

ich habe hier noch ein Angenieux c-mount 15x10 Zoom in Quarantäne was mir mal vor x Jahren auf der gierbucht untergejubelt wurde. Wäre toll wenn das zu retten wäre...
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



rabe131
Beiträge: 417

Re: Ist das ein Pilz?

Beitrag von rabe131 »

Ist verifizierbar, wie bei der Kamera der Pilz entstanden sein könnte?
Hohe Luftfeuchtigkeit oder...?



cantsin
Beiträge: 14697

Re: Ist das ein Pilz?

Beitrag von cantsin »

Das Problem bei Pilzbefall ist, dass sich der Pilz ins Glas frisst und es dadurch trübe macht. Auch wenn man das Objektiv generalüberholen und den Pilz stoppen lässt, bleiben die Schaden am Glas.

- Ich hatte das leider mal bei einem Cooke Kinetal 12.5mm, das angeblich aus dem Nachlass des niederländischen Dokumentarfilmers Bert Haanstra stammte. Letztlich habe ich das Ding wieder verkauft.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Ist das ein Pilz?

Beitrag von dosaris »

cantsin hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 20:28 Das Problem bei Pilzbefall ist, dass sich der Pilz ins Glas frisst und es dadurch trübe macht.
ich halte es für ausgeschlossen, dass dies möglich ist.

Was möglich sein kann ist, dass der Pilz in die Zwischenräume der zusammen geklebten Linsen(-Gruppen) eindringt.
Vielleicht mögen die sogar den Kleber.

Aber nicht in's Mineralglas.

Für das Resultat ist das aber egal, die Dinger werden blind :-(



prime
Beiträge: 1511

Re: Ist das ein Pilz?

Beitrag von prime »

dosaris hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 17:08 Desinfektion sollte auch in einer Klimakammer (Autoklav) funktionieren.
Ein Autoklav arbeitet mit Dampf und bei über 100°C, dass würde ich nicht empfehlen. Bei 65°C geht der Pilz bestimmt hops aber die Sporen nicht, die sind hartnäckig und sehr widerstandsfähig.

Am Einfachste wäre die UV-Bestrahlung aber dafür müssten Sensor etc. abgedeckt werden.



cantsin
Beiträge: 14697

Re: Ist das ein Pilz?

Beitrag von cantsin »

dosaris hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 20:58
cantsin hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 20:28 Das Problem bei Pilzbefall ist, dass sich der Pilz ins Glas frisst und es dadurch trübe macht.
ich halte es für ausgeschlossen, dass dies möglich ist.
Hab's gerade nachgelesen bei Wikipedia, Du hast recht:


"Glaspilz (auch Fungus vom lateinischen Wort für Pilz) ist die triviale Bezeichnung für den Befall optischer Geräte wie Objektive mit Pilzfäden (Mycel). Durch Auskeimen von Pilzsporen und erneute Sporenbildung kann sich der Befall auch über das jeweilige Pilzgeflecht hinaus ausbreiten. Die Glasoberflächen der Geräte werden durch den Pilzbefall getrübt. Glaspilz kann von kleinen, kaum sichtbaren Punkten über ein sich unregelmäßig ausbreitendes Geflecht (siehe Abbildung) bis zur vollständigen „Erblindung“ der Optik reichen. [...]

Der Glaspilz ernährt sich nicht vom Glas selbst, sondern von Materialien, die bei der Herstellung der Optik verwendet wurden und/oder dieser anhaften (Leder, Farbe, Holz, Kitt, Klebstoffe, Fasern).

[...]
Erreichbare Linsenoberflächen können von den Pilzen unter Umständen gereinigt werden, aber es kann auch eine irreparable Schädigung der befallenen Glasflächen durch (oft saure) Stoffwechselprodukte des Pilzes eintreten."

https://de.wikipedia.org/wiki/Glaspilz



Dhira
Beiträge: 126

Re: Ist das ein Pilz?

Beitrag von Dhira »

rabe131 hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 20:21 Ist verifizierbar, wie bei der Kamera der Pilz entstanden sein könnte?
Hohe Luftfeuchtigkeit oder...?
Ja vermutlich, ich hatte die Kamera auch in Indien während der Regenzeit dabei und in Indien ist auch immer alles mögliche in der Luft, was sich dann am Glas anhaftet und wovon sich der Pilz ernähren kann.



srone
Beiträge: 10474

Re: Ist das ein Pilz?

Beitrag von srone »

Dhira hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 22:09
rabe131 hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 20:21 Ist verifizierbar, wie bei der Kamera der Pilz entstanden sein könnte?
Hohe Luftfeuchtigkeit oder...?
Ja vermutlich, ich hatte die Kamera auch in Indien während der Regenzeit dabei und in Indien ist auch immer alles mögliche in der Luft, was sich dann am Glas anhaftet und wovon sich der Pilz ernähren kann.
womöglich wäre dann scharfes curry die lösung..:-)

(sorry nicht bös gemeint, aber den konnt ich mir nicht verkneifen)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - So 2:16
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von Jalue - So 2:13
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von klusterdegenerierung - So 1:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von klusterdegenerierung - Sa 22:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Fr 0:41
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:41
» Galaxus.de
von rush - Do 21:30
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Axel - Do 20:52
» AI verschlimmbessert Filme
von dienstag_01 - Do 19:29