Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Ronin S "knarzt" (kein Motoren Geräusch) GELÖST!!



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
medienonkel
Beiträge: 1030

Ronin S "knarzt" (kein Motoren Geräusch) GELÖST!!

Beitrag von medienonkel »

Hallo in die Runde!

Ich bin seit ein paar Tagen Besitzer eines Ronin S und belaste ihn maximal mit knapp 2,3 Kg (BMPCC 4K, smallrig cage, SSD, Speedbooster und Sigma 18-35).

Zum balancieren braucht´s hierbei - trotz offcenter Montage - unbedingt ein Gegengewicht (spontaner 3d Druck + Steadycam Gewichte) am Tilt Motor.

Nun habe ich bemerkt, dass bei bestimmten Bewegungen absolut reproduzierbar ein Knacken im Bereich der Achsklemmungen auftritt. Vor allem aber im Bereich der Tilt Achse. Ist wegen Körperschall aber nicht so exakt zu lokalisieren.
Das Knacksen (mir fällt kein besserer Begriff ein) kommt dem Geräusch nahe, dass eine kleine mit Schraubensicherung gesicherte Schraube macht, wenn man sie löst.
Nach mehrfachem Wiederholen der Bewegung verschwindet das Knacksen, so, als ob sich mechanisch etwas "gesetzt" hat.

Führe ich dann eine andere Bewegung aus und komme dann wieder auf die "Knacks" Bewegung, geht das Geknarze von vorne los.

Bis jetzt hatte ich nur die großen Ronins kurz auf den Armen und das ist auch schon eine Weile her....

Mir geht es im Endeffekt nur um die Frage, ob es normal ist, dass so ein kleiner Gimbal reproduzierbar mechanischen Stress hörbar kund tut.
Die Klemmungen sind im übrigen nicht verkantet oder so. Das Geräusch lässt sich auch mit einer GH4 und ner leichten Optik provozieren.
Am Gesamtgewicht sollte es also nicht liegen. Auch das erhöhte Drehmoment durch das weiter außen angebrachte Gegengewicht sollte sich eher auf die Roll und Pan Achsen auswirken. (Das Geräusch tritt auch ohne montiertes Gegengewicht auf, das Plastik ist´s nicht ;-) )

Obendrein kann ich das Knacksen auch in ausgeschaltetem Zustand und ohne Kamera drauf per Hand reproduzieren. (Bisschen an der Achse flexen)

Der Händler bietet nur das beliebte Einsenden bei DJI an, findet das Knacksen aber ansonsten nicht störend (Fotoladen....), mich stört es halt so lange, wie ich davon ausgehe, dass es nicht normal ist.

Also?
Knacksen oder nicht knacksen?

Vielen Dank schon mal.

EDIT(Lösung):
Mir hat das jetzt keine Ruhe gelassen. Nachdem ich selbst schon im Vertrieb von Mediengerätschaften gearbeitet habe, kenne ich leider die Servicekultur von DJI sehr gut und gehe den Geräten eigentlich aus dem Weg...

Nachdem man das Knacksen quasi "wegmassieren" konnte, es also nach 5 Wiederholungen weg war und erst bei Belastung in der entgegengesetzten Richtung wieder auftrat, konnten es nur entweder die Schrauben oder zwei gegeneinander arbeitende Gehäuseteile sein.

Irgendwann fiel mir auf, dass zwischen Motorgehäuse und Arm eine kreisrunde (Motorgehäuse) Spur zu sehen war, die sich wegwischen ließ. Dass sich an der Stelle die Gehäuseteile minimal gegeneinander verschieben ist normal, bisl Flex ist immer. Dass da aber ein feines Pulver zurück bleibt eher nicht. Ein wenig IPA an die Stelle als temporäres Schmiermittel gesprüht veränderte den Charakter des Knarzens signifikant.

Die Stelle war gefunden!

Kurz die drei Schrauben der Motorhalterung ein paar Umdrehungen gelöst, so, dass ich mit einem Faden und WD40 die Stelle sauber schmiergeln konnte. Motorhalterung wieder fixiert und siehe da, das Knarzen ist komplett weg.

Irgendwie scheint ein wenig Schraubensicherung bei der Montage an die Stelle gekommen zu sein und hat da vor sich hinbröselnd Geräusche gemacht.

Scheinbar verfüge ich über die Fähigkeit Schraubensicherung per Gehör zu erkennen ;-)
Zuletzt geändert von medienonkel am Fr 06 Sep, 2019 13:24, insgesamt 2-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 11283

Re: Ronin S "knarzt" (kein Motoren Geräusch)

Beitrag von pillepalle »

Bei mir knackst/knarzt auch nach 6 Monaten nichts. Kann Dir aber auch nicht sagen woran es liegen könnte.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Ronin S "knarzt" (kein Motoren Geräusch)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wegknacksen, zu DJI.
Der Händler macht es auch so, dann solltest Du es besser selber machen, geht bestimmt schneller.

Rufe mal beim Deutschen Support an, die sind dort nett und hilfreich.
Meinen defekten Osmo hatte ich in 3 Tagen schon wieder zurück.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39