Licht Forum



Verstellbarer Kopf für Lampenstativ



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Auf Achse
Beiträge: 4031

Verstellbarer Kopf für Lampenstativ

Beitrag von Auf Achse »

Vor einiger Zeit hab ich bei einer Veranstaltung ein sehr hohes Lampenstativ gesehen das oben einen verstellbaren Kopf hatte. An diesem Kopf war das Licht montiert. Damit man dieses Licht von unten in VERTIKALER Richtung einjustieren kann ohne jedes mal das Stativ wieder runterzulassen hatte dieser Kopf ein Schneckengetriebe. Von unten konnte man dieses Schneckengetriebe mit einer Stange in Gang setzen und und das Licht in vertikaler Richtung einjustieren.

Wie nennt man so einen Kopf? Hat jemand links?

Vielen Dank + Grüße,
Auf Achse



srone
Beiträge: 10474

Re: Verstellbarer Kopf für Lampenstativ

Beitrag von srone »

bei lampen nennt man das "stangenbedienbar", das dürfte bei solch einem stativkopf wohl das gleiche sein.

edit: des weiteren kenne ich das prinzip auch von grossen galgenstativen (zb manfotto), da hat man dann am hinteren ende des galgens eine kurbel um die lampe zu neigen, den galgen senkrecht nach oben gestellt und bist nah an dem dran was du vorhast, allerdings würde ich aus kippmomentgründen das verstellen an der lampe selber, sprich ihrem bügel, dem gesamten verkippen der lampe vorziehen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Auf Achse
Beiträge: 4031

Re: Verstellbarer Kopf für Lampenstativ

Beitrag von Auf Achse »

Danke srone für die Hilfe! Ich finde unter dem Begriff Lampen die in der systemeigenen Halterung die Verstellmechanik haben wie zB diese ARRI.

https://www.prolighting.de/lichttechnik ... hwarz.html


Was ich aber gesehen habe war ein ganz separater Kopf mit Verstellmechanik. In Zusammenhang mit "stangenbedienbar" hab ich zur Zeit noch nichts gefunden. Vielleicht kennt jemand sowas?

Danke + Grüße,
Auf Achse



srone
Beiträge: 10474

Re: Verstellbarer Kopf für Lampenstativ

Beitrag von srone »

https://www.prolighting.de/foto-video-m ... tudio.html

das noch als link zum thema galgenstativ...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Auf Achse
Beiträge: 4031

Re: Verstellbarer Kopf für Lampenstativ

Beitrag von Auf Achse »

Es war kein Galgen, sondern ein etwa 5m hohes vertikales und ziemlich mächtiges Lichtstativ. An diesem war dieser spezielle Kopf, und an dem das Licht.

Der Kopf hat schon ziemlich massiv ausgesehen und das Schneckengetriebe war offen und sichtbar.


Danke + Grüße,
Auf Achse



srone
Beiträge: 10474

Re: Verstellbarer Kopf für Lampenstativ

Beitrag von srone »

Auf Achse hat geschrieben: ↑Sa 07 Sep, 2019 17:01 Es war kein Galgen, sondern ein etwa 5m hohes vertikales und ziemlich mächtiges Lichtstativ. An diesem war dieser spezielle Kopf, und an dem das Licht.

Der Kopf hat schon ziemlich massiv ausgesehen und das Schneckengetriebe war offen und sichtbar.


Danke + Grüße,
Auf Achse
gerne würde ich dir ja weiterhelfen, aber solch einen kopf habe ich auch noch nie gesehen, kann ihn mir aber gut vorstellen, ich denke der beste weg ist, rekursiv über die veranstaltungstechnik-firma des events zu gehen und dort nachzufragen, die sollten wissen wo sie das gekauft haben...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Verstellbarer Kopf für Lampenstativ

Beitrag von Sammy D »

Ich glaube, ich kanns mir vorstellen, aber mach doch mal kurz eine Skizze mit den Funktionsrichtungen.

Im Laufe der Woche besuche ich einen Freund an der Staatsoper, der ist Bühnentechniker. Vielleicht weiß der was.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von soulbrother - Sa 16:03
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von berlin123 - Sa 16:03
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von pillepalle - Sa 15:23
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 15:14
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 14:21
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von berlin123 - Sa 13:09
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von ruessel - Sa 12:25
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von pillepalle - Sa 11:34
» >Der LED Licht Thread<
von FocusPIT - Sa 11:21
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - Fr 19:36
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30