Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Mischpult mit Signal OUT für jeden Kanal gesucht



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Mischpult mit Signal OUT für jeden Kanal gesucht

Beitrag von carstenkurz »

XR12 + zusätzlichen Hardwaremischer fände ich overkill und zu kompliziert. Zugegeben, nur mit XR12 braucht man ja auch mindestens ein Notebook/Tablet.

Zu der Frage, ob der Shure Empfänger Instrument-Out symmetrisch oder unsymmetrisch ausgibt - keine Ahnung. Erstaunlich, dass das Handbuch dazu nichts aussagt. Wäre mir aber egal, sofern der Recorder halbwegs in der Nähe stehen kann. Ich nehme an, die Empfänger stehen am Mischer? Welchen Recorder hast Du?

- Carsten
and now for something completely different...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Mischpult mit Signal OUT für jeden Kanal gesucht

Beitrag von Auf Achse »

Am Shure sowie im Manual steht nur "Instrument Out" ......

Der Recorder steht neben dem Empfänger, die Kabellänge ist somit kein Problem. Ist ein Roland R-26, Zoom F8n ist in Planung.


Auf Achse



gewi
Beiträge: 64

Re: Mischpult mit Signal OUT für jeden Kanal gesucht

Beitrag von gewi »

Auf Achse hat geschrieben: So 01 Sep, 2019 21:30
Ich möchte gerne jede der vier Funkstrecken separat aufnehmen um später die Aufnahmen optimal weiterbearbeiten zu können.

Wie wird das üblicherweise gelöst? Gibts leistbare Mischpulte (ca. 500EUR) wo jeder Kanal separat ausgeschliffen werden kann?

Danke + Grüße,
Auf Achse

Ich mach das mit dem Behringer X18 und dem Tool 'MixTools': Jeder Kanal kann separat in wav aufgezeichnet werden. Super Kombi! Benötigt halt ein Notebook . . .

https://www.varranger.com/xr/MixToolsv2.05.zip
https://community.musictribe.com/t5/Rec ... d-p/210172

Gruß
Gerhard



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Mischpult mit Signal OUT für jeden Kanal gesucht

Beitrag von carstenkurz »

Auf Achse hat geschrieben: Do 05 Sep, 2019 16:14 Ist ein Roland R-26, Zoom F8n ist in Planung.

Dann lass das Mischpult doch weg und benutze den R-26 als Rekorder UND Mixer ;-)

Spässle...

Entweder geht Shure selbstverständlich davon aus, dass alle deren Klinkenausgänge grundsätzlich symmetrisch sind, oder man hat es schlicht verpennt zu dokummentieren. Bei unserem Sennheiser Empfänger ist es explizit für beide Ausgänge beschrieben. Da stehen auch die Pinouts drin.

'InstrumentOut' taugt jedenfalls nicht als grundsätzliche Charakterisierung diesbezüglich (im Grunde ist die Bezeichnung Nonsense in dieser Anwendung). Mit einem Stereo Klinkenstecker könnte man das recht einfach testen (also ob sowohl an Tip/+ als auch Ring/- ein Signal gegen Sleeve ankommt. Wie fit bist Du mit sowas?

Großartig kritisch ist das nicht bei kurzen Kabelverbindungen zwischen Empfänger und Rekorder - 3+4 am Rekorder wären ja ohnehin unsymmetrisch. Ob man sich da vielleicht Brummen einfängt bei vier Verbindungen, müsste man ausprobieren. Das Risiko hast Du bei dem Rekorder aber zumindest grundsätzlich sowieso. Halte es aber für unwahrscheinlich. Eventuell machts nen Unterschied, ob der R-26 nur batterie- oder netzversorgt läuft. Kann man nur ausprobieren.

- Carsten
and now for something completely different...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Mischpult mit Signal OUT für jeden Kanal gesucht

Beitrag von Auf Achse »

carstenkurz hat geschrieben: Do 05 Sep, 2019 18:08 Mit einem Stereo Klinkenstecker könnte man das recht einfach testen (also ob sowohl an Tip/+ als auch Ring/- ein Signal gegen Sleeve ankommt. Wie fit bist Du mit sowas?

Meinst du einfach die entsprechenden Pins anzapfen und zB mit dem Recorder prüfen ob was ankommt? Wär eine Variante. Die Pinbelegungen sind mir soweit klar.

Auf Achse



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Mischpult mit Signal OUT für jeden Kanal gesucht

Beitrag von carstenkurz »

Ja. Wenn das unsymmetrisch ist, wird auf dem Ring nichts kommen. Das Ding hat laut Datenblatt 50Ohm Ausgangsimpedanz - da kann man schon direkt nen Kopfhörer anschließen.

- Carsten
and now for something completely different...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Mischpult mit Signal OUT für jeden Kanal gesucht

Beitrag von Auf Achse »

Ich werds morgen testen, danke!

Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36